Wirtschaft
Schiefe Optik bei Tariferhöhung der Telekom-Firmen

WIEN. Die Netzbetreiber A1, Drei und Magenta erhöhen im März viele ihrer Tarife – teilweise um bis zu 70 Prozent. Betroffen sind Mobilfunk- und Internetverträge, berichtete "help.ORF.at" am Wochenende.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 6 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) sieht in der gleichzeitigen Preiserhöhung der drei großen Player zumindest eine "schiefe Optik". Sie kritisiert auch das Ausmaß der Erhöhungen, für Ermittlungen reiche die Sachlage nicht aus.
Bei Drei werden Mobilfunkverträge um einen bis drei Euro pro Monat teurer, A1 führt für seine Discountmarke "bob" eine jährliche Servicepauschale von 25 Euro ein. Zudem erhöhen beide ihre Internettarife. Magenta stellt alte UPC-Verträge für Kabelinternet ein; die neue Grundgebühr kostet im Monat rund drei Euro mehr.