Ruderer verblies Radprofis

LINZ. Kepplinger gewann virtuellen Ergometerbewerb
Oberösterreichs Ruder-Ass Rainer Kepplinger zeigte beim zweiten virtuellen Radergometer-Rennen der eCycling League Austria, dass er auch in einer anderen Ausdauerdisziplin eine Menge Watt auf die Pedale bringt. Beim Bewerb über 53 Kilometer und knapp 700 Höhenmeter ließ der 22-Jährige, im Vorjahr auf Platz sieben der Ruder-WM in Ottensheim im LG-Einer gelandet, sensationell heimische Spitzenfahrer hinter sich.
Er setzte auf der knapp zehn Kilometer langen Bergwertung des Tages die entscheidende Attacke. Zwar konnten der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) sowie Rene Pammer (DNA Eindruck Sarleinsbach) noch einmal aufschließen, doch Kepplinger ließ beide im Endspurt stehen.
Schon im Vorjahr war er bei der Bad Mühllackner Meile, einem traditionellen Rad-Bergrennen, als Gewinner nur drei Sekunden unter dem Streckenrekord von Riccardo Zoidl geblieben.
Kepplinger hat wohl ein großes Vorbild. Der deutsche Einer-Weltmeister von 2018, Jason Osborne, wurde im Vorjahr bereits Fünfter bei den Deutschen Meisterschaften im Rad-Zeitfahren.
Internationales Aufsehen erregte kürzlich auch der Triathlet Lionel Sanders, der bei einem Onlinerennen auf der Plattform Zwift namhafte Profis wie Mathieu van der Poel hinter sich ließ.
HC Linz braucht ein Wunder: "Die erste Halbzeit war eine Katastrophe"
Bittersüßes Judo-Final-Four: "Sind leider nicht belohnt worden"
Ein Weltmeister gibt Linz die Ehre
Handball-WM: Können Österreichs Frauen die Gunst der Stunde nutzen?

Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.