Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Volksbegehren für besseren Tierschutz

08. August 2020, 00:04 Uhr

WIEN. 210.431 Unterschriften bekam – wie seit Freitag feststeht – der Einleitungsantrag für das Tierschutzvolksbegehren.

Damit wird es dieses Volksbegehren geben. Die Eintragungswoche wird voraussichtlich im Jänner 2021 sein; den genauen Zeitraum legt der Innenminister fest.

Zentrale Forderungen sind die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln in Handel, Gastronomie und öffentlichen Küchen, die Änderung der EU-Fördersysteme zu Gunsten einer Bevorzugung der klima- und tierfreundlichen Landwirtschaft sowie die Bindung öffentlicher Beschaffungen an Regionalität, Tierwohl, Umweltschutz. Einiges davon steht bereits im Regierungsprogramm, ist aber nicht umgesetzt.

mehr aus Innenpolitik

"Die Extremisten sind auf diesen Zug aufgesprungen"

IV-Präsident Knill: "Wir stecken in einer handfesten Rezession"

Sobotka und Nehammer stürzen im Vertrauensindex ab

SPÖ fordert Maßnahmen gegen Personalmangel im Sozialbereich

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen