Oberösterreich holt pensionierte Polizisten zurück

LINZ. Wegen der bevorstehenden Omikron-Welle laufen in Oberösterreich intensive Vorbereitungen, heißt es aus dem Büro von Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP).
Im Ruhestand befindliche Polizisten werden angefragt, ob sie die Gesundheitsbehörden bei den Kontrollen der Corona-Maßnahmen unterstützen wollen. Das haben Stelzer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl vereinbart. Mehrere hundert ehemalige Exekutivbeamte im Außendienst unter 70 Jahren bekommen in den nächsten Tagen eine Einladung. Das soll auch zur Entlastung der stark geforderten Polizei beitragen.
Für kommenden Mittwoch hat Stelzer, wie berichtet, einen Sicherheitsgipfel einberufen, um Notfallpläne für den Fall großer Personalausfälle in Betrieben der kritischen Infrastruktur vorzubereiten.
Zentrale Maßnahme bleibt laut Stelzer das Vorantreiben der Impfung, auch mit umfangreichem Angebot rund um die Feiertage.
Video: Landeshauptmann Stelzer im Interview