E-Sport: Wie etablierte Unternehmen auf einem Milliardenmarkt mitspielen
22. Februar 2021 11:30 Uhr
LINZ. Möbelbauer, Lebensmittelhändler und Banken entdecken junge Gamer als Zielgruppe.
Lesedauer etwa 2 Min
"E-Sport erlebt gerade seinen zweiten Frühling", sagt Stefan Baloh, Präsident des eSport-Verbandes in Österreich. Dies habe weniger mit der Corona-Pandemie zu tun, da auch der Branche für Computer- und Videospiele Veranstaltungen und Turniere fehlten. Viel eher seien es etablierte Unternehmen, die den Milliardenmarkt für sich entdecken und am Umsatzkuchen mitnaschen wollen.
Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar. OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.