Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Hallenkick: "Es wird immer schwieriger"

Von Raphael Watzinger, 09. Oktober 2023, 06:20 Uhr
"Es wird immer schwieriger"
Ein Top-Spiel der jüngsten Auflage: ManUnited gegen Mainz (Scharinger) Bild: Pressefoto Scharinger / Daniel Scharinger

ESTERNBERG. Zahlreiche Top-Klubs sind bei der 31. Auflage des Baumit Junior Hallencups wieder dabei.

LINZ. Seit Jahrzehnten zählt der Baumit Junior Hallencup, der von Landesligist Union Esternberg veranstaltet wird, zu den größten Nachwuchs-Hallenturnieren Österreichs. Auch die 31. Auflage (von 28. bis 30. Dezember 2023 und von 4. bis 6. Jänner 2024) kann sich sehen lassen. Vor allem beim traditionellen U15-Event am 6. Jänner 2024 trifft in der Schärdinger Bezirkssporthalle wieder die europäische Fußball-Elite aufeinander:

Neben Titelverteidiger Mainz 05 sind aus Deutschland auch Borussia Dortmund, Hertha BSC oder der VfB Stuttgart am Start. Mit dem FC Utrecht aus den Niederlanden, dem Schweizer Klub Winterthur oder dem tschechischen Verein Slavia Prag sind weitere Gäste aus dem Ausland dabei. Abgerundet wird das Teilnehmerfeld mit heimischen Top-Teams wie den Lokal-Matadoren Ried und LASK oder Sturm Graz und Austria Wien. Ein Ass behält sich Turnier-Organisator Hannes Fesel noch im Ärmel: "Auch ein Top-Verein aus England wird wieder kommen. Wer das sein wird, wollen wir aber noch nicht verraten." Manchester United kam bei der 30. Jubiläumsauflage ins Innviertel – mit Liverpool und Tottenham waren zudem zwei Vereine von der Insel bereits zu Gast. Ein Wunsch hat sich leider nicht erfüllt – ein Team aus der italienischen Serie A: "Ich war lange mit Atalanta Bergamo in Kontakt. Die Italiener in die Halle zu bekommen, das ist nicht einfach."

So geht es gegen BVB & Co

Generell wird es Jahr für Jahr schwieriger, Mannschaften für den Hallenkick zu begeistern: "In der Weihnachtszeit machen viele Klubs Pause, es wird immer schwieriger, die Vereine für die Halle zu gewinnen." Weshalb heuer auch nur an sechs Turniertagen gespielt wird: "Wir brauchen keine Rekorde mehr", sagt Fesel.

Eines bleibt aber gleich – und weckt auch die Begehrlichkeiten bei einigen OÖ-Teams. Fesel: "Für das U15-Event können sich in drei Vorrundengruppen wieder heimische Teams qualifizieren. Auch den kleineren Vereinen soll es möglich sein, einmal gegen echte Top-Teams zu spielen. Das wird auch gut angenommen. Wir hätten noch zwei weitere Vorrundengruppen machen können."

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.esternberg.com. Anmeldung unter: hallencup@esternberg.com

mehr aus Fußball Unterhaus

Zum Herbstabschluss weht in Andorf Derbyluft

Manchester United kommt erneut nach Oberösterreich

Abpfiff der Unterhaus-Herbstsaison: Tops, Flops und traurige Stille

Das ist der Winterfahrplan der OÖ-Regionalligisten

Autor
Raphael Watzinger
Redakteur Sport
Raphael Watzinger

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen