Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Modemacherin Lena Hoschek: Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu

Von nachrichten.at, 08. Jänner 2025, 12:04 Uhr
Unternehmerin Lena Hoschek Bild: Apa/dpa/Carstensen

WIEN/GRAZ. Nach der Insolvenzanmeldung Mitte Oktober 2024 geht es für die steirische Unternehmerin weiter. Die Gläubiger sichern den Fortbestand.

Das ist nach der Prüfungs- und Sanierungsplantagsatzung am Mittwoch klar. Die Gläubiger nahmen den Sanierungsplan mit einer Quote von 21 Prozent an. Darüber berichteten die Gläubigerschutzverbände AKV, KSV1870 und Creditreform. 

Die erste Teilquote von sieben Prozent wird binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans an die Gläubiger ausgeschüttet. Die restlichen Quotenzahlungen sollen binnen zwei Jahren erwirtschaftet werden.

Laut KSV1870 wurde mit der Annahme des Sanierungsplans der Grundstein für eine erfolgreiche Sanierung des Unternehmens gelegt. Wenn die Gesamtquote erfüllt wird, ist das Unternehmen von seinen finanziellen Altlasten befreit, heißt es vom Kreditschutzverband.

Insgesamt wurden von 231 Gläubigern Forderungen in Höhe von insgesamt rund 5,5 Millionen Euro zur Anmeldung gebracht, wovon rund 5,4 Millionen Euro von der Insolvenzverwalterin als zu Recht bestehend anerkannt wurden.

Fünf Mitarbeiter weniger

Die Anzahl der Dienstnehmer wurde seit Insolvenzeröffnung von 47 auf 42 verringert. "In den nächsten Jahren sollen der Umsatz deutlich gesteigert und das Unternehmen wieder in die Gewinnzone geführt werden", sagt Insolvenzexperte Stephan Mazal von Creditreform. 

Lena Hoschek gründete ihr Unternehmen 2005, die Grazerin gilt als eine der bekanntesten Modemacherinnen des Landes und ist auch international gefragt. 2023 betrug der Umsatz 6,6 Millionen Euro.

Mehr zum Thema
OÖNplus Wirtschaft

Sportwetten: Warum Novomatic Admiral Österreich ins Abseits stellt

GUMPOLDSKIRCHEN. Übernahme im großen Stil in der Glücksspielbranche: Novomativ verkauft seine Tochterfirma Admiral Österreich an Tipico in ...

mehr aus Wirtschaft

Mode wird weiter gern im Geschäft gekauft - aber mit weniger Spaß

Krise bei Volkswagen: Notfallklausel würde 28-Stunden-Woche ermöglichen

Einstieg der Lufthansa bei der ITA ist fix

Baukonzern Swietelsky kauft in Großbritannien zu

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
fischersfritz (1.824 Kommentare)
vor 16 Stunden

ich bin enttäuscht von ihr.

lädt ...
melden
Ridle (25 Kommentare)
am 08.01.2025 16:22

5,4 Millionen Euro Schulden bei einem Umsatz von gut 6 Millionen Euro. Sehr gewagt!Aber Frau Hoschek bedauert ja unendlich, dass Kundinnen, die Gutscheine für ihren Laden besitzen nun draufzahlen. Bei einer 20% Quote ist ein 500 Euro Gutschein bei Hoschek noch satte 100 Euro wert. Dafür kann man (Frau) sich dann vielleicht das Mascherl am Rockbund kaufen. Liebe Damen und auch Herren, so schön ist die Mode von Frau Hoschek nicht und schon gar nicht so besonders. Preis- Leistungsverhältnis passt absolut nicht!

lädt ...
melden
tulipa (3.817 Kommentare)
am 08.01.2025 13:59

Vielleicht leiste ich mir demnächst doch mal ein Kleid oder einen Rock von ihr, leider waren mir ihre Sachen bisher viel zu teuer.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen