LIVA-Affäre: "Ich will nicht das Bauernopfer sein"
LINZ. Die Prüfung der Vorwürfe gegen den freigestellten LIVA-Chef Dietmar Kerschbaum zieht sich hin. Rainer Stadler, bis März kfm. Leiter, verlangt die Wiederherstellung seines Rufs und pocht auf einen aufrechten Vertrag bis 2027.
Mitte März ging es in der Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA so richtig rund. Gleichzeitig wurden der künstlerische Leiter Dietmar Kerschbaum wie auch der kaufmännische Leiter Rainer Stadler freigestellt. Seither sind mehr als drei Monate vergangen, und es ist auffallend ruhig in der Angelegenheit geworden.