Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Müssen sich Politikerinnen und Politiker höhere moralische Maßstäbe gefallen lassen?

Von nachrichten.at, 02. Oktober 2023, 10:00 Uhr
Bundeskanzler Karl Nehammer (VP) Bild: ROLAND SCHLAGER (APA)

Lockerer Rahmen, weinselige Stimmung: Bundeskanzler Karl Nehammer (VP) wurde vergangene Woche in geselliger Runde in einer Vinothek gefilmt und erntete neben harscher Kritik auch Spott und Häme für seine Aussagen.

In der sechsminütigen Aufnahme empört er sich über Frauen, die in Teilzeit arbeiten, die Diskussion um Kinderarmut und die Sozialpartnerschaft. Erziehungsberechtigte können sich keine warme Mahlzeit für ihre Kinder leisten? "Wisst's was die billigste warme Mahlzeit in Österreich ist? Ist nicht gesund, aber sie ist billig: ein Hamburger bei McDonald's", so Nehammer darin. Das Video verbreitete sich in sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Die Kommentarspalten liefen heiß: Abgehoben sei er, der Kanzler, er habe völlig den Bezug zur Lebensrealität der Menschen verloren. Die Reaktionen der politischen Mitbewerber reichten von Kopfschütteln bis hin zu Fassungslosigkeit. Am Sonntag eilte dann Arbeitsminister Martin Kocher seinem Parteichef zu Hilfe: Man müsse das Gesagte im Kontext sehen. Es sei eine Rede im kleinen Kreis gewesen und nicht im Parlament. Die Aussagen des Kanzlers seien nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen. 

Darf es aber tatsächlich passieren, dass man als Politiker ob der Situation in Österreich "hin und wieder in Rage gerät", wie Kocher Nehammers Aussagen verteidigte? Oder dürfen Bürgerinnen und Bürger von Menschen, die ein politisches Amt bekleiden, mehr erwarten, als von anderen? Stimmen Sie ab und diskutieren Sie mit!

mehr aus Innenpolitik

Causa Pilnacek: Zadic beauftragt Korruptionsexperten mit Prüfung

Umfrage sieht FPÖ bei EU-Wahl auf Platz 1

Kreutner leitet Kommission zu Pilnacek-Aufnahmen

Mehr Geld und gratis Klimaticket für Zivil- und Präsenzdiener

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

38  Kommentare
38  Kommentare
Aktuelle Meldungen