Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Stelzer: Gesprächsfähigkeit erhalten

Von Sigrid Brandstätter, 03. Jänner 2025, 16:53 Uhr
Zitate der Woche - "Wir haben zu viel ausgegeben"
"Jetzt ist keine Zeit mehr für Spielereien." - Oberösterreichs ÖVP-Landeshauptmann Thomas Stelzer will bei den Koalitionsverhandlungen Tempo sehen. Bild: VOLKER WEIHBOLD

LINZ. Wie andere ÖVP-Politiker auch reagierte Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer sehr zurückhaltend auf das Scheitern der Dreier-Koaltionsgespräche.

Landeshauptmann Thomas Stelzer hatte vor Weihnachten mehrfach mehr Tempo bei den Koalitionsverhandlungen eingefordert. Jetzt sind die Gespräche zu dritt gescheitert: für Stelzer „überraschend“. In einer knappen Stellungnahme zeigt er sich „sehr enttäuscht“.

Mehr zum Thema
Stöger Zitate Video
OÖNplus Landespolitik

Stöger: "Dass die Neos hinwerfen, hätte ich nicht geglaubt"

LINZ. Im OÖN-Gespräch gibt sich der oberösterreichische SP-Interimschef vom Rückzug der Pinken aus den Koalitionsverhandlungen überrascht.

Er wundere sich über diejenigen, die den Ernst der Lage nicht erkannt hätten, denn in der aktuellen wirtschaftlichen Situation sei das, was man am wenigsten brauche, politische Instabilität. Ob sich das an die Neos richte? Jede Seite müsse einen Beitrag zu Reformen leisten und war klar, dass es nicht weiter wie bisher gehen darf, bleibt Stelzer unkonkret. Das Wichtigste sei im Moment aus seiner Sicht, die Verhandlungs- und Gesprächsfähigkeit zu erhalten. Am Vormittag hatten führende VP-Politiker laut OÖN-Informationen ihrem Verhandlungsführer, Bundeskanzler Karl Nehammer den Rücken gestärkt. Weitere Online-Beratungen - so etwa auch ein Bundesparteivorstand - würden laut OÖN-Informationen am Freitag noch folgen. Stelzer wollte dazu nichts sagen.

OÖNplus Innenpolitik

Chaostage in Österreichs Innenpolitik

Lucian Mayringer

Bis vor wenigen Stunden war man sich quer durch alle Medien einig, dass die dichte Frequenz der Gipfeltreffen bei gleichzeitig disziplinierter ...

von Lucian Mayringer

mehr aus Landespolitik

Die Linzer Bürgermeister-Stichwahl und die Frage der Mobilisierung

Rechnungshof: Falsches Anreizsystem für Gemeindefusionen

Pflege: Anna Ferihumer wird Chefin neuer Managementfirma

Transparenz: ÖVP spricht von "Mammutaufgabe"

Autorin
Sigrid Brandstätter
Ressortleiterin Landes- und Innenpolitik
Sigrid Brandstätter
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

12  Kommentare
12  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
1949wien (4.324 Kommentare)
am 10.01.2025 13:52

....Hr. Stelzer machen Sie es dem ehem. Linzer Bürgermeister nach und legen Sie das Amt zurück. Sie sind nicht glaubwürdig!

lädt ...
melden
fischersfritz (1.830 Kommentare)
am 08.01.2025 12:05

auch unser LH hat sich dem 180 Grad Schwenk seiner verlogenen schwarzen Kollegen angeschlossen.
Sehr enttäuschend, für uns künftig unwählbar.

lädt ...
melden
Linz2013 (4.367 Kommentare)
am 08.01.2025 08:23

Die ÖVP gibt sich gerne als christlich-sozial.

In Wahrheit sind Lügen und blanke Machtinteressen die primären Treiber der ÖVP. Anders ist der plötzliche Schwenk nicht zu erklären. Die ÖVP hievt Rechtsradikale in die höchsten Ämter des Staates.

lädt ...
melden
Natscho (6.210 Kommentare)
am 04.01.2025 21:14

Stelzer, der Feigling.
Der farbloseste Landeshauptmann, den OÖ je hatte

lädt ...
melden
amha (13.270 Kommentare)
am 05.01.2025 17:38

Thomas Mutlos Stelzer halt.

lädt ...
melden
Biene1 (9.847 Kommentare)
am 04.01.2025 14:52

ist Stelzer zur Reformierung des Föderalismus reformbereit! Oder ist er derjenige, der nur ablehnend lächelt!

lädt ...
melden
Penetrant (256 Kommentare)
am 04.01.2025 10:30

Politistisch Stabilität fehlt bei allen Pareteien.

lädt ...
melden
azways (6.503 Kommentare)
am 04.01.2025 07:19

Cool, wenn ein Autokrat so etwas sagt.

Sein Prinzip: Alle dürfen MEINER Meinung sein.

lädt ...
melden
Zaungast_17 (27.168 Kommentare)
am 03.01.2025 21:18

Nicht weiter wie bisher …. Wer hat wohl die letzten Jahre regiert?

lädt ...
melden
edith11 (271 Kommentare)
am 03.01.2025 20:39

Mit einer moralisch am Boden liegenden Partei geht nichts mehr.
Sie unterstützt die rechtsextremen Freiheitlichen auch in OÖ bei der Orbanisierung. Danke Herr Stelzer!

lädt ...
melden
Berkeley_1972 (2.567 Kommentare)
am 03.01.2025 18:28

Es braucht eben KEINE politische Stabilität sondern ein komplett anderes MindSet, weniger Berufspolitiker, mehr Fachexperten, Schluss mit den abgehalfterten Politikern, her mit neuen Gesichtern

lädt ...
melden
holzmann (434 Kommentare)
am 03.01.2025 20:26

wer will den schon diesen Sauhaufen aufarbeiten?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen