Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kaineder: "Die größte Täuschung von Wählern in der Zweiten Republik"

Von nachrichten.at/apa, 07. Jänner 2025, 13:04 Uhr
"Wir hätten uns ein stärkeres Ergebnis gewünscht"
Grüner Landeschef Stefan Kaineder Bild: VOLKER WEIHBOLD

LINZ. Der oberösterreichische Landes- und stellvertretende Bundessprecher der Grünen, Stefan Kaineder, hat die ÖVP am Mittwoch aufgefordert, "die Notbremse zu ziehen".

Die Grünen hätten sich nie der Zusammenarbeit verschlossen und würden das auch weiter nicht tun, brachte er seine Partei als Partner - sei es für Koalitionsverhandlungen oder parlamentarische Zusammenarbeit - ins Spiel.

Angesichts vieler Aussagen der ÖVP, wonach man eine Koalition mit FPÖ-Chef Herbert Kickl ausschließe, sehe er "die größte Täuschung von Wählerinnen und Wählern in der Zweiten Republik". Ein kleiner Kreis habe über den Kopf der Funktionäre hinweg entschieden, doch mit der FPÖ zusammenzugehen. Der SPÖ wirft er einen Mangel an Sitzfleisch, Verantwortungsbewusstsein und Kompromissbereitschaft vor.

Mehr zum Thema
Kickl Regierungsteam Bildergalerie
Innenpolitik

Welche Freiheitlichen in die Regierung einziehen könnten

WIEN. Zwar ist eine von der FPÖ angeführte Bundesregierung noch lange nicht fix.

Die schärfere Kritik übt er allerdings an den Neos: "Wenn Beate Meinl-Reisinger uns in ihrer Pressekonferenz sagt, sie haben wesentliche Erfolge im Bildungsbereich ausverhandelt, dann stelle ich mir die Frage, warum wird sie nicht Bildungsministerin und tut dem Land einen großen Gefallen?", selbst wenn man als Neun-Prozent-Partei nicht gleich eine Staatsreform durchgebracht habe. Kaineder verwies auf die Koalitionsverhandlungen der Grünen mit der ÖVP unter Sebastian Kurz. Diese seien keinesfalls leicht und das Regierungsprogramm "alles andere als perfekt" gewesen, dennoch habe man die volle Periode durchgearbeitet.

Bildergalerie: "Niemand will Sie" - Was sich Kickl und Stocker gegenseitig ausrichteten

Christian Stocker
Christian Stocker (Foto: GEORG HOCHMUTH (APA)) Bild 1/12
Galerie ansehen
mehr aus Innenpolitik

Sand im Getriebe bei Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP

Asyl: Österreich spricht mit Taliban-Regime

Nehammer gründete Beraterfirma

ÖVP zu Merz' "Desaster"-Sager: Österreich braucht neue Regierung

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

257  Kommentare
257  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Rozbua (654 Kommentare)
am 09.01.2025 09:47

Ich würde es gar nicht "Täuschung" nennen. Die ÖVP sitzt jetzt derart in der Kloake, dass dies sicher nicht das Ziel war. Vielmehr ist es der letzte Strohhalm, um in die Regierung zu kommen. Wenn die ÖVP klug wäre, würde sie zu Kickl nein sagen. Gesicht gewahrt. Vokaki verhindert. Pluspunkte gesammelt.
Aber das wird ihre Machtgier nicht zulassen. Sie wird sich dafür entscheiden, mit Kickl unter die Räder zu kommen.

lädt ...
melden
antworten
Zaungast_17 (27.195 Kommentare)
am 09.01.2025 12:41

Welche Regierung wünscht du dir? Etwa so weiter wie bisher?

lädt ...
melden
antworten
Rozbua (654 Kommentare)
am 09.01.2025 16:39

Viel darf man eh nicht erwarten, aber "weiter wie bisher" wäre immer noch besser als einen demokratiefeindlichen Kanzler der sich nach Orban-Vorbild wünscht, dass Presse und Justiz nach seiner Pfeife tanzen.

lädt ...
melden
antworten
Joshik (3.436 Kommentare)
am 08.01.2025 21:59

Kaine der hat völlig recht

lädt ...
melden
antworten
Flachmann (7.699 Kommentare)
am 08.01.2025 20:34

Meint er damit seine grüne Bande?

lädt ...
melden
antworten
Joshik (3.436 Kommentare)
am 08.01.2025 21:59

Hassposting

lädt ...
melden
antworten
Weltliner (719 Kommentare)
am 08.01.2025 17:57

Österreich ist dermaßen bedient, dass sich kaum Widerstand gegen Kickl regt. Im Gegenteil sehen die meisten Menschen in ihm einen Hoffnungsträger.
Bin gespannt, was der Nehammer für ein Trostpflaster von seiner Partei bekommen wird. An seiner Stelle hätte ich mich als Verteidigungsminister unter Kickl ins Spiel gebracht.
Aber da sieht man mal wieder, dass sein "Versprechen" vor der Wahl 'nur ohne Kickl ' die Leute zu animieren bei ihm das kreuzerl zu machen.

lädt ...
melden
antworten
NedDeppat (15.540 Kommentare)
am 08.01.2025 11:14

Was haben die Grünen eigentlich die letzten 5,5 Jahre gemacht?

Sollen jetzt wirklich für alles die türkisen ÖVPler schuld sein?

Verantwortung übernehmen Herr stvKlubobmann!!! für die Probleme und horrenden Schulden, aus der letzten Regierungsperiode.

lädt ...
melden
antworten
menschlich (636 Kommentare)
am 08.01.2025 10:57

Da gebe ich ihm erstmals voll Recht

lädt ...
melden
antworten
ElimGarak (10.783 Kommentare)
am 08.01.2025 10:53

Es war doch jedem klar, dass die ÖVP mit der F koalieren wird wenn die dreier Koalition nix wird - ohne Nehammer dann eben, der ja nur für die ÖVP unter seiner Herrschaft die Koalition ausschloss. Insoferne fühle ich mich eher von Kaineder getäuscht, wenn er von Täuschung spricht.

lädt ...
melden
antworten
her (8.969 Kommentare)
am 08.01.2025 10:07

war das die Grunen an der sozialen Frage gescheitert sind.

Wer zahlt für die Umverteilungen seit 19?

Sparpaket

lädt ...
melden
antworten
her (8.969 Kommentare)
am 08.01.2025 10:26

Das ist auch insofern tragisch als das Geld für die Anpassungsmassnahmen an die Wieder Erwärmung fehlen wird

lädt ...
melden
antworten
LiBerta1 (4.652 Kommentare)
am 08.01.2025 10:07

Herr Kaineder, Sie mögen sich getäuscht fühlen.
Die meisten Wähler sind von den Grünen enttäuscht.

lädt ...
melden
antworten
Grausbirn (636 Kommentare)
am 08.01.2025 09:53

ERBÄRMLICH,

dieses Geheule um verlorene Macht !

lädt ...
melden
antworten
derkran (15 Kommentare)
am 08.01.2025 09:43

Eine große Wählertäuschung, keine Frage.
Die Grünen verursachten in den Jahren davor eine große WählerEnttäuschung.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.282 Kommentare)
am 08.01.2025 08:46

Kaineder ist der Meinung dass Anstand und Charakter keinerlei politische Tangente haben.

Dann gibts es auch keinen Grund, sich über Kickl aufzuregen.

Oder liegt etwa eine ausgeprägte Doppelmoral vor?

lädt ...
melden
antworten
2good4U (20.618 Kommentare)
am 08.01.2025 07:09

Die ÖVP hat bereits die Notbremse gezogen, und will nicht mehr mit den größten Wahlverlierern kopieren.

Den Sinn von Wahlen schein Herr Kaineder nicht zu verstehen.
Dabei wäre die Botschaft der Wähler sehr eindeutig gewesen.

lädt ...
melden
antworten
Stuz1945 (235 Kommentare)
am 08.01.2025 08:32

Die Botschaft der Wähler, mehr als 70% wollen keinen Kikl als Kanzler. Das ist mehr als eindeutig.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.282 Kommentare)
am 08.01.2025 08:47

Ihre 71 % Partei ist kläglich gescheitert - noch nicht mitbekommen?

lädt ...
melden
antworten
richie (1.664 Kommentare)
am 08.01.2025 09:27

Scheitern wird vor allem die FPÖ mit ihrem VOKAKI.
Und leider wird sie vermutlich einen riesengroßen Scherbenhaufen produzieren ... !

lädt ...
melden
antworten
Zaungast_17 (27.195 Kommentare)
am 09.01.2025 12:42

Hellsehen ist immer vorteilhaft 🙃

lädt ...
melden
antworten
2good4U (20.618 Kommentare)
am 08.01.2025 09:31

Nicht nur, dass die Aussage Blödsinn ist, da ja nicht der Kanzler gewählt wurde.
Sie ignorieren auch, dass Ihrer Logik nach Kickl die meiste Zustimmung als Kanzler hätte.

lädt ...
melden
antworten
LiBerta1 (4.652 Kommentare)
am 08.01.2025 10:08

Mehr als 90% wollen die Grünen nicht im Parlament.

lädt ...
melden
antworten
Coolrunnings (2.794 Kommentare)
am 08.01.2025 06:59

Da Stefan bringt sich schon mal in Stellung und muckt auf.....damit er in Zukunft nicht nur Religionslehrer sein darf, sondern gleich der große zukünftige Hauptschuldirektor der Bio-Schule wird. Er muss allerdings aufpassen,dass die Kunst-und Philosophie-Lehrerin Sigi oder gar die hartnäckige Müll-Beauftragte Leonore ihm den Job nicht wegschnappen.....oder gar das umtriebige Lenchen ,das gerade auf Auslandspraktikum in Belgien weilt. Alles nicht einfach,wenn man eine Schule mit nur 8 % Schülern gefüllt bekommt. Aber da Stefan wird's schon schaffen......einfach immer nur nicken,nicken und wieder nicken, dann wird alles gut.

lädt ...
melden
antworten
sarkast (651 Kommentare)
am 08.01.2025 06:12

"Was vor der Wahl gesagt wurde, gilt auch nach der Wahl. "
ÖVP=Österreichs Verlogenste Partei

lädt ...
melden
antworten
Coolman12 (500 Kommentare)
am 07.01.2025 22:16

Von Haider über Strache bis Kickl. 2 Jahre, maximal 3 Jahre, dann ist es, sind wir erledigt.

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.341 Kommentare)
am 08.01.2025 06:21

5 Jahre Grüne = Generationenschulden, Wirtschaft am Boden, Sozialsystem Nahe am Kollaps, Aushöhlung der Neutralität usw.
Tja was ist das jetzt?
Hirntod oder Selbstmord?

lädt ...
melden
antworten
willie_macmoran (3.925 Kommentare)
am 08.01.2025 06:39

Hirntod ist es die hohen Schulden den Grünen zuzuschreiben, das Geld, diese Mio wurden der Wirtschaft in den A.... geblasen.
Auch in einer blau-braun-türkisen Koalition wird die Wirtschaft von der ÖVP Tribut verlangen. Und die ÖVP wird diesen zahlen oder gehen.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.282 Kommentare)
am 08.01.2025 08:49

jaja willie .... alles Phantasiezahlen!
eh klar.

Sie leben offenbar in einem anderen Universum.

lädt ...
melden
antworten
her (8.969 Kommentare)
am 08.01.2025 10:10

Versuchte Kindsweglegung

lädt ...
melden
antworten
Juni2013 (11.867 Kommentare)
am 08.01.2025 09:53

Schon vergessen was in den etzten 5 Jahren abgelaufen ist?
Wenn Sie von Generationenschulden sprechen, dann vergessen Sie bitte nicht die anderen Parteien. Lesen Sie nach wieviel Milliarden die FPÖ, die SPÖ und NEOS, insbesondere am Beginn der Pandemie, und in der Energiekrise an finanzieller Unterstützung von der Regierung gefordert haben.
So hat die FPÖ verlangt auch die wirtschaftliche Existenz der Menschen und Unternehmen zu schützen und dafür auch Geldreserven aus der Nationalbank aber auch von den Sozialpartnern zu mobilisieren. Zitat aus einer Aussendung der FPÖ vom 15.03.2020: "Entgeltfortzahlungen müssten zur Gänze übernommen werden, und zwar aus dem Budget: Es gilt das Nulldefizit zu kippen."
20-03-2020: NEOS fordern rasche Hilfen für die Menschen, Wirtschaftstreibende müssten unbürokratisch unterstützt werden, ebenso wie Arbeitnehmer
11.06.2020: SPÖ fordert 2,6 Milliardenfür Gemeinden
usw.
Und davon will von den genannten Parteien jetzt niemand mehr etwas wissen.

lädt ...
melden
antworten
Peter2012 (7.323 Kommentare)
am 07.01.2025 21:32

Meine Erachtens war es die größte WÄHLERTÄUSCHUNG der Zweiten Republik das man den Wähler nicht vor der Nationalratswahl das BUDGETDEFIZIT bekanntgegeben hat!!!

lädt ...
melden
antworten
westham18 (5.720 Kommentare)
am 07.01.2025 21:31

Sehe ich anders! Die grösste Täuschung war eher die Entsendung von Frau Schilling nach Brüssel! 👎🤦‍♂️👎

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (49.985 Kommentare)
am 07.01.2025 21:25

Herrschaften
reissts euch zsamm!

Ihr verteidigts den Zukünftigen Kanzler, als wär der ein Heiliger.

Was sooln denn die Leut von Kickl denken wenn ihr ihm eurer Raunzerei und Gschroa
über die Grünen so unflätig aufführts ,
dann ist das eine Schande für euch UND für den Kickl!!

Weil die Leut dann sagen,
schauts wie kaputt sich
die Kickl- Leut aufführen!

Pisdan. - reissts eich zsamm@ A bisserl!

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.282 Kommentare)
am 07.01.2025 21:07

Gibts den Gorbach Hubsi noch?

lädt ...
melden
antworten
Automobil (3.451 Kommentare)
am 07.01.2025 21:05

Grüne gehören nicht in die Regierung, sondern auf den Komposthaufen!

lädt ...
melden
antworten
eg3006 (1.486 Kommentare)
am 07.01.2025 20:57

Die Grünen haben gezeigt, dass sie nicht regieren können! Jetzt sind sie ein kaputter Haufen den kaum jemand mehr wählt.

lädt ...
melden
antworten
azways (6.519 Kommentare)
am 07.01.2025 20:41

Mit Wähler:innentäuschung haben die Grünen ja jahrzehntelange Erfahrung.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.408 Kommentare)
am 07.01.2025 20:48

Genau. Nur schwarz ist noch glaubwürdig. Am meisten ihr neuer Chef 🤮

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.408 Kommentare)
am 07.01.2025 20:49

Ein anständiger Mensch würd an seiner Stelle auswandern

lädt ...
melden
antworten
Flachmann (7.699 Kommentare)
am 08.01.2025 20:36

Wer will mich? Ha,ha,ha

lädt ...
melden
antworten
Drachen1 (84 Kommentare)
am 07.01.2025 19:42

90,8% der österreichischen Bevölkerung hat genug von unseren Grünlingen.

Das sollte der liebe Herr Keineder akzeptieren bitte danke.....

lädt ...
melden
antworten
Drachen1 (84 Kommentare)
am 07.01.2025 19:30

Immer wieder das gleiche Theater bei unseren Grünlingen..
Kogler, Gewässer und Konsorten haben schon genug angerichtet.

Besser wäre es wenn sie sich ruhig und ganz Still verhalten wurden im Sinne Österreichs.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.408 Kommentare)
am 07.01.2025 20:06

😂😂😂. Was hat denn Türkis angerichtet ? Sind sie blind ?

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.408 Kommentare)
am 07.01.2025 20:08

Keine 10% hat Österreich zerstört ? Und 90 % ÖVP hat alles richtig gemacht ?

lädt ...
melden
antworten
Drachen1 (84 Kommentare)
am 07.01.2025 20:45

Schubal bitte erst lesen dann türkis schreiben.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.408 Kommentare)
am 07.01.2025 19:23

Also, wenn die ÖVP gänzlich von der Bildfläche verschwinden würde, wäre Österreich sehr geholfen

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.408 Kommentare)
am 07.01.2025 19:27

Alles andere ist ein kleines Übel.
Fr. Plakolm wird als Minister gehandelt 🤮

lädt ...
melden
antworten
supercat (6.096 Kommentare)
am 08.01.2025 11:08

Abwarten......noch ist es nicht soweit

lädt ...
melden
antworten
cenodoxophylax (847 Kommentare)
am 07.01.2025 19:14

Wie üblich produziert der blaue Übermut nix als persönliche Verunglimpfungen. Christlich-sozial war einmal bei der ÖVP. Jetzt sind‘s auch noch im Liegen umgefallen. Geht‘s der Wirtschaft gut, dann geht’s der Wirtschaft gut.

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen