Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '

"Das Klimasystem beginnt unruhig zu werden"

Von Sigrid Brandstätter,  30. September 2023 06:00 Uhr
"Das Klimasystem beginnt unruhig zu werden"
Stürme haben jüngst in Libyen große Schäden angerichtet. Bild: APA/AFP/ABU BAKR AL-SOUSSI

SANKT WOLFGANG. Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sagt, das Raumschiff Erde schieße über den sicheren Bereich hinaus.

"Die Sensitivität der Ökosysteme ist größer, als wir jahrelang angenommen haben." So kommentiert der renommierte Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber die jüngsten Stürme, die in Libyen und Griechenland enorme Schäden angerichtet haben. Medicanes (Hurrikans im Mittelmeer) würden entstehen, wenn die Oberflächentemperatur über 27 Grad habe. Das Mittelmeer war diesen Sommer über Wochen 28 Grad warm. Schellnhuber sprach bei der Energiekonferenz Inspire des Verbunds über die Auswirkungen und