Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Polcanova-Comeback nach vier Monaten Pause

Von Alexander Zambarloukos, 19. Oktober 2023, 18:26 Uhr
Polcanova-Comeback nach vier Monaten Pause
Vorne v. li.: Sofia Polcanova, Suthasini Sawettabut, Ivana Malobabic; hinten v. li.: Anastasia Sterner, Andrea Pavlovic und das Maskottchen

Froschbergs Angriff in der Tischtennis-Champions-League

 Österreichs Tischtennis-Damen-Meister Linz AG Froschberg ist bereit für den Champions-League-Auftakt am Montag (19 Uhr) gegen einen von insgesamt fünf französischen Vertretern in der mit zwölf Klubs aufgestellten "Königsklasse", ACL Grand Quevilly, im Sportpark Lissfeld. Sofia Polcanova hat eine Punktlandung hingelegt, die Nummer eins ist nach knapp viermonatiger Verletzungspause wegen massiver Knie- und Hüftprobleme halbwegs matchfit.

"Ich muss mich durchbeißen, nur die Stärksten kommen durch", sagte die 29-jährige Europameisterin, die auf Operationen verzichtet und den konservativen Weg gegangen ist. Das hat bis dato ganz gut funktioniert: "Ich gebe mich vor meinem ersten Match keiner Illusion hin, habe versucht, meine Technik umzustellen, um die Hüfte so gut wie möglich zu entlasten. Seit ein paar Wochen komme ich ohne Schmerzmittel aus."

Hundertprozentig auf der Höhe ist Anastasia Sterner. Die 18-Jährige, die das rot-weiß-rote U19-Nationalteam anführt, darf – wenn auch nur als Ersatzspielerin – zum ersten Mal Champions-League-Luft schnuppern. "Ich freue mich drauf. Sofia und Liu Jia sind meine großen Vorbilder. Sie geben mir wertvolle Tipps, ich entwickle mich jeden Tag", sprudelte es aus ihr heraus.

Aus der Perspektive von Froschberg-Präsident Günther Renner, dessen Team auf Position drei gesetzt ist, sind die Aussichten auf die Trophäe minimal: "Tarnobrzeg ist praktisch unschlagbar. Die Polen haben die drei besten Chinesinnen, die in Europa spielen." 

mehr aus Mehr Sport

Katarina Pandza: Nerven aus Stahl

Sehnsucht nach goldenen Händen

Den Swans fehlte die Energie

Swans peilen den sechsten Heimsieg in Folge an

Autor
Alexander Zambarloukos
Redakteur Sport
Alexander Zambarloukos

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen