Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Forscher senken deutsche Konjunkturprognosen für 2023 und 2024

Von nachrichten.at/apa, 26. September 2023, 17:44 Uhr

BERLIN. Die führenden Forschungsinstitute haben Insidern zufolge ihre Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 0,6 Prozent schrumpfen, sagten zwei mit der Herbstprognose vertraute Personen am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Im Frühjahr war noch ein Wachstum von 0,3 Prozent erwartet worden.

Zwar soll das Bruttoinlandsprodukt im zu Ende gehenden Sommerquartal schrumpfen, doch soll es danach wieder aufwärtsgehen, so die Prognosen.

Für 2024 wird nur noch ein Plus von 1,3 Prozent vorhergesagt, nach bisher 1,5 Prozent. Bei der Inflation rechnen die Institute erst im kommenden Jahr mit einer merklichen Entspannung. Dann soll die Teuerungsrate auf 2,6 Prozent fallen, nach durchschnittlich 6,1 Prozent in diesem Jahr. Zum Vergleich: 2022 betrug die Inflationsrate in Deutschland noch 6,9 Prozent. Dennoch soll der private Konsum künftig wieder die Konjunktur mit anschieben, weil die Kaufkraft der Verbraucher durch spürbare Lohnerhöhungen wieder zunehme.

Die sogenannte Gemeinschaftsdiagnose der Institute soll an diesem Donnerstag offiziell in Berlin vorgestellt werden. Sie dient der Bundesregierung wiederum als Basis für ihre eigenen Projektionen, die die Grundlage für die Steuerschätzung bilden. Erstellt wird die Gemeinschaftsdiagnose vom RWI in Essen, vom Ifo-Institut in München, vom IfW in Kiel, vom IWH in Halle und vom Berliner DIW, das nach dem Umbau der hauseigenen Konjunkturforschung wieder mit dabei ist.

mehr aus Wirtschaft

Energie Ried baut bis 2030 Netz um 65 Millionen aus

Millionenpleite in Bad Leonfelden bei M-Tron

Britischer Kult-Schuh Dr. Martens kommt ins Stolpern

Jetzt stellt auch Signa-Tochter SportScheck Insolvenzantrag

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen