Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Anschober verlangt Abschiebestopp

Von nachrichten.at/apa, 28. Mai 2019, 14:25 Uhr
Landesrat Rudi Anschober
Landesrat Rudi Anschober Bild: VOLKER WEIHBOLD

LINZ. Der oberösterreichische Integrationslandesrat Rudolf Anschober (Grüne) fordert von der Übergangsregierung die Verhängung eines Abschiebestopps.

So habe man die Zeit, "mit der neuen Regierung über Lösungsmöglichkeiten zu sprechen", so Anschober in einer Aussendung am Dienstag.

Die bisherigen Verhinderer einer "Lösung der Vernunft" hätten nun ihre Regierungsfunktion verloren. Daher brauche es einen neuen Anlauf. Der Forderung schlossen sich in einer gemeinsamen Pressekonferenz die SPÖ-Abgeordnete und Präsidentin des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Oberösterreich, Doris Margreiter sowie der NEOS-Abgeordnete Sepp Schellhorn an. Letzterer mahnte von der neuen Regierung Vernunft ein, denn bisher wurde aus "reinem ideologischen Machtgehabe versucht, Integrationswillige an den Rand zu drücken".

Oberösterreichs Integrationslandesrat baut seit über einem Jahr die Initiative "Ausbildung statt Abschiebung" auf. Laut Anschober sind aktuell bundesweit 986 Asylwerber in Lehrausbildung, davon 358 in Oberösterreich. Hunderte von ihnen befinden sich nach jahrelangen Verfahren kurz vor der Entscheidung in der 2. Instanz und müssten so jederzeit, im Fall einer Negativentscheidung, mit der Abschiebung rechnen.

mehr aus Landespolitik

Digital-Uni IT:U: "Bei uns wird es keine Vorlesungen geben"

Betreuungsquote: Knapp 30 Prozent als Ziel bis 2028

Oberösterreichs Abgeordnete: Hoffen auf Wiederwahl, Ringen um Abgang

Landes-SP will Wahlarztsystem abschaffen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

58  Kommentare
58  Kommentare
Aktuelle Meldungen