Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Kompetenzen statt Berufsnamen: AMS will Jobs genauer vermitteln

Von OÖN, 15. November 2023, 20:31 Uhr
Arbeitslosigkeit
(Symbolbild) Bild: VOLKER WEIHBOLD

WIEN. Berufsbezeichnungen sollen bei der Arbeitssuche in den Hintergrund und Fähigkeiten von Jobsuchenden in den Fokus rücken.

Es handle sich um die "größte Innovation im AMS seit 25 Jahren", sagte Johannes Kopf am Mittwoch. Der Chef des Arbeitsmarktservice (AMS) meint damit das sogenannte Kompetenzmatching, mit dem Jobvermittlung effizienter gestaltet werden soll.

Konkret sollen Berufsbezeichnungen in den Hintergrund und Fähigkeiten von Jobsuchenden in den Fokus rücken. Individuelle Kompetenzen – etwa technische Fähigkeiten, EDV-Kenntnisse oder soziales Wissen – werden digital erfasst und mit den Bedürfnissen der Betriebe abgeglichen. Laut Kopf kennt das AMS mittlerweile 25.000 einzelne Kompetenzen. Erstmals zum Einsatz kommen soll das neue System Anfang 2024.

Mit dem umstrittenen AMS-Algorithmus, dessen Zulässigkeit wegen Datenschutzbedenken gerichtlich geprüft wird, hat das neue System nichts zu tun. Das Matchingsystem werde nur intern von AMS-Mitarbeitern benutzt, versicherte Kopf. Lob kam von Arbeitsminister Martin Kocher, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung.

mehr aus Wirtschaft

Pierer Mobility baut 2024 bis zu 300 Jobs in Österreich ab

Herbstlohnrunde: Weitere Abschlüsse bei knapp zehn Prozent

9,2 Milliarden Chips in Österreich produziert

Sparkurs bei Signa: Teilbetriebe werden mit sofortiger Wirkung geschlossen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Aktuelle Meldungen