Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Preise für "günstige Lebensmittel" haben sich mehr als verdoppelt

Von nachrichten.at/apa, 07. Jänner 2025, 11:15 Uhr
Supermarkt Handel Lebensmittel Einkauf
in Einkaufskorb, der 2021 noch 51 Euro kostete, wird heute mit fast 78 Euro verrechnet. Bild: colourbox.de

WIEN. Laut Arbeiterkammer-Erhebung ist der Preis für Teebutter seit 2021 um 85 Prozent und jener für Orangensaft um 162 Prozent gestiegen.

Seit Beginn der Teuerungswelle im September 2021 sind die Preise für günstige Lebensmittel durchschnittlich um rund 53 Prozent gestiegen. Ein Einkaufskorb, der damals noch 51 Euro kostete, wird heute mit fast 78 Euro verrechnet, so die Arbeiterkammer am Dienstag in einer Aussendung. Von den 40 überprüften jeweils billigsten Lebens- und Reinigungsmitteln wurden demnach nur flüssiges Vollwaschmittel und Gurken günstiger.

So seien Mehl und Kaffee seit Mitte 2021 um 88 Prozent teurer geworden, Penne-Nudeln gar um 97 Prozent. Den Spitzenplatz nahm allerdings Orangensaft ein, der sich um 162 Prozent verteuerte. Bei Teebutter lag das Plus bei 85 Prozent. Passierte Tomaten legten um 87 Prozent zu, bei Vollmilch waren es 23 Prozent, bei Eiern 38 Prozent.

"Es bleibt kostspielig: Auch im Jahresvergleich Dezember 2023 zu Dezember 2024 stiegen die Preise für 40 billigste Lebens- und einige Reinigungsmittel im Durchschnitt über alle erhobenen Geschäfte um sechs Prozent an. Supermärkte verlangen um durchschnittlich 10,2 Prozent mehr als Diskonter", so das Fazit der Arbeiterkammer.

mehr aus Wirtschaft

Vier Pleiten pro Werktag im heimischen Handel

In Österreich vorerst kein dm-Online-Shop für rezeptfreie Arzneien

Deutsche Wirtschaft 2024 erneut geschrumpft

Krise bei Volkswagen: Notfallklausel würde 28-Stunden-Woche ermöglichen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
soistes (3.925 Kommentare)
am 07.01.2025 14:43

Das wird auch so weitergehen, egal, wer regiert.

lädt ...
melden
Kopfnuss (11.548 Kommentare)
am 07.01.2025 14:04

Auf Teebutter kann man leicht verzichten.

Bis auf ein paar Backrezepte ist Teebutter völlig wertlos und kann leicht vegan ersetzt werden.
Ist ist dann auch viel billiger.

lädt ...
melden
Zaungast_17 (27.168 Kommentare)
am 07.01.2025 13:10

Traurig genug. Nicht jeder kann sich das Leben noch leisten!

lädt ...
melden
Zaungast_17 (27.168 Kommentare)
am 07.01.2025 13:09

… ohne Kickl, sowas aber auch …

lädt ...
melden
Biobauer (6.266 Kommentare)
am 07.01.2025 11:36

Es ist schon Komisch, ich bekomme für mein Getreide den selben Preis wie in den 70iger Jahren (ja das ist über 50 jähre her), und trotzdem steigen die Mehl und Brotpreise ständig?
Wer kassiert hier die Wertschöpfung?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen