Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

DTM: Thomas Preining krönte sein Meisterstück mit einem Doppelsieg

Von nachrichten.at/apa, 22. Oktober 2023, 10:58 Uhr
Thomas Preining holte als erster Österreicher DTM-Titel Bild: GEPA pictures/ XPB Images/ Thomas Pakusch

Thomas Preining hat sich am Sonntag in Hockenheim als erster Österreicher den Meistertitel im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) gesichert. Zum Drüberstreuen gab's den nächsten Sieg

Der 25-jährige Linzer fixierte den Titelgewinn in der prestigeträchtigen GT3-Serie bereits mit der Pole Position vor dem letzten Saisonrennen. In diesem holte der Porsche-Pilot vor seinem letzten verbliebenen Kontrahenten, dem für Italien startenden Wiener Mirko Bortolotti, dann auch noch seinen dritten Saisonsieg.

OÖNplus Motorsport

Die Tür zur Formel 1 ist für Tommy Preining nicht zu

Dominik Feischl

Kommentar: Das Meisterstück des Linzers in der DTM

von Dominik Feischl

Preining durfte seiner Freude am Ende mit "Donuts" vor der Haupttribüne Ausdruck verleihen. "Darauf freue ich mich schon das ganze Wochenende", sagte der Oberösterreicher am Funk. Schon am Vormittag war viel Druck von ihm abgefallen, hatte er sich doch mit sechs Tausendstelsekunden Vorsprung auf Lamborghini-Herausforderer Bortolotti die Pole Position gesichert - und damit die nach seinem Start-Ziel-Sieg am Vortag noch notwendigen zwei Punkte für die Meisterschaft.

Den Sieg in der Teamwertung für Manthey EMA hatten Preining und sein norwegischer Stallkollege Dennis Olsen bereits am Samstag fixiert. Der Sohn des ehemaligen Motorrad-WM-Fahrers Andreas Preining hatte aber schon vor Saisonstart auch den Fahrertitel als großes Ziel ausgegeben. Preining gehört seit 2021 dem Werksfahrerkader von Porsche an, im Vorjahr war er erstmals in der DTM am Start. Im Oktober 2022 hatte ihn noch ein schwerer Unfall in Hockenheim aus seinen Titelträumen gerissen.

bilder_markus
Thomas Preining im Grello-Porsche Bild: GEPA pictures/ XPB Images/ Thomas Pakusch

Nach der Pole Position, die ihm ein Jahr später ebendort drei Extrapunkte und den Titel brachte, ließ sich Preining bereits auf dem Dach seines grellgelben Porsche feiern. "Ich bin mega-happy und in gewisser Weise auch erleichtert, dass es jetzt schon über die Bühne gegangen ist", sagte der Champion zu diesem Zeitpunkt. Im Rennen lieferte ihm der acht Jahre ältere Bortolotti dann ein packendes Duell, Preining hielt aber allen Angriffen des gebürtigen Wieners stand.

"Es war ein Wahnsinns-Wochenende vom Anfang bis zum Ende. Auf die Art und Weise das Kapitel und die Saison zu beschließen, ist der Hammer", meinte Preining beim TV-Partner ProSieben. Am Ende hatte er 33 Punkte mehr auf dem Konto als Bortolotti, Porsche feierte den ersten DTM-Titel seiner Geschichte.

Lucas Auer fuhr im letzten Saisonrennen im Mercedes auf Rang acht. In der Gesamtwertung reichte es für den 29-jährigen Tiroler zu Rang neun.

mehr aus Motorsport

KTM-Pilot Sanders erneut Dakar-Etappensieger, Sainz gibt auf

Da zog auch der "Mr. Jännerrallye" seinen Hut

Mühlviertler Michael Lengauer verteidigt seinen Jännerrallye-Titel

Mühlviertler Doppelführung vor dem Finaltag bei der Jännerrallye

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

14  Kommentare
14  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
maierei (1.651 Kommentare)
am 22.10.2023 20:30

Ist das nicht der Ungustl über den unlängst in den OÖN berichtet wurde. Wann wird eigentlich die DTM auf Elektroantrieb umgestellt?

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.485 Kommentare)
am 22.10.2023 20:39

Das war ein Anderer. Der Tom ist kein Ungustl.

Und wenn sie mir jetzt erklären können, wie man mit einem Batterieauto eine Stunde im Rennbetrieb fahren kann, dann haben sie gewonnen.
Also ich bin gespannt auf ihre konstruktiven Vorschläge.

lädt ...
melden
antworten
maierei (1.651 Kommentare)
am 22.10.2023 20:43

Formel E gibt es doch meines Wissens nach auch. So unmöglich scheint es doch nicht zu sein. Am Willen wird es einfach scheitern. Mehr nicht

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.485 Kommentare)
am 23.10.2023 08:00

Die fahren 6-7 Runden. Dann ist Schluss. Und dass diese Formel E-Autos mit dieselgetriebenen Generatoren geladen werden, dass sollten sie auch noch wissen.

lädt ...
melden
antworten
mg77 (12 Kommentare)
am 23.10.2023 12:43

Generatoren werden mit Glycerin betrieben.

lädt ...
melden
antworten
cenodoxophylax (823 Kommentare)
am 23.10.2023 13:48

Umweltverpester sind Ungustl.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (38.938 Kommentare)
am 22.10.2023 19:51

Eine tolle Leistung über die gesamte Saison - Andreas Preining ein hoch verdienter Meister!

lädt ...
melden
antworten
cenodoxophylax (823 Kommentare)
am 22.10.2023 19:47

So ein Held, der Bub! Eine grandiose Leistung für die Probleme der Menschheit.

lädt ...
melden
antworten
Sammy705 (1.266 Kommentare)
am 22.10.2023 19:11

Genau so sinnlos wie die Formel 1

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.485 Kommentare)
am 22.10.2023 19:43

Sinnlos - für sie vielleicht.

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.485 Kommentare)
am 22.10.2023 12:44

Tom - perfekte Saison, herzliche Gratulation
Andi - Respekt vor deinem Junior und deiner Aufbauarbeit.

lädt ...
melden
antworten
nichtschonwieder (8.990 Kommentare)
am 22.10.2023 12:26

Super Preining! Gratuliere!

lädt ...
melden
antworten
martinv78 (34 Kommentare)
am 22.10.2023 11:45

WELTKLASSE!!!!👍👍👍

Gratulation von einem Linzer an unser Motorsport-Aushängeschild aus Linz!👏👏👏

Sehr schade das die DTM nicht mehr Aufmerksamkeit geschenkt bekommt…

Nochmals HERZLICHSTE GRATULATION!!!

lädt ...
melden
antworten
was_bisher_geschah (1.178 Kommentare)
am 22.10.2023 11:31

Gratulation! Ganz große Klasse!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen