Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

"Sie kamen ungeschoren davon" - Lewis Hamilton fühlt sich ungerecht behandelt

Von OÖN-Sport/APA, 27. Oktober 2023, 11:37 Uhr
TOPSHOT-AUTO-PRIX-F1-USA
Lewis Hamilton Bild: APA/Chandan Khanna

MEXIKO-STADT. Der nach dem Großen Preis der USA disqualifizierte Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton fühlt sich unfair behandelt.

"Ich habe aus mehreren Quellen gehört, dass es viele andere Autos gab, die nicht regelkonform waren und die nicht getestet wurden, also kamen sie ungeschoren davon", sagte der britische Mercedes-Pilot vor dem Großen Preis von Mexiko. 

Am vergangenen Sonntag war der zweitplatzierte Hamilton in Austin/Texas nachträglich wegen eines nicht regelkonformen Unterbodens bestraft worden. Auch Ferrari-Fahrer Charles Leclerc, der Sechster geworden war, wurde wegen einer regelwidrigen Bodenplatte aus der Ergebnisliste gestrichen.

"Ich fahre hier seit 16 Jahren Rennen und es gab viele andere Szenarien wie dieses, bei denen einige Leute ungeschoren davongekommen sind, andere hatten Pech und wurden überprüft", sagte der 38-jährige Hamilton: "Es muss eine bessere Struktur geben, um sicherzustellen, dass es in allen Bereichen fair bleibt."

Unterschiedliche Kontrollen

Nicht alle Boliden werden gleich intensiv kontrolliert. Rennsieger Max Verstappen von Red Bull und der auf Position zwei nach vorn gerückte Lando Norris von McLaren wurden jedoch beispielsweise von jeglichem Fehlverhalten freigesprochen.

Mercedes hatte den Regelverstoß an Hamiltons Auto selbst eingeräumt. Als Grund nannte das Team die Auswirkungen der sehr buckligen Strecke auf den Unterboden sowie die fehlende Zeit, den Rennwagen nach dem Sprint am Samstag neu einzustellen und zu prüfen.

"Es war niederschmetternd, weil es ein großartiger Tag und ein großartiges Rennen war", sagte Hamilton, dem nur 2,2 Sekunden zu seinem ersten Saisonsieg fehlten. Einen Vorteil habe er durch die illegale Bodenplatte auch nicht gehabt, sagte der Superstar: "Ich war enttäuscht, aber es gibt viel Positives, das ich daraus mitnehmen kann."

Hier geben die Piloten am Wochenende Gas:

mehr aus Motorsport

Bagnaia mit Sieg bei Finale wieder Weltmeister - Martin out

Steht vor seinem Aus in der MotoGP: Di Giannantonio gelang erster Sieg

Formel 1: Free-TV-Übertragungen bleiben bis 2026 bei ServusTV und ORF

Preining fährt auch 2024 für Manthey EMA in DTM

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Aktuelle Meldungen