Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Tödlicher Radsturz bei Tour of Austria: Reifenschaden als Ursache

Von nachrichten.at/apa, 03. Jänner 2025, 14:15 Uhr
Andre Drege
Andre Drege Bild: GEPA/Walter Luger

KLAGENFURT. Der tödliche Radsturz des Norwegers Andre Drege am 6. Juli bei der Tour of Austria 2024 auf der Abfahrt vom Großglockner ist auf einen beschädigten Hinterreifen zurückzuführen.

Das stellte der bestellte Sachverständige Thomas Burger fest. "Durch das Befahren eines harten Gegenstandes, wahrscheinlich in der letzten Kehre vor dem Sturzort, wurde der Hinterreifen beschädigt", heißt es im Gutachten. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt stellte ihre Ermittlungen gegen unbekannt ein.

mehr aus Mehr Sport

Ein Quartett rockt das Design Center

"Dieses Kind ist besonders": Tennis-Teenager João Fonseca beeindruckt bei Australian Open

Handball: ÖHB-Männer besiegten Tunesien bei Turnier in Polen

Ex-Wimbledonsiegerin Vondrousova in Linz dabei

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
JuliusRom (379 Kommentare)
am 03.01.2025 20:38

Versicherungen fordern diese Gutachten, denn es ist ein Unterschied, ob ein Reifen einen Produktionsfehler hatte, oder das Überfahren eines Gegenstandes den tödlichen Sturz verursachte. Verschiedene Ursachen ergeben auch verschiedene Versicherungsfälle. Kluge Gehirne wissen das.

lädt ...
melden
kech61 (446 Kommentare)
am 03.01.2025 14:39

Es wurde von der Staatanwaltschaft ermittelt?
Was soll den passiert sein? -

Ein Angriff von abgerichteten Killerkrähen, Schussattentat, Satellitenabsturz oder was denken sich manche Gehirne wohl aus?

lädt ...
melden
Ronald_Reggae (1 Kommentare)
am 03.01.2025 15:12

Wenn man absolut keine Ahnung hat von standardmäßigen Rechtsvorgängen, wäre es gut, ein bißchen leiser zu sein - nur mal so zum Nachdenken...

lädt ...
melden
kech61 (446 Kommentare)
am 03.01.2025 15:47

Wenn es mittlerweile standard ist jeden ohnehin klaren Sachverhalt teuer und personalaufwändig von zig Personen untersuchen zu lassen dann sollte der Sinn solcher neumodischer, aufgeblasener Regeln hinterfragt werden.
Einen Reifenschaden sieht jeder Polizist vor Ort - soviel Sachkentnis hat wohl jeder.
Wenn nicht geht hier einiges in die falsche Richtung.
Leise muss man sein wenn man der sinnlosen Aufblähung von Regeln das Wort redet.

lädt ...
melden
woiknail (1.085 Kommentare)
am 03.01.2025 17:41

Es ist jemand gestorben. Offenbar waren die Umstände nicht so klar wie du aus der Ferne vermutest.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen