Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Max Verstappen: "In meiner ganzen Karriere habe ich so etwas noch nicht erlebt"

Von nachrichten.at/apa, 05. Dezember 2024, 14:04 Uhr
AUTO-PRIX-F1-SIN-PRACTICE
Max Verstappen Bild: MOHD RASFAN (AFP)

ABU DHABI. Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat im Disput mit Mercedes-Rivale George Russell nachgelegt.

"Ich bereue nichts", sagte Verstappen über die harte verbale Kritik an seinem Rivalen nach dem Großen Preis von Katar zuletzt: "Vielleicht würde ich heute sogar noch mehr sagen."

Er könne immer noch nicht glauben, "dass jemand so sein kann", sagte der 27-jährige Niederländer bei einer Pressekonferenz in Abu Dhabi: "In meiner ganzen Karriere habe ich so etwas noch nicht erlebt, für mich war das nicht zu akzeptieren."

Verstappen hatte nach dem WM-Lauf am vergangenen Sonntag in Katar das Verhalten des Briten bei den Rennkommissaren kritisiert. Auslöser war Russells Forderung nach einer Strafe, weil er sich durch Verstappen in der Qualifikation behindert gefühlt hatte. "Ich habe jeden Respekt verloren", hatte Verstappen danach gesagt. Nun wurde der Red-Bull-Star gar noch deutlicher. Er bezichtigte Russell, gelogen zu haben: "Ich habe nicht erwartet, dass jemand so aktiv versucht, jemand anderem eine Bestrafung zu bescheren. Das war nicht nett und sogar sehr schockierend."

Russell: "Fakten sind Fakten"

Russell reagierte im Fahrerlager von Abu Dhabi gelassen auf die Worte. "Es gibt nichts zu lügen. Fakten sind Fakten", sagte der Brite: "Ich kenne die Gründe für seine persönliche Attacke nicht, denn ich habe keine Probleme mit Max. Aber ich werde meine Meinung nicht ändern." Verstappen habe mit seinen Worten nun jedenfalls eine Linie überschritten. "Das war zu viel", sagte Russell und ergänzte später: "Ich habe ihn schon als 14-Jährigen im Kart so erlebt."

Mehr zum Thema
GEPA-20240205-101-999-0400
Motorsport

Lewis Hamilton gibt zu: "Ich habe es unterschätzt"

ABU DHABI. Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat Fehler im Umgang mit seinem Wechsel von Mercedes zu Ferrari eingestanden.

Beide Fahrer waren auf dem Lusail International Circuit nicht auf einer schnellen Runde unterwegs gewesen. Verstappen war von den Rennkommissaren die Pole Position aber aberkannt worden, stattdessen war Russell von Platz eins in das vorletzte Saisonrennen gestartet. Gewonnen hatte aber Verstappen den Grand Prix.

mehr aus Motorsport

Mühlviertler Doppelführung vor dem Finaltag bei der Jännerrallye

KTM-Pilot Sanders erneut Dakar-Etappensieger, Sainz gibt auf

Da zog auch der "Mr. Jännerrallye" seinen Hut

KTM: Hurra, wir leben noch!

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

13  Kommentare
13  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
MannerW (4.079 Kommentare)
am 09.12.2024 10:04

Hat man ja gestern wieder gut gesehen, wie VER so tickt. Auch seine verbalen Entgleisungen hat er noch immer nicht in Griff. Ich habe Mitte der Saison mal Hoffnung gehabt, dass VER sich charakterlich gebessert haben könnte. Leider Fehlanzeige.

lädt ...
melden
antworten
docholliday (9.860 Kommentare)
am 06.12.2024 09:56

Leicht überheblich das Burscherl!

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.282 Kommentare)
am 06.12.2024 10:36

Stimmt - ein Mindestmaß an Bodenhaftung täte Russel gut.

lädt ...
melden
antworten
caber (2.002 Kommentare)
am 05.12.2024 19:45

Rangreihen fördern Streit. Wenn dann noch viel Geld im Spiel ist...

lädt ...
melden
antworten
delano (356 Kommentare)
am 05.12.2024 17:37

Auch wenn VER noch 4 Mal Weltmeister werden und dann 8-facher Rekordchampion sein sollte, wird er nie auf der Stufe eines Ayrton Senna stehen, der "nur" 3-facher Weltmeister wurde, weil ihm schlichtweg dafür die charakterlichen Eigenschaften dazu fehlen. Diese Anerkennung wird er nie bekommen. Oft hört man, mit dem Alter sei er "reifer" geworden. Keineswegs! Seine fahrerischen Leistungen (wenn auf faire Art) sind ausserordentlich und bewundernswert , die Charakterschwäche aber wird immer sein Manko bleiben.

lädt ...
melden
antworten
agrarier (329 Kommentare)
am 05.12.2024 16:59

Verstappen ist und bleibt ein Ungustl

lädt ...
melden
antworten
transalp (11.592 Kommentare)
am 05.12.2024 17:23

So ist es! 😡👎

lädt ...
melden
antworten
susisorgenvoll (17.133 Kommentare)
am 05.12.2024 14:54

Das ist der pure Neid von Russell, denn er wird nie so genial fahren wie Verstappen!

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.282 Kommentare)
am 05.12.2024 14:14

Beide auf einer langsamen Runde.
Russel kracht beinahe dem anderen ins Heck.
Und schuld ist der Voraussauende?

Echt jetzt?

Da hat sich Mercedes eine ziemliche Heulsuse ins Nest gelegt.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.282 Kommentare)
am 05.12.2024 14:22

?
Vorausfahrende

heißt es natürlich.

lädt ...
melden
antworten
Friz (564 Kommentare)
am 06.12.2024 12:21

Sorry, aber vom Rennfahren verstehen Sie nicht viel. Wer langsam fährt, hat die Ideallinie zu verlassen. Genau das hat Verstappen nicht getan und daher wurde es eng für Russell.

lädt ...
melden
antworten
delano (356 Kommentare)
am 05.12.2024 17:39

Man muss halt schon die F1 Regeln kennen. Ist nicht so, wie im Strassenverkehr. Verstappen ist ein Rambo. Es zählt nur "Ich, ich ,ich.!"
Ja, man kann auf diese Weise erfolgreich werden. Ansehen gewinnt man aber dadurch nicht.

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.551 Kommentare)
am 05.12.2024 19:04

sollten sie es noch nicht mitbekommen haben: die F1 ist kein Mannschaftssport. Und wenn man da nicht der super Ego ist, dann wird das in der heutigen F1 nichts mehr.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen