Nebenjobs für Arbeitslose: Was dafür und was dagegenspricht

Seit einiger Zeit wird in Österreich eine lebhafte Debatte darüber geführt, dass es bei vielen offenen Stellen Arbeitslosen zumindest erschwert oder gar verboten werden sollte, Nebenjobs oder eine geringfügige Beschäftigung anzunehmen.
Das Kalkül dahinter ist ein ökonomisches; es soll der Druck auf (Langzeit-)Arbeitslose erhöht werden, sodass sie eher bereit sind, wieder (Vollzeit-)Stellen in der offiziellen Wirtschaft anzunehmen. Ich frage, ob dieser Vorschlag Erfolg haben wird. Eine Antwort darauf ist schwierig, da hier ein vielschichtiges Problem vorliegt.