Mehr Sport
Zwei OÖ-Radprofis erwartet das harte belgische Pflaster

SAN BENEDETTO DEL TRONTO. Der Slowene Tadej Pogacar, im Vorjahr überraschender Gewinner der Tour de France, brachte gestern im abschließenden Zeitfahren als Vierter den Gesamtsieg beim 56. Tirreno–Adriatico ins Trockene.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Den Kampf gegen die Uhr gewann sein schärfster Widersacher bei dieser Rundfahrt, der Belgier Wout van Aert.
Das Aufwärmen im internationalen Radsport für die großen Frühjahrsklassiker mit Mailand–San Remo diesen Samstag und danach folgend die Flandern-Rundfahrt und Paris–Roubaix geht schon heute munter weiter.
Bei Nokere Koerse in Belgien sind mit Lukas Pöstlberger (Bora) und Neo-Auslandsprofi Tobias Bayer (Alpecin) auch zwei Oberösterreicher dabei. Der Kurs ist mit einigen Kopfsteinpflaster-Passagen gespickt, wie schon die letzten Jahre wird aber am 400 Meter langen Anstieg zum Ziel mit einem Massensprint gerechnet. Pöstlberger und Bayer sind dann auch Freitag beim Bredene Koksijde Classic im Einsatz.
Der 21-jährige Bayer, im Team des neuen Rad-Superstars Mathieu van der Poel, hat sich in die Champions League des Radsports bereits eingelebt. "Die Mannschaft traut mir von Rennen zu Rennen immer mehr zu und das spornt mich natürlich nochmal mehr an."
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.