Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Verschiedene Welten in den Landesligen

Von Raphael Watzinger, 12. November 2023, 20:10 Uhr
Rohrbach krönte sich im Osten zum Herbstmeister
Rohrbach krönte sich im Osten zum Herbstmeister Bild: Franz Plechinger

ROHRBACH. Gmunden und Rohrbach holten sich in den Landesligen den Herbstmeistertitel.

Zwei Ligen – zwei verschiedene Welten. Das galt in diesem Herbst in den beiden Landesligen.

Im Westen ist der Titelkampf schon jetzt so gut wie entschieden. Da ändert auch das 1:3 des SV Gmunden zum Abschluss gegen Bad Wimsbach nichts. Die Gastgeber machten ihrem Trainer Thomas Plasser ein schönes Abschiedsgeschenk. Die OÖN hatten bereits am Freitag berichtet, dass der Langzeittrainer vor dem Wechsel nach Mondsee steht. Am Samstag wurde dies vom OÖ-Ligisten auch offiziell bestätigt. Die Gmundner haben mit 37 Punkten nicht nur elf Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger Schalchen. Auch die Spiele wurden derart souverän gewonnen, dass man mit einem Torverhältnis von 40:9 ein größeres Plus aufweist als mit Schalchen, Gschwandt, Grieskirchen und Peuerbach die nächsten vier Verfolger zusammen.

Spannung im Osten

Ganz anders sieht die Situation im Osten aus. Da hat Rohrbach mit dem 2:0 über Naarn den spielfreien Tabellenführer Askö Donau in der letzten Runde noch überholt.

Doch dieser Titelkampf wird auch im Frühjahr dramatisch bleiben, nachdem die Askö Donau in den vergangenen Wochen das Maß aller Dinge gewesen ist und die Trauer nach dem Ableben von Marko Varga das Team noch enger zusammenschweißen lässt.

Im Kampf um den Relegationsplatz hat der Osten ebenfalls klar die Nase vorne. Der Vorsprung von Donau (Osten) auf Schalchen (Westen) beträgt aktuell sieben Punkte.

mehr aus Fußball Unterhaus

Was der LASK mit dem Trainerwechsel bei Vorwärts Steyr zu tun haben könnte

Impuls für Vorwärts Steyr: Coach Eitl geht, Nimmervoll übernimmt das Team

144 Teilnehmer: Rekord beim 32. Baumit Hallencup

FC Hertha Wels verpflichtet ehemaligen Bundesliga-Kicker

Autor
Raphael Watzinger
Redakteur Sport
Raphael Watzinger
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen