Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Öffnungen: Wien bremst Erwartungen, scharfe Kritik an Doskozil

Von nachrichten.at/apa, 17. April 2021, 13:06 Uhr
CORONA-"OSTGIPFEL": LUDWIG
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig Bild: APA

WIEN. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ist deutlich vorsichtiger bei Versprechungen über Öffnungen als Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP).

In den Spitälern gebe es noch keine signifikante Entspannung. Er sei daher vorsichtig, was die angekündigten Öffnungen im Mai betrifft, sagte Ludwig im "Ö1" am Samstag. Kurz hatte für den kommenden Monat Öffnungsschritte angekündigt und zwar in allen Bereichen von Kultur über Sport, Gastronomie bis Tourismus. Die OÖN haben berichtet.

Er sei angesichts der Belagszahlen an den Intensivstationen "vorsichtig und möchte keine Erwartungen wecken", die nicht erfüllt werden können, sagte Ludwig und legte sich explizit nicht auf fixe Öffnungen, wie sie für Mitte Mai erwartet werden, fest. In den Spitälern gebe es eine leichte Senkung der Zahlen, aber keine signifikante Entspannung. Dass alles gleichzeitig geöffnet werden kann, werde nicht möglich sein.

Kritik an Doskozils Entscheidung

Kritik übte Ludwig an seinem burgenländischen Amtskollegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), der - anders als Wien und Niederösterreich - mit kommendem Montag den Lockdown in seinem Bundesland beendet. Jeder trage die Verantwortung für sein Bundesland. "Ich habe mich für einen anderen Weg entschieden, weil mir die Gesundheit der Menschen das Wichtigste ist." Doskozil trage die Verantwortung für die Entwicklung in seinem Bundesland. Es wäre wichtig, dass Bundesländer solidarisch miteinander sind, so Ludwig, der aber keine burgenländischen Patienten in Wien ablehnen will.

Noch schärfere Kritik an Doskozil übte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) Freitagabend in der "ZiB2". Während der Wiener Bürgermeister Ludwig "den richtigen und notwendigen Weg" gehe, öffne Doskozil zu früh. "Diese Öffnungsentscheidung geben die Zahlen auf den Intensivstationen im Burgenland überhaupt nicht her, diese Entscheidung für Öffnung ist zu früh". "Die Zahlen auf den Intensivstationen im Burgenland sind sehr, sehr hoch, sind die höchsten überhaupt", so Rendi-Wagner. Dosokozil werde die Frage zu beantworten haben: "Kann er allen Burgenländerinnen und Burgländern in den nächsten Wochen und Monaten eine sichere intensivmedizinische Versorgung, wenn sie es benötigen, auch garantieren."

Video: Rendi-Wagner in der "ZiB"

mehr aus Innenpolitik

Gemeindebund hat Weichen für Riedl-Ablöse gestellt

Kreutner leitet Kommission zu Pilnacek-Aufnahmen

Umfrage sieht FPÖ bei EU-Wahl auf Platz 1

EU-Wahl: Gewessler wird nicht antreten

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

113  Kommentare
113  Kommentare
Aktuelle Meldungen