Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

1:2 gegen Altach - Rieder Fehlstart in Qualifikationsgruppe perfekt

Von nachrichten.at/apa, 19. März 2022, 18:55 Uhr
GEPA-20220319-101-110-0013
Ausgerechnet Schlusslicht Altach brachte die SV Ried nach 18 Heimspielen ohne Niederlage wieder zu Fall. Bild: GEPA pictures/ Christian Moser (GEPA pictures)

RIED. Die Innviertler unterlagen gegen das Tabellenschlusslicht und stecken nach der zweiten Niederlage in der Qualifikationsgruppe mitten im Abstiegskampf. Altach konnte den Rückstand auf die Innviertler auf vier Zähler verkürzen.

Altach startete gut in die Partie. Eine Reihe von vier Eckbällen wurde jedoch noch nicht genutzt, um Gefahr für das Rieder Tor auszustrahlen. Ried hingegen orientierte sich erst nach rund zehn Minuten vermehrt in offensivere Regionen. Marcel Canadi versuchte einen Fehler der Altacher Defensive zu nutzen, Tormann Tino Casali zeigte sich bei dem Heber aber hellwach.

Auf der Gegenseite kam das Tabellenschlusslicht zu einer ersten guten Gelegenheit. Noah Bischof scheiterte an Samuel Sahin-Radlinger, die große Chance im Nachschuss vergab dann Gianluca Gaudino kläglich. Mit Fortdauer der ersten Halbzeit übernahmen die Hausherren zunehmend die Kontrolle über die Partie, ohne jedoch wirklich zwingend zu werden. Ein geblockter Volley von Bajic (31.) war da noch eine der besseren Aktionen.

Die große Chance zum ersten Tor der Partie hatte Altachs Stürmer Sandi Krizman, der nach einem Freistoß völlig alleinstehend zum Kopfball kam, den Ball aber kaum berührte und die Topchance damit liegenließ (38.). Altach hatte da bereits einen Negativrekord aufgestellt. 530 Minuten ohne eigenen Treffer gab es in der Klubgeschichte in der Fußball-Bundesliga noch nie.

Wikinger gingen in Führung

Der Führungstreffer fiel dann für Ried. Bakary Nimaga verursachte nach einem Eckball ein unnötiges Handspiel, Schiedsrichter Altmann entschied prompt auf Elfmeter. Wießmeier verwandelte den Strafstoß mit einem satten Schuss und besorgte den Innviertlern die Pausenführung.

Nach der Pause gab es gleich einmal Aufregung im Rieder Strafraum, Altach reklamierte einen von Stefan Haudum gekommenen Ball ins Tor, doch die Rettungstat von Ante Bajic erfolgte noch auf der Linie. Auf Seite von Ried verpasste es der starke Nene bei einem Schuss ans Außennetz, die Führung auszubauen (58.). Wenig später sollte die Altacher Torsperre nach 548 Bundesliga-Minuten enden. Nach einem Eckball konnte Sahin-Radlinger den Ball nicht endgültig klären und Verteidiger Nanizayamo versenkte den Ball zum 1:1.

Ried antwortete beinahe kurze Zeit später, der abermals gefährliche Nene verzog einen Kopfball nach Ziegl-Flanke (67.). Die Hausherren versuchten die Entscheidung herbeizuführen, treffen sollte aber Altach. Nach einem Freistoß kam der Ball zu Nanizayamo und dessen erneute Flanke drückte der erst kurz zuvor eingewechselte Christoph Monschein über die Linie (82.). Ried, nun mit dem Rücken zu Wand, warf alles in die Waagschale. Die beste Chance der Schlussphase hatte aber wieder Monschein, der die Entscheidung verpasste (90.).

Der Liveticker zum Nachlesen:

Mehr zum Thema
Rieds Zaubermaus Mikic: Ex-Trainer vergleicht ihn sogar mit Lionel Messi
OÖNplus SV Ried

Rieds Zaubermaus Mikic: Ex-Trainer vergleicht ihn sogar mit Lionel Messi

RIED. Die Innviertler sind im heutigen Heimspiel gegen Schlusslicht Altach schon unter Zugzwang.

mehr aus SV Ried

Die SV Ried würde sich auch heute über Hilfe aus Amstetten freuen

SV Ried bietet Abos für die Frühjahrssaison an

Die SV Ried geht mit einem guten Gefühl in die Winterpause

Ried gegen FAC: Wenn auch die Defensive Tore schießen kann

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

22  Kommentare
22  Kommentare
Aktuelle Meldungen