Überraschender Rücktritt: Lucas Braathen verkündet Karriereende

SÖLDEN. Damit hatte niemand gerechnet: Völlig überraschend erklärte der Norweger am Freitag seinen Rückzug aus dem Skizirkus. Über die Hintergründe informierte er in einer Pressekonferenz.
"Ich bin fertig. Ich habe immer meine Träume verfolgt und das, was mich glücklich macht. Aber in den letzten Monaten war ich nicht mehr glücklich", sagte der 23-jährige Norweger bei einer Pressekonferenz in Sölden. Auslöser dürfte ein Streit mit dem norwegischen Skiverband NSF gewesen sein, der strenge Richtlinien im Sponsoring von Athleten hat. Braathen holte in vergangenen Saison erstmals die Kristallkugel im Slalom. Er gewann drei Weltcuprennen, darunter den Riesentorlauf von Sölden 2020. Er hätte die Entscheidung schon vor vier Wochen gefällt, erklärte Braathen. "Jetzt bin ich das erste Mal seit sechs Monaten glücklich und ich fühle mich das erste Mal seit Jahren frei."
Aus dem Archiv: Von Rang 29 zum Sieg: Lucas Braathen schrieb Ski-Geschichte

Braathen stritt sich zuletzt wegen einer Werbekampagne mit dem eigenen Verband. Der Zwist sei ein Mitgrund für den Rücktritt. Er modelte für die Modemarke "J. Lindberg" und stieß damit offenbar den NSF vor den Kopf, der von "Helly Hansen" ausgestattet wird.

Robinson-Führung im Killington-Riesentorlauf
Ski: Wind am Matterhorn verzögert Programm
Lucas Braathen gibt Felix Neureuther das "Ja-Wort"
Formhoch statt Karriereende
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.