Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Landesinserate in VP-Medien: Scharfe Kritik der Neos

Von nachrichten.at, 15. November 2023, 16:08 Uhr
Inserate der Landesregierung in VP-Parteimedien: Scharfe Neos-Kritik
Eypeltauer (Neos): "Dreist und unverschämt" Bild: VOLKER WEIHBOLD

LINZ. Allein in den vergangenen drei Jahren sei 1,4 Millionen Euro Steuergeld über Inserate in VP-Medien geflossen, kritisiert Neos-Landeschef Felix Eypeltauer.

"Dreist und unverschämt" nennt Eypeltauer die mit Steuergeld finanzierten Inserate des Landes Oberösterreich bzw. der VP-Landesregierungs-Mitglieder in VP-Parteimedien . Allein in den letzten drei Jahren (Oktober 2020 bis Oktober 2023) seien 1,4 Millionen Euro in die Parteimedien geflossen.

Den größten Anteil dabei machte laut Neos-Aufstellung das Volksblatt (600.000 Euro) aus. Die Parteizeitung der Landes-VP stellt ihre Printausgabe freilich mit Jahresende, wie berichtet, ein.

Ebenfalls große Posten machen das Magazin „Lust aufs Land“ des VP-Bauernbundes (322.000 Euro) sowie das City-Magazin (320.000 Euro) aus, an dem die Landes-VP 75 Prozent der Anteile hält. Auch im Magazin „Contact“ des VP-Arbeitnehmerbunds ÖAAB warben VP-Regierungsmitglieder in einer Höhe von 97.000 Euro in den vergangenen drei Jahren. Eypeltauer fordert einen jährlichen Medientransparenzbericht.

mehr aus Landespolitik

Beamtengehälter, Kanonen und ein gelassener Peter Csar

Wechsel der Geschäftsführung der Linzer SPÖ: Gotthartsleitner folgt Hahn

Budgetrede des Landeshauptmanns: "Wir wollen und werden uns behaupten"

Zurück in den 80ern? Stelzers Budgetrede zu Krisen und Wandel

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Aktuelle Meldungen