Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Übergangskanzler: Schallenberg mit Regierungsführung betraut

Von nachrichten.at/apa, 10. Jänner 2025, 11:14 Uhr
Bundespräsident Van der Bellen betraut Alexander Schallenberg (ÖVP) mit der Fortführung der Verwaltung des Bundeskanzleramtes. Bild: (APA/GEORG HOCHMUTH)

WIEN. Alexander Schallenberg ist am Freitag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit dem Vorsitz in der Regierung betraut worden.

Der Außenminister wird diese Aufgabe ausfüllen, bis es ein neues Kabinett gibt. Van der Bellen begründete die Wahl Schallenbergs damit, dass dieser der längstdienende Minister der noch amtierenden Regierung gewesen sei. Vorgänger Karl Nehammer hatte sein Amt nach Scheitern der schwarz-rot-pinken Koalitionsgespräche am Freitag zurückgelegt.

Bildergalerie: Schallenberg als Übergangskanzler angelobt

Schallenberg als Übergangskanzler angelobt
(Foto: GEORG HOCHMUTH (APA)) Bild 1/7
Galerie ansehen

Formal betraute Van der Bellen Schallenberg "mit der Fortführung der Verwaltung des Bundeskanzleramtes und mit dem Vorsitz in der einstweiligen Bundesregierung". Außenminister bleibt er nebenbei. Van der Bellen dankte Schallenberg für seine Bereitschaft, die doppelte Verantwortung zu übernehmen und sich in den Dienst der Republik zu stellen, ehe er den neuen Regierungschef angelobte.

Besuch in Brüssel

Es ist Schallenbergs zweite Amtszeit an der Regierungsspitze. Schon 2021 hatte er gut zwei Monate als Bundeskanzler gedient - nämlich zwischen dem Rückzug von Sebastian Kurz und der Installierung von Nehammer, dessen Vorgänger und Nachfolger er damit in einem ist.

Anfang kommender Woche plant Schallenberg einen Antrittsbesuch bei der Europäischen Union in Brüssel. Dauerhaft dürfte er in der Regierung nicht verbleiben, strebt er doch unter einem Kanzler Herbert Kickl (FPÖ) kein Ministeramt mehr an.

mehr aus Innenpolitik

Liveblog zur Burgenland-Wahl: SPÖ verliert Absolute, FPÖ fix vor ÖVP

Burgenland-Wahl: FPÖ-Plus in allen Gemeinden, SPÖ fast überall vorne

Burgenland-Wahl: Kickl sieht "freiheitliche Welle der Erneuerung"

Tirols Ärztechef will eine Ambulanzgebühr

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

39  Kommentare
39  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
maierei (1.664 Kommentare)
am 10.01.2025 19:38

Und der nächste nicht gewählte Kanzler... Wann kommt Österreich endlich wieder im Normalzustand an?

lädt ...
melden
antworten
Unterhose (2.103 Kommentare)
am 11.01.2025 05:39

Wann haben Sie jemals einen Kanzler gewählt?

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (49.895 Kommentare)
am 12.01.2025 13:09

Maiers Wille wird undemokratisch mißachtet!
Kickl wird die Verfassung ändern, dass in Zukunft auch ein BK persönlich gewählt werden muss!

Da würde Österreich aber schnell entkicklt!
Mit minus 42 im Vertrauensindex hats sichs ausgekickelt!!

lädt ...
melden
antworten
Philantrop_1 (655 Kommentare)
am 10.01.2025 18:52

Lange wird er ja offenbar nicht mehr "dienen" müssen nach dem Startschuss für die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP.

Denn mit den ersten Ergebnissen kann schon bald gerechnet werden, weil sich in zentralen Punkten beide Parteien grundsätzlich einig sind, besonders bei illegaler Migration, Sozialleistungen und Bildung.

Blau-Schwarz könnte der illegalen Einwanderung ins Sozialsystem endlich einen Riegel vorschieben...

lädt ...
melden
antworten
alteraloisl (2.685 Kommentare)
am 10.01.2025 17:47

Wenn keine Regierung zustande kommt, haben wir schlimme Ostern vor uns. Spaltenberg wird sich wieder bemühen. Trotzdem sehe ich es positiv: jetzt kann er nicht mehr so oft ins Ausland fahren. Da sparen wir uns viel Steuergeld. Wenn dieser Aristokrat einen Auslandsbesuch abgestattet hat, hat er immer relativ großzügige Geschenke auf Kosten uns Steuerzahler mitgebracht. Als Außenminister bleibt er mir in Erinnerung: außer Spesen nichts gewesen.

lädt ...
melden
antworten
helmutspeil (428 Kommentare)
am 10.01.2025 17:24

Der leider nein Graf darf noch ein paar Tage auf wichtig machen

lädt ...
melden
antworten
soistes (3.970 Kommentare)
am 10.01.2025 16:51

Er könnte auch zuhause bleiben und so Spesen sparen. Als gutes Vorbild.

lädt ...
melden
antworten
Gabriel_ (4.550 Kommentare)
am 10.01.2025 16:07

Auch der Herr der straffen Zügel hätte es vor Jahren unterschrieben...

"Aus tiefster demokratischer Überzeugung stellen wir als Bundesministerinnen und Bundesminister der Republik Österreich hiermit klar: Eine ÖVP-Beteiligung in dieser Bundesregierung wird es ausschließlich mit Sebastian Kurz an der Spitze geben."

lädt ...
melden
antworten
benzinverweigerer (14.843 Kommentare)
am 10.01.2025 16:03

Also der Stocker hätte mir besser gefallen.
Warum ist da jetzt einer Kurzzeitkanzler, der nachher weder den Vize noch einen Minister machen will?
Befindet sich die ÖVP in Auflösung nach 6(?) Kanzlern seit 2017?

Neuwahlen jetzt!

lädt ...
melden
antworten
spoe (16.491 Kommentare)
am 10.01.2025 14:58

Das Tapetentürentheater wird sicher noch häufiger gespielt heuer.

lädt ...
melden
antworten
MannerW (4.037 Kommentare)
am 10.01.2025 16:09

Diese Fotos werden in Österreichs Geschichte eingehen. 🤣

lädt ...
melden
antworten
TheShedEnd (1.001 Kommentare)
am 10.01.2025 13:38

Die letzten Pressekonferenzen eines österreichischen BK im öffentlichen Rundfunk. Wenn der VoKaKi kommt, wird das Ganze dann immer auf Comedy Central übertragen.

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.287 Kommentare)
am 10.01.2025 15:18

Dann wärs zumindest unabhängig und kostenlos 😉

lädt ...
melden
antworten
transalp (11.554 Kommentare)
am 10.01.2025 15:57

DAS glauben Sie doch selber nicht.
-Vielleicht macht es der Zwerg Kickl dann wie Orban, und macht dann Parteipropaganda.
-Gratis?
Das bringt der NIE durch..

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.287 Kommentare)
am 10.01.2025 17:02

Na schon so hilflos, dass man sofort diffamieren muss?
Gratulation!

lädt ...
melden
antworten
TheShedEnd (1.001 Kommentare)
am 10.01.2025 18:20

Und das genau vom Eristoff, der gestern einen Kommentar verfasst hat, in dem er behauptet hat mein Vater macht daheim meine Mutter zur Sau. Ganz stark ist er, wenn er versteckt hinter einem Bildschirm ist, der wilde Eristoff.

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.287 Kommentare)
am 11.01.2025 11:43

Was wo?
Sorry so ein Gossenniveau habe ich nicht.

Fangen jetzt schon Fakenews an, weil sonst nichts mehr hilft?

lädt ...
melden
antworten
fischauge76 (95 Kommentare)
am 10.01.2025 13:08

Seit 2017 stellen die schwarzen ununterbrochen den Kanzler und der wurde seit dem 6 mal ausgetauscht. Mehr braucht man über diese Partei eigentlich nicht zu sagen. Einzig Frau Bierlein mit ihren Experten kam nicht aus der ÖVP, diese vorübergehende Lösung hat auch bestens funktioniert.

lädt ...
melden
antworten
MannerW (4.037 Kommentare)
am 10.01.2025 13:35

Funktioniert als „Leitung“ des Landes, ja. Aber handlungsfähig nicht.

Irgendwie wird immer Ibiza vergessen.
Achja: gestern war Strache bei einer Talkshow. Bin ein wenig erschrocken, hoffentlich gesundheitlich alles ok.

lädt ...
melden
antworten
ischlfan (730 Kommentare)
am 10.01.2025 13:03

endlich wie ein Kanzler mit "Bildung" > eine Seltenheit

"gefühlt" haben wir seit 20m Jahren ein Desaster, die Zukunft weist nichts gutes

lädt ...
melden
antworten
TheShedEnd (1.001 Kommentare)
am 10.01.2025 13:40

Nicht daran gewöhnen, jetzt kommt dann der Herbert ohne Berufsausbildung oder Studium.

lädt ...
melden
antworten
Weltliner (714 Kommentare)
am 10.01.2025 16:10

gehört(e) in England zum guten Ton nicht abzuschließen.
Kickl wird zu ihrer Beruhigung einen Dr Titel hc bekommen.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (49.895 Kommentare)
am 10.01.2025 12:42

Substanslose, reflexhafte faktenlose Suderei langweilt!

Habts nix besseres im Sortiment?

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (33.343 Kommentare)
am 10.01.2025 12:16

täglich grüßt das Murmeltier

lädt ...
melden
antworten
MannerW (4.037 Kommentare)
am 10.01.2025 12:00

….“ dieser der längstdienende Minister der noch amtierenden Regierung gewesen sei“….

Wird wohl so üblich sein. Also regt‘s euch nicht wieder künstlich auf hier drin.

Wer wär euch denn genehm???

lädt ...
melden
antworten
FLACHS007 (258 Kommentare)
am 10.01.2025 11:57

Es hätte nicht schlimmer werden können!!! "... ja selbstverständlich werde ich mich eng mit Sebastian Kurz abstimmen ..." - O-Ton Schallenberg (habe ich dokumentiert) nach seiner ersten Amtsübernahme! Solche Leute in politischen Ämtern jeglicher Art hat Österreich nicht verdient!

lädt ...
melden
antworten
NedDeppat (15.537 Kommentare)
am 10.01.2025 12:45

Es läuft einiges mittlerweile grundfalsch in Österreich. Viele Menschen spüren das bereits.

lädt ...
melden
antworten
LASimon (15.836 Kommentare)
am 10.01.2025 16:22

Das galt 2021, als Schallenberg - und viele andere - davon ausging, dass Kurz nach kurzem Beiseitetreten wieder zurückkehren wird. Daher war er damals Kurz' Sprachrohr.

lädt ...
melden
antworten
Philantrop_1 (655 Kommentare)
am 10.01.2025 11:42

Hoffentlich strengt der neue Statthalter Brüssels bei seinem Rapport vor der Machthaberin endlich Neuverhandlungen an, damit unser hochverschuldetes, geplagtes Gebirgsland endlich vom Nettozahler zum Nettoempfnger wird wie die klimatisch begünstigten Südländer!

P. S.: Eigenartiger Zufall? Monsieur Spaltenberg ist Aristokrat, die Namen VAN der Bellen und VON der Leyen deuten auch auf aristokratische Urahnen hin.
Vielleicht haben sie deshalb für die Nöte von uns kleinen Normalos so wenig übrig und buckeln eher vor Milliardären à la Aktionäre der Pharma- und Rüstungsindustrie...

lädt ...
melden
antworten
rmach (16.997 Kommentare)
am 10.01.2025 12:21

Ein Tussenvoegsel ist eher ein Hinweis auf eine Gegend.

Er ist eben aus der Gegend von Bellen oder so irgend etwas soll mitbestimmt sein.

Schallenberg ist adeliger Abstammung, so wie ich und andere aus einer Arbeiterfamilie abstammen.

Daher bin ich der Meinung, dass wir auch so einen Zusatz haben sollten.

AF, wie Arbeiterfamilie. Herr XXX aus AF.

lädt ...
melden
antworten
LASimon (15.836 Kommentare)
am 10.01.2025 16:20

Sie haben anscheinend immer noch nicht verstanden, dass die Landwirtschaft nur mehr einen Bruchteil des Bruttoinlandsprodukt ausmacht. Daher ist die klimatische Situation für die Wirtschaftsleistung eines Landes zweit- bis drittrangig. Sie wird wieder mit der sich beschleunigenden Erderwärmung schlagend, dann aber zum Nachteil der Südländer. Also richten Sie sich darauf ein, dass die Südländer in Hinkunft noch viel mehr Unterstützung benötigen werden.

lädt ...
melden
antworten
kmal (2.427 Kommentare)
am 10.01.2025 11:34

Noch für kurze Zeit ein BK mit Bildung, danach wird‘s zum schämen.

lädt ...
melden
antworten
Philantrop_1 (655 Kommentare)
am 10.01.2025 11:42

...vor allem ein Spaltenberg mit krummem Buckel vor den EU-Konzernen
:)

lädt ...
melden
antworten
Philantrop_1 (655 Kommentare)
am 10.01.2025 11:58

... zum + Substantivierung/Nominalisierung (d. h. hauptwörtlicher Gebrauch/Großschreibung)...

Bitte, gerne!

lädt ...
melden
antworten
LASimon (15.836 Kommentare)
am 10.01.2025 16:17

Ihre sprachliche Kompetenz steht ausser Frage - im Gegensatz zur politischen. Aber das haben Sie ja auch nicht studiert ...

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.138 Kommentare)
am 10.01.2025 11:26

na dann - auf in eine ungemütliche Zeit!

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (31.196 Kommentare)
am 10.01.2025 11:34

Na klar. #SelffulfillingProphecy

lädt ...
melden
antworten
Juni2013 (11.813 Kommentare)
am 10.01.2025 12:15

Super, @better..., wie gewohnt, wieder ein Kommentar der ins Schwarze trifft.

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (31.196 Kommentare)
am 10.01.2025 14:27

DFTT!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen