Die Landesfinanzen und ihre Problemzonen: Schulden und sonstige Verpflichtungen
LINZ. Der Landesrechnungshof kritisiert den Zukunftsfonds als Doppelgleisigkeit mit dem Bund und mahnt Strukturreformen ein.
LINZ. Der Rechnungsabschluss des Landes umfasst rund 800 Seiten. Der Prüfbericht des Landesrechnungshofes (LRH) ist gut 130 Seiten stark. Der Direktor des LRH, Rudolf Hoscher, hat den Prüfbericht nun vorgestellt. Ein Blick auf die wichtigsten Problemzonen:
Eine wichtige Kennzahl aus Sicht des LRH ist der Nettofinanzierungssaldo, der den Überschuss der Einzahlungen gegenüber den Auszahlungen darstellt. Dieser ist von 229 Millionen Euro 2022 auf 84 Millionen Euro im Jahr 2023 zurückgegangen. Das