Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

American Football: Österreichs Team holte erstmals EM-Gold

Von nachrichten.at/apa, 28. Oktober 2023, 17:45 Uhr
Wide Receiver Philipp Haun und Co. krönen sich erstmals zum Football-Europameister
Wide Receiver Philipp Haun und Co. krönen sich erstmals zum Football-Europameister Bild: AFBÖ

ST. PÖLTEN. Österreichs Nationalteam im American Football hat am Samstag erstmals EM-Gold geholt.

Die AFBÖ-Auswahl setzte sich in St. Pölten im Endspiel gegen Finnland mit 28:0 (7:0) durch. Gleich drei der vier Touchdowns gingen auf das Konto von Wide Receiver Philipp Haun, im zweiten sowie zweimal im letzten Viertel. Für Nummer drei sorgte zu Beginn des Schlussabschnitts Runningback Tobias Bonatti. Kicker Arno Schwarz sicherte seinem Team alle vier Extra-Punkte.

Starke Defensivleistung

Der Schlüssel zum Erfolg war eine starke Defensivleistung, erst dadurch fand die Offensive zur Entfaltung. "Unglaublich, die Defensive-Performance hat uns rausgeholfen und die Offense hat den Sieg besiegelt. Dass wir es endlich geschafft haben, bedeutet alles für mich", meinte Tom Schaffer. Der Routinier mit Nordamerika-Erfahrung hatte sich Head-Coach Max Sommer eigens für die Partie angeboten. Der Stanford-Absolvent war aus Kanada angereist und lieferte eine gute Leistung.

Die Österreicher standen vor knapp 6.500 Zuschauern zum dritten Mal in einem EM-Finale. 2014 hatte es vor 27.000 Fans im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Deutschland nach der zweiten "Overtime" eine 27:30-Niederlage gegeben, 2018 setzte sich Frankreich gegen Rot-Weiß-Rot durch. Diesmal gelang nach Erfolgen gegen Frankreich, Ungarn und Italien auch der erfolgreiche Schlusspunkt. Die Finnen hatten sich im Semifinale gegen Schweden durchgesetzt.

"Das Ziel einer langen Reise"

Sommer gingen die Bilder "der letzten 15, 20 Jahre" durch den Kopf. "Es ist ein unfassbarer Tag für uns, das Ziel einer sehr langen Reise", erklärte der Coach im ORF-Interview. "Der unbändige Zusammenhalt, das Verständnis, jedes Play reinzuhauen. Dieses Verständnis, wenn man an eine Tür lange genug anklopft, wird sie aufgehen. Du kannst schwer verlieren mit so einer Mannschaft."

Haun wurde zum MVP gekürt und von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (VP) kräftig beglückwünscht. Er hatte sich zur Halbzeit noch nicht sicher gefühlt. "2018 waren wir da genauso sieben Punkte vorne. Aber wir waren absolut zuversichtlich, wenn wir unser Niveau erreichen, kann uns niemand schlagen. Es ist ein super Gefühl, unser Ziel zu erreichen." Auch Quarterback Alexander Thury war euphorisiert: "Irgendwann ist der Zug einfach drübergerollt. Gefeiert wird all night long."

mehr aus Mehr Sport

0,92 Sekunden fehlten Auböck zur Medaille: "Konnte nicht zusetzen"

"Pipo": Dominic Thiem freut sich über neues Familienmitglied

Den Swans fehlte die Energie

Schwimm-EM: Felix Auböck liegt auf Medaillenkurs

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Aktuelle Meldungen