Nach 181 Spielen: LASK löst Vertrag mit Rene Renner auf
LINZ. Der 31-jährige Linksverteidiger verabschiedet sich nach fünfeinhalb Jahren von den Schwarz-Weißen.
Wie der LASK am Freitag vermeldet, dass der Vertrag mit Rene Renner einvernehmlich aufgelöst wird.
Seit Sommer 2019 trug Renner das Trikot der Athletiker, nachdem der Oberösterreicher vom SV Mattersburg nach Linz gewechselt war. Beim LASK etablierte sich der Linksverteidiger als feste Größe.
- Lesen Sie auch: Neue Aufgabe für Wieland beim LASK
Insgesamt 181 Pflichtspieleinsätze absolvierte Renner, brachte es dabei auf 14.097 Spielminuten und steuerte sieben Tore sowie elf Vorlagen bei.
In der laufenden Saison kam der 31-Jährige auf vier Einsätze, sein letztes Match für den LASK bestritt der Linksfuß am 3. Oktober beim 2:2 in der Conference League gegen Djurgardens. Es war zugleich das 37. internationale Spiel des Defensivakteurs im schwarz-weißen Trikot.
Nun möchte sich Renner nach fünfeinhalb Jahren bei den Athletikern verändern, um eine neue Herausforderung anzunehmen. "Es war eine wunderschöne Zeit, die ich beim LASK erleben durfte, und ich werde diese fünfeinhalb Jahre immer in bester Erinnerung behalten", wird er in der Aussendung zitiert.
"Ich denke, eine Verjüngung wird dem LASK guttun, zumal es auch in der zweiten Mannschaft viele talentierte und interessante Spieler gibt, die dem Verein beim Erreichen der Ziele helfen können", so Renner weiter.
Stojkovic, Berisha und Boateng reisen nicht mit dem LASK ins Trainingslager
Die 5 großen Baustellen beim LASK
LASK: Die Verpflichtung von Gratzei ist ein Zeichen
So kommt man zu Karten für das Linzer Derby
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Als erstes müsste man den Gruber los werden.
und dann Opa Zulj,.. und dann noch einige viele,..
Nach Gruber ganz oben auf der Liste wäre der Name Boateng.
Zulj auch, wenn er sich nicht ohne Sonderbehandlung/-stellung einordnet. Mir fällt aber schwer zu glauben, dass das möglich ist.
Bei vielen anderen reicht schon aus, sie im Sommer nicht zu verlängern: Ziereis, Stojkovic, Jovicic, Ljubic sowie die Leihspieler Galvez, Tavares und Smolcic (den ich aber - wenn nicht zu teuer - als einzigen behalten würde). Wenn für den einen oder anderen davon im Winter noch Ablöse zu erhalten ist - bitte gerne.
Wobei ich unserem CEO eher zutraue, Horvath abzugeben und stattdessen Peter Zulj zu verpflichten...
Der wird froh sein- hat die letzten 2-3 Jahre nur moralischen und sportlichen Verfall gesehen- ich wünsch ihm 3-4 Jahre bei einem Fußballverein nach dem Schask, den er in letzter Zeit ertragen musste
Warum denken die Blauweissen immer nur an den LASK ??
(siehe jedes Heimspiel von Austria Tabak/Blauweiss Lutz oder auch hier in den OÖN usw ...)
Sie dürften tatsächlich einen Minderwertigkeitskomplex haben
Einfach nur noch peinlich
Schreiben Sie keinen Schask- oder waren sie bei unseren Heimspielen?
Sie spielen bei Blau weiß?
Bitte schreiben Sie den Vereinsnamen LASK richtig
Ich schreibe ja auch nicht Austria Tabak
Ich würde zuerst mal die Looser die immer gespielt haben und für die aktuelle Situation Verantwortlich sind vor die Tür setzen, nicht mit Spielern anfangen die verletzt waren und gar nicht gespielt haben,..was können die dafür. Fangt mal mit Zulj an und dann schön der reihe nach alle die immer gespielt haben im Herbst
Will man Salzburg ,was den Österreicheranteil im Kader betrifft,
Konkurrenz machen ?
Statt Renner wird man wieder einen drittklassigen Ausländer holen.
Drittklassig natürlich nur fußballerisch gemeint
Passt nicht mehr zur Spielphilosophie vom Lask. Er spielt und läuft zu schnell zum gegnerischen Tor. I glaub die Wixerei geht weiter.
Alles Gute René.
Lieber Rene, du warst eine Augenweide beim Lask. Herzlichen Dank für deinen Einsatz. Du warst ein Vorbild für alle beim LASK. Besonders auch für die Kinder und Jugend. Ich hoffe du geht s zur Austria nach Wien, wo derzeit Kameradschaft und Zusammenhalt zählen. Dort gehörst du hin.
Die Austria wird leider keine Lizenz bekommen. Schade!
Und wo war die Austria in den letzten Jahren ?
Im Fussball geht es immer schnell nach oben oder unten .....
A/war die Austria schon dort, wo der LASK nie war, und B/kann man sportlich aktuell nur neidisch nach Wien blicken, egal ob Rapid oder Austria....zwei homogene Mannnschaften, was beim LASK das Gegenteil der Fall ist!
Man sollte nie vergessen, Hochmut kommt vor dem Fall....😇💥
1. .... Austria schon dort ...Die Wiener Vereine Rapid und Austria hatten und haben einfach mehr Geld bzw. ein höheres Budget als die Vereine aus der Provinz.
2. ... nur neidisch .... Kann man wirtschaftlich auch neidisch nach Wien zur Austria blicken ? Die letzten Jahre hat sich die Austria mit falschen Angaben die Lizenz erschwindelt !!
3. ... sportlich ... nur neidisch ... Wo wäre die Austria sportlich, hätten sich auch in einer Gruppenphase im Europacup gespielt ?
4. .... zwei homogene Mannschaften .... Wie ich schon geschrieben, geht es im Fussball immer schnell nach oben oder nach unten. Wie werden ja sehen, die es dann im Frühjahr ausschaut.
5. ..... Hochmut .... Welcher Hochmut
Hast du zu Punkt 2 auch Beweise?
Die Austria hat mehrmals Sponsoreneinkünfte bei der Lizenzabgabe angegeben, die niemals eintrafen. Darum auch immer die jährlichen Millionenverluste im laufenden Spieljahr. Auch die OÖN haben es mehrfach erwähnt.
Ihr CEO, alles klar?..
Schwache Antwort !
Sie wissen doch sonst eh immer alles besser ....
Da gehören Verträge von anderen Spielern viel dringender aufgelöst
Wird eh noch gemacht ...
Wäre was für die SVR!
Geht nach schallerbsch zum Papa
Alles Gute René!
Wieder eine Idendifikationsfigur der besseren Zeiten weg. Mir scheint es gärt gewaltig in der Mannschaft, damit auch im Verein.
Renner wollte die Vertragsauflösung, weil sein Körper nicht mehr mitmacht. Also keine Schauermärchen erzählen !
Wenn Sie mir die sportliche Herbstbilanz auch so einfach erklären könnten, wäre ich dankbar. Aber vielleicht hängt es doch irgendwie zusammen.
Was für eine Erklärung brauchen Sie? Wenn Sie ein Spiel dieser Truppe sehen, sollte Ihnen ohnehin alles klar werden.
Und mit viel Glück hat der LASK ein paar Zufallspunkte ergattert, sodass er wenigstens nicht am Abstiegsplatz stehen muss.
Sicher, man löst den Vertrag, vom einzigen Spieler der noch Einsatz zeigte.
Natürlich nur, wenn ich nicht gerade verletzt war.
Ich?
Sorry, "ER".