Innenpolitik
Kurz: "Wir brauchen mehr Impfstoff in der EU"

WIEN/BRÜSSEL. Der Kanzler für ist für eine möglichst unbürokratische Zulassung von AstraZeneca-Vakzin.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 110 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
"Wir brauchen mehr Impfstoff in der EU." Wie es aus dem Bundeskanzleramt heißt, hat sich Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und anderen europäischen Regierungschefs für eine Ausweitung der Beschaffungsmengen, ein Hochfahren der Produktion und eine schnellstmögliche und möglichst unbürokratische Zulassung von weiteren Impfstoffen - insbesondere jenen von AstraZeneca - durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) eingesetzt.
Kurz ist demnach auch für die Zulassung einer sechsten Impfdose pro Impfstoff-Fläschchen von BioNTech/Pfizer. Dies ermögliche bereits eine Steigerung der möglichen Impfungen um 20 Prozent. Das bedeute für Österreich, dass statt der 5,5 Millionen Impfdosen 6,6 Mio. Impfdosen möglich seien, 12.000 Impfungen mehr pro Woche, über 50.000 pro Monat. Damit könnten laut den Angaben aus dem Bundeskanzleramt über 550.000 Menschen zusätzlich in Österreich geimpft werden.
- Video: Impf-Koordinatorin Christina Pilsl im Gespräch
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.