Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


gemerkt
merken
teilen

Niederösterreich-Wahl: "Unter 40 Prozent wird es für die ÖVP problematisch"

Von nachrichten.at, 27. Januar 2023, 17:04 Uhr

ST. PÖLTEN/LINZ. Die Umfragen sprechen von einem historischen Absturz der ÖVP bei den Landtagswahlen in Niederösterreich – OÖN-Politik-Chef Wolfgang Braun analysiert.

Die niederösterreichische Landtagswahl am Sonntag könnte auch bundespolitisch Auswirkungen haben. Zum möglichen Abschneiden der ÖVP von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt OÖN-Politikchef Wolfgang Braun: "40 Prozent ist eine psychologische Marke, alles was darunter ist, wird wirklich problematisch." Dass die FPÖ kräftig zulegen kann, zeichnet sich ebenfalls ab. Die Wahrscheinlichkeit, dass Niederösterreichs FPÖ eine stagnierende SPÖ überholt und Zweiter wird, ist hoch. "Eine blau-rote Koalition halte ich aus jetziger Sicht aber für nicht sehr wahrscheinlich", sagt Braun im Interview mit OÖN-TV:

mehr aus Innenpolitik

Rendi-Wagner oder Doskozil? Die Gewerkschaft im Zwiespalt

IDSA: Ministerium will Lösung "so rasch wie möglich"

Zadic begrüßt internationalen Haftbefehl gegen Putin

Gecko: Ende März wird Kommission aufgelöst

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

13  Kommentare
13  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen