Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Van der Bellen nach Sperrstunde in Restaurant erwischt

Von nachrichten.at/apa, 25. Mai 2020, 07:45 Uhr
Nach Alarmruf der Neos: Datenleck im Wirtschaftsministerium geschlossen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Ehefrau Doris Schmidauer haben sich in einem Wiener Lokal "verplaudert". Bild: APA

WIEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer sind in der Nacht auf Sonntag fast eineinhalb Stunden nach der verordneten Corona-Sperrstunde im Gastgarten eines Italieners in der Wiener Innenstadt von der Polizei erwischt worden.

Van der Bellen gestand den Fehler ein, er habe sich "verplaudert und leider die Zeit übersehen", sagte er. Dem Bericht einer Boulevardzeitung zufolge hatten die beiden prominenten Gäste bei der routinemäßigen Überprüfung durch die Polizei um 0.18 Uhr auch Getränke auf dem Tisch - was laut Covid-19-Gesetz nach 23 Uhr verboten ist. Für den Wirten könnte das teure Folgen haben. Für Verstöße gegen die Covid-19-Maßnahmengesetze stehen für Gastronomen - etwa für das Offenhalten nach 23.00 Uhr - bis zu 30.000 Euro Strafe. Offiziell war das Lokal zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits geschlossen.

Video: Der Vorfall tue Van der Bellen aufrichtig leid, er habe beim ersten Restaurantbesuch nach dem Lockdown die Zeit übersehen, so der Präsident.

Die Wiener Polizei bestätigte den Einsatz am Sonntag. "Mediale Berichte, wonach es sich bei einer der in dem Schanigarten eines Lokals in der Wiener Innenstadt angetroffenen Personen um den Herrn Bundespräsidenten handelt, werden bestätigt", hieß es zu der Causa. Eine Meldung bezüglich des Sachverhaltes sei verfasst und an den zuständigen Magistrat zur rechtlichen Beurteilung weitergeleitet worden.

Bundespräsident Van der Bellen selbst zeigte sich am Sonntag reumütig. "Ich bin erstmals seit dem Lockdown mit zwei Freunden und meiner Frau essen gegangen. Wir haben uns dann verplaudert und leider die Zeit übersehen", entschuldigte er sich. "Das tut mir aufrichtig leid. Es war ein Fehler", bedauerte Van der Bellen.

Auf Twitter entschuldigte sich Van der Bellen am Sonntagabend ebenfalls noch einmal für seinen nächtlichen Besuch im Gastgarten eines Lokals weit nach der Corona-Sperrstunde. Zusätzlich kündigte der Bundespräsident an: "Sollte dem Wirt daraus ein Schaden erwachsen, werde ich dafür gerade stehen."

Kritik von Freiheitlichen

Kein Verständnis für den nächtlichen Besuch des Präsidenten im Gastgarten hat die FPÖ. "Das Staatsoberhaupt verhöhnt auf diese Weise die vom Corona-Wahnsinn der Regierung schwer geplagte Bevölkerung, die sich an die schwarz-grünen Regeln hält, auch wenn sie noch so unsinnig sind", kritisierte FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz in einer Aussendung. Wer mit einer solchen Selbstverständlichkeit auf die Verordnungen pfeife, gehe wohl davon aus, selbst über dem Gesetz zu stehen. "Das ist für den Bundespräsidenten eines demokratischen Landes eine höchst unpassende Attitüde", merkte Schnedlitz an.

mehr aus Innenpolitik

Aliquotierung der Pensionen laut VfGH verfassungskonform

Nahost - Österreich gibt Hilfsgelder für Palästinenser wieder frei

100 Jahre Bundeskanzleramt: Das Kommen und Gehen am Ballhausplatz

Bundesregierung startet mit Ausrollung von Gewaltambulanzen im Osten

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1045  Kommentare
1045  Kommentare
Aktuelle Meldungen