Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Das ist der Winterfahrplan des LASK

Von nachrichten.at, 10. Dezember 2024, 11:25 Uhr
Trainer Markus Schopp
Trainer Markus Schopp Bild: GEPA pictures

LINZ. Nach den beiden Partien in der Ligaphase der UEFA Conference League bei Florenz und gegen Vikingur Reykjavik geht es für die LASK-Kicker in eine knapp zweieinhalbwöchige Winterpause.

Am 6. Jänner pfeift LASK-Trainer Markus Schopp nach einer zweieinhalbwöchigen Winterpause die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison wieder an. Die Athletiker starten mit Leistungstests, ehe  sie am 7. Jänner schon Richtung Türkei abheben. Im Trainingslager in Belek holen sich die Schwarz-Weißen bis 17. Jänner den Feinschliff für die Frühjahrssaison.

Am 16. Jänner absolviert der LASK an der türkischen Riviera gegen den ungarischen Klub Paksi FC das erste Testspiel der Wintervorbereitung.  In der Heimat ist am 21. Jänner ein weiterer Probe-Galopp gegen Zweitligist Admira geplant. 

Ernst wird es für die Schwarz-Weißen bereits am 2. Februar: Da empfängt die Schopp-Elf im ÖFB-Cup-Viertelfinale Salzburg. Die erste Liga-Partie findet eine Woche später statt: Das Derby gegen Blau-Weiß Linz am Wochenende um den 8./9. Februar wird der Anpfiff der finalen Phase des Grunddurchgangs sein. 

Der Winterfahrplan des LASK

Trainingsstart: 6. Jänner 2025 (Leistungstests)
Erstes Mannschaftstraining: 7. Jänner 2025 (im Trainingslager)
Trainingslager: 7. Jänner bis 17. Jänner 2025 in Belek/Türkei

Fixierte Testspiele: Donnerstag, 16. Jänner 2025, Belek, 14.30 Uhr: LASK – Paksi FC; Dienstag, 21. Jänner 2025, voestalpine Stadion Pasching, 15.00 Uhr: LASK – Admira Wacker. 

Pflichtspielauftakt: ÖFB-Cup-Viertelfinale, Sonntag, 2. Februar 2025, 18.15 Uhr: LASK – RB Salzburg 
Ligastart: Bundesliga, 17. Runde, 8./9. Februar 2025: LASK – FC Blau-Weiß Linz

mehr aus LASK

Stojkovic, Berisha und Boateng reisen nicht mit dem LASK ins Trainingslager

Die große Chance: Wer drängt sich beim LASK für höhere Aufgaben auf?

LASK-Trainer Schopp bekam die gewünschte Verstärkung

LASK: Zwei Leihspieler vor dem Abgang

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

15  Kommentare
15  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Gezagallos (1.365 Kommentare)
am 11.12.2024 15:38

Da gibt es doch irgendeinen Posten der dazu da ist aus 11 Irren die planlos auf dem Spielfeld umherirren eine funktionierende Mannschaft formen kann. So einen Mann sollte der Gruber einstellen

lädt ...
melden
Gezagallos (1.365 Kommentare)
am 10.12.2024 19:58

Wenn man schon wieder nach Belek auf Urlaub fliegt, wäre ja eine gute Idee für das dutzend Falschspieler die man loswerden muss nur den Hinflug zu buchen ,..Problem gelöst

lädt ...
melden
PhSe (143 Kommentare)
am 10.12.2024 19:28

hoffentlich qualifizieren sie sich nicht wieder international....

lädt ...
melden
Gezagallos (1.365 Kommentare)
am 11.12.2024 15:16

Wäre eh unnormal,..

lädt ...
melden
warte1000 (66 Kommentare)
am 10.12.2024 14:20

Warum wird der CEO Gruber nicht überhaupt abgelöst oder hinterfragt? Nach so vielen kapitalen Fehlern wäre das überall anders der Fall. Haben wir keinen besseren. Unglaubliche Fehlentscheidungen die letzte Jahre, aber null Konsequenzen. Schlimm, was man als LASK-Anhänger mit den diversen Präsidenten immer mitmachen muss. Und das gibt es leider so nur bei uns.

lädt ...
melden
CedricEroll (12.705 Kommentare)
am 10.12.2024 14:35

Wie kann man einen de facto Eigentümer ablösen?

lädt ...
melden
Orlando2312 (22.993 Kommentare)
am 10.12.2024 16:36

Wer heute über den CEO jammert, der hat die echt schlimmen Zeiten des LASK nicht erlebt.

Da gab es einen Präsidenten, der im Trainingszentrum an der Daimlerstraße sogar die Pissoirs (bis auf eines) demontieren ließ, weil dadurch ein paar Schilling Gebühren gespart werden konnten. Einem Reporter sagte er, der LASK brauche keine 15 Spieler, weil ja eh nur 11 spielen könnten.

Und nein, das ist keine Satire.

lädt ...
melden
Sportsman (165 Kommentare)
am 10.12.2024 16:39

Der Lask hat aber unterm aktuellen CEO auch keine 15, die kicken können.

lädt ...
melden
Madddin (215 Kommentare)
am 10.12.2024 16:46

Doch, die gibt es. Es sind nämlich die selben, die letztes Jahr Dritter geworden sind. Wo man wirklich dringend arbeiten sollte: die derzeit verletzten Spieler wieder fit zu bekommen. Mit Andrade war die Abwehr letzte Saison um Welten sattelfester als heute.

Die einzige wirkliche Kaderbaustelle, die ich orte, ist die Position des RV.

lädt ...
melden
Madddin (215 Kommentare)
am 10.12.2024 16:47

Kann mich noch gut an die 90er Jahre erinnern, wo kurz vor Meisterschaftsbeginn nicht mal sicher war, ob wir 11 Spieler im Kader haben werden.

lädt ...
melden
kleinerLandnotar (46 Kommentare)
am 10.12.2024 19:42

Ein zwölfter Spieler war für ihn noch ok, weil ja mal einer verletzt oder gesperrt sein kann...
Ja, das waren Zeiten unter Jungbauer und auch Trauner.
Dennoch kannst dem derzeitigen CEO nicht kritiklos gegenüberstehen. Er hat den Club in letzter Zeit ziemlich abgewirtschaftet. Da wäre eine Ablösung höchst an der Zeit. Muss ihn nur sein Adlatus Königslehner abberufen, für den LASK die Call-Option ziehen (wenn es die noch gibt) und dann rausschmeißen.

lädt ...
melden
Sportsman (165 Kommentare)
am 10.12.2024 12:41

interessanter wäre nicht wann der Lask wieder trainiert, sondern ob er es schafft über den Winter alle Spieler auszutauschen

lädt ...
melden
betterthantherest (39.050 Kommentare)
am 10.12.2024 11:34

hat der LASK schon mal dran gedacht, die Ticketpreise inflationsanzupassen?

Die grandiosen sportlichen Leistungen rechtfertigen den 3fachen Ticketpreis im Vergleich zu den Münchnern auf jeden Fall.

lädt ...
melden
Ingeborg12345 (27 Kommentare)
am 10.12.2024 13:59

Gute Idee, dass da der Gruber noch nicht draufgekommen ist.

lädt ...
melden
westham18 (5.697 Kommentare)
am 10.12.2024 17:00

Aufgrund der sportlichen "Erfolge" fällt es leicht, überhaupt nicht hinzugehen....😉

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen