Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Herbert Kickl will mit Volkspartei "Weg der staatspolitischen Verantwortung gehen"

Von nachrichten.at, 07. Jänner 2025, 14:59 Uhr
"Verlierer Nehammer": Kickl verschärft den Ton schon vor den Einzelgesprächen
Herbert Kickl Bild: APA/HELMUT FOHRINGER

WIEN. Nachdem er gestern den Regierungsbildungsauftrag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen erhalten hat, wandte sich FP-Chef Herbert Kickl erstmals an die Öffentlichkeit.

100 Tage nachdem FP-Chef Herbert Kickl bei der Nationalratswahl einen historischen Sieg eingefahren hatte, bekam er gestern nach dem Platzen der Gespräche zwischen VP, SP und Neos schlussendlich den Regierungsauftrag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.  In einem Pressestatement wandte sich Kickl heute Nachmittag erstmals an die Öffentlichkeit. Fragen waren nicht zugelassen. 

Die Österreicher hätten am 29. September eine Wahl getroffen, dabei die alte Regierung "massiv" abgewählt. Das Wahlergebnis sei uminterpretiert worden, es sei an einer "Regierung der Wahlverlierer gebastelt" worden. Er habe vorausgesagt, dass diese scheitern werde. Drei verlorene Monate hätten eine chaotische innenpolitische Situation verursacht. Die drei Regierungsverhandler hätten die Wähler getäuscht. 

Aufbruch in eine "neue Zeit"

Die Realität sei, auch aufgrund des Budgetdefizits, nun eine andere. Das Land wurde in den vergangenen Jahren an die Wand gefahren. In Österreich gebe es aber nicht nur ein Budget- sondern auch ein Vertrauensdefizit, das die schwarz-grüne Bundesregierung verursacht habe. Deshalb wolle er nun mit dem Motto "Österreich ehrlich regieren" in eine neue Zeit aufbrechen. 

Er und seine Partei wollen nun von der Spitze weg Verantwortung übernehmen. Wer nicht "ehrlich regieren" könne, der könne auch kein Partner für die Freiheitlichen sein. Kickl sei der festen Überzeugung, dass die Menschen eine Regierung bräuchten, die "ihr Gegner oder Schulmeister" sei sondern "ihr Werkzeug und Gegner". 

Es sei möglich, dass viele nicht glücklich seien mit seiner "klaren, ehrlichen und direkten Form der Politik", sagte Kickl. Er sei jedoch so erzogen worden, diese Attribute brauche es auch wieder in der Politik, der im Zeichen eines "Kampfs für Österreich" stehen müsse. 

Video: Kickls Statement in voller Länge

Anpacken mit "kerngesundem Patriotismus"

Er wolle nicht um jeden Preis an die Macht, es sei nicht sein Lebenstraum Kanzler zu werden. Er verrichte nur seine demokratische Pflicht. Man müsse wieder Kraft und Optimismus entfalten, die Zeit sei eine schwierige. 

Kickl gab zu, dass der Weg von Neuwahlen mit hoher Wahrscheinlichkeit der für ihn einfachere gewesen, eine "sichere Bank". Das wäre allerdings der parteitaktische Zugang gewesen, er habe sich anders entschieden: Er wolle nun den "Weg der staatspolitischen Verantwortung gehen". Das sei notwendig, es gelte keine Zeit zu verlieren. 

TV-Analyse mit stv. OÖN-Chefredakteur Wolfgang Braun:



"Lasst uns endlich anfangen zu arbeiten für dieses Österreich", sagte Kickl. Ein politischer Feuerwehreinsatz sei nötig, anschließend ein "Wiederaufbau". Neue Wege, Zuversicht und Zusammenhalt sollten mit Hausverstand und "kerngesundem Patriotismus" gepaart werden. Er wolle die "Ärmel nun hochkrempeln". 

"Prinzipiell optimistisch"

Dazu brauche es aber auch einen Partner. Dieser müsse ähnliche oder gleiche Ziele verfolgen wie die Freiheitlichen, es gehe primär um Vertrauen. Viele würden ihn fragen, ob die Volkspartei es "Ernst mit ihm meine". Die Kehrtwende der VP habe ihn selbst überrascht, die Skepsis der Menschen sei deshalb begründet, auch aufgrund der negativen Erfahrungen. Kickl selbst gab zu, "einige Narben" der Volkspartei zu tragen. 

Man dürfe aber niemanden absprechen, dass er dazulernen und einen neuen Anfang machen könne. Er sei "prinzipiell optimistisch" und könne verzeihen, deshalb "investieren wir jetzt Vertrauen". Das Augenmerk müsse nun der Zukunft gelten. 

Seine Hand strecke er nun in Richtung von VP-Chef Christian Stocker aus. Das falle nicht leicht, aber es sei "ehrlich und professionell". Die Bevölkerung erwarte sich Zusammenarbeit, Befindlichkeiten würden nur eine untergeordnete Rolle spielen. Dem ehrlichen Regieren müsse ein ehrliches Verhandeln vorangehen. Kickl verlangte "Evidenz" von der Volkspartei, wer die Wahl gewonnen und wer die Fehler der Vergangenheit verursacht hat. 

Bildergalerie: "Niemand will Sie" - Was sich Kickl und Stocker gegenseitig ausrichteten

Christian Stocker
Christian Stocker (Foto: GEORG HOCHMUTH (APA)) Bild 1/12
Galerie ansehen

Veränderung und Wiederaufbau

Es brauche Politik für Veränderung und Wiederaufbau und den Beginn einer neuen Ära. Von der Volkspartei erwarte er nun Geschlossenheit. Sollte diese nicht vorhanden sein, würden die Verhandlungen augenblicklich abgebrochen. 

Heute Abend tage das freiheitliche Parteipräsidium. Kickl werde diesem vorschlagen, in Verhandlungen mit der Volkspartei zu treten. In einem ersten Schritt soll es dann Gespräche in "sehr sehr kleinem Rahmen geben". Dabei soll herausgefunden werden, ob überhaupt genügend Übereinstimmungen zu finden seien. Den Bundespräsidenten würde er regelmäßig informieren. 

mehr aus Innenpolitik

Asyl: Österreich spricht mit Taliban-Regime

Sachverhaltsdarstellung nach Eiernockerl-Posts von FPÖ-Funktionärin

80 Jahre nach Befreiung von Mauhausen: "Es braucht eine moderne Gedenkkultur"

ÖGK-Chef McDonald zum Streit über Amalgamersatz: "Untragbarer Zustand"

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

143  Kommentare
143  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
RalphHarro (54 Kommentare)
am 09.01.2025 14:21

Das wird nichts. Wenn das zutrifft was ich in den Medien über Forderungsaustausch zwischen Stocker und Kickl lese, empfehle ich Neuwahlen.

lädt ...
melden
antworten
2020Hallo (5.092 Kommentare)
am 08.01.2025 18:40

<<<<< Weg der staatspolitischen Verantwortung gehen>>>>

Bitte anders als in Kärnten - wie viel Schaden war damals? 🤮🤮👎

lädt ...
melden
antworten
Zaungast_17 (27.183 Kommentare)
am 09.01.2025 12:44

Den größten Schaden hat im Nachhinein der Pröll angerichtet

lädt ...
melden
antworten
gutmensch (17.399 Kommentare)
am 08.01.2025 14:18

Ich habe gerade die PK von Stocker gesehen. Darin hat er rote Linien (Erhalt der liberalen Demokratie, starke EU, Wehrfähigkeit und keine Einmischung von außen - Russland) gezogen. Na bumm, also alles, wofür die FPÖ nicht steht.

Jetzt kann also Rumpelstilzchen beweisen, ob es ebenso biegsam ist wie die
ÖVP.

lädt ...
melden
antworten
1949wien (4.330 Kommentare)
am 08.01.2025 13:42

...Kickl gehört mit allen (legalen) Mitteln verhindert!

lädt ...
melden
antworten
zlachers (9.362 Kommentare)
am 08.01.2025 21:10

Sagten heute in der Arbeit auch viele, und fast alles; die, die aber eigentlich fpö gewählt haben.

lädt ...
melden
antworten
westham18 (5.717 Kommentare)
am 08.01.2025 11:05

Die Abkürzung VK — was bedeutet dies? Volkskasperl? Volkskanzler? Vollkoffer? Volkskontrolle? 🤷‍♂️

lädt ...
melden
antworten
Maxi-milian (828 Kommentare)
am 08.01.2025 09:45

Kickl und seine Geschichte vom Budgetdefizit in Verantwortung der ÖVP. Gerade Kickl und seine FPÖ waren es doch, die bei Ausgaben immer noch mehr gefordert haben. 20% für die Hochwasserschäden in Niederösterreich waren nicht genug. 50% auch nicht. Nein, 100% und dafür noch einen Rechtsanspruch hat Kickl gefordert. Nicht finanzierbar und weit weg von der sonst geforderten Eigenverantwortung (mit einer Versicherung kein Problem) der FPÖ.
So sehen die taktischen Meisterleistungen von Kickl aus. Was Kickl und der FPÖ nützt, das wird gemacht. Der Schaden für Österreich ist dabei völlig untergeordnet.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.231 Kommentare)
am 08.01.2025 10:24

Kickl hat so tolle Dinge wie 80 % Umsatzersatz etc. gefordert?

Das ist natürlich kompletter Nonsens.

50 Mrd. Euro Steuergeld wurden großzügig verteilt von
ÖVP
GRÜNEN

lädt ...
melden
antworten
KritischerGeist01 (5.178 Kommentare)
am 08.01.2025 09:29

Kickl hat den Verfassungsschutz für Russische Spione geöffnet. Jeder weiß das. Nun von "staatspolitischer Verantwortung" zu faseln ist an Polemik nicht zu überbieten.

lädt ...
melden
antworten
Waxes (663 Kommentare)
am 08.01.2025 08:53

Kickl will das 'Werkzeug' seiner Wähler sein. Das kommt mir dann in etwa so vor, wie Billigwerkzeug in den Händen von handwerklichen Laien. Da kann nichts gscheites dabei herauskommen.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.231 Kommentare)
am 08.01.2025 08:57

das ist Demokratie.

Dass Sie mit dem Begriff Demokratie auf Kriegsfuß stehen, das haben Sie mit Ihren ständigen Postings von der 71 % Partei eindrucksvoll bewiesen.

lädt ...
melden
antworten
wertz (1.074 Kommentare)
am 08.01.2025 10:47

TEMU Kanzler einer Karussell-Koalition

lädt ...
melden
antworten
Peter1983 (2.577 Kommentare)
am 08.01.2025 08:48

Das geneigte Klientel wird nun sehen, wie "sozial" ihre "Heimatpartei" wirklich ist und was der im Bierzelt jubelnde Hackler (wobei diese Bezeichnung nicht abwertend gemeint sein soll) den Blauen am Ende wert ist.

Aber - die Fans werden Kürzungen und Steuererhöhungen vermutlich noch mit Begeisterung aufnehmen, damit der "Wiederaufbau" vonstatten geht. Kickl wird es verstehen, diese Einschnitte als gesunde Rosskur zu verkaufen, da ja ohnehin Türkis-Grün an allem schuld ist. Im Gegenzug - hätte die ÖVP das gemacht, wäre man auf die Barrikaden gestiegen.

Wie heißt es so schön - nur die dümmsten Kälber...

lädt ...
melden
antworten
Zaungast_17 (27.183 Kommentare)
am 09.01.2025 12:47

Welchen Vorschlag, der nicht einschneidet bringst du ein?

Bisweilen hab ich nur Einseitiges gelesen, was in dieser Form auch nicht wirklich durchführbar ist

lädt ...
melden
antworten
wertz (1.074 Kommentare)
am 08.01.2025 07:14

Nicht mein Kanzler!!!

lädt ...
melden
antworten
2020Hallo (5.092 Kommentare)
am 08.01.2025 18:43

Nur von 1/3der Wahlberechtigten, ziemlich wenig Österreicher also!

Wenn sich die schwarztürkisen nicht so wenden würden, aber man sah es schon in NÖ 🤮🤮👎

lädt ...
melden
antworten
felixh (5.085 Kommentare)
am 08.01.2025 06:54

Nach seiner Pressekonferenz glaube ich nicht das dies was wird. Er will Neuwahlen!!

lädt ...
melden
antworten
zlachers (9.362 Kommentare)
am 07.01.2025 20:49

einem Pressestatement wandte sich Kickl heute Nachmittag erstmals an die Öffentlichkeit. Fragen waren nicht zugelassen.

Warum wohl?

lädt ...
melden
antworten
tituspullo (2.122 Kommentare)
am 07.01.2025 21:02

Da fängts schon an 🤡🤡🤡

lädt ...
melden
antworten
zlachers (9.362 Kommentare)
am 07.01.2025 20:45

Diese Person traut sich selbst wahrscheinlich nicht, und möchte sich aber den anderen als Gott verkaufen.
Weg mit ihn! Was haben die Leute bloß mit diesem Penner, Studienabbrecher und seit neuestem falschen Propheten. ???

lädt ...
melden
antworten
Zaungast_17 (27.183 Kommentare)
am 07.01.2025 20:43

Dass er der VP nicht den Hof macht, war irgendwie klar …

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.404 Kommentare)
am 07.01.2025 20:39

Am Besten wären Neuwahlen, dass endlich die VP von der Bildfläche verschwindet.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.231 Kommentare)
am 08.01.2025 08:58

es gefällt Ihnen wenn die FPÖ an der 40 % Marke kratzt?

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.404 Kommentare)
am 07.01.2025 20:33

Mich erstaunt immer wieder, dass noch irgend jemand hier ein gutes Wort zur VP hat. Die sind ja das Allerletzte

lädt ...
melden
antworten
westham18 (5.717 Kommentare)
am 08.01.2025 08:13

Mich erstaunt viel mehr, daß die "Fans" der Sternschnuppe Kickl nicht realisieren, daß diese, wie alle Sternschnuppen, rasch verglühen.....😉

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (49.945 Kommentare)
am 07.01.2025 20:27

Kickl hat den Auftrag erhalten und versemmelt ihn tagsdrauf so gründlich,
dass ihm sein Kommunikationsberater fristlos gekündigt hat!

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.404 Kommentare)
am 07.01.2025 20:38

Schauen wir mal, wer hier was versammelt hat.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (49.945 Kommentare)
am 07.01.2025 20:48

Der Kickl hats versemmelt, weil bei nach der Wahl niemand mit ihm wollte!
Erst als der Putsch gegen Nehammer - von wem inszeniert? - ist er eauftragt worden.
Jetzt reibt er vor seinen blauen Spezeln auf. : "schauts, meine politischen Muskeln! Und wie is der VP einiwaxln kann!"

Und dann noch von Ehrlichkeit schwafeln?!

Der spielt sich wie ein Staatsmännlein mit dem Politikerlego!

lädt ...
melden
antworten
felixh (5.085 Kommentare)
am 08.01.2025 06:57

er will Neuwahlen

lädt ...
melden
antworten
Abakus12 (106 Kommentare)
am 07.01.2025 21:19

Einfach nicht dein Jahr Vinzenz!
Erst das Pudertanzdesaster und jetzt auch noch der Herbert.

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.404 Kommentare)
am 07.01.2025 20:25

Kickl wird dem schwarzen Gesindel zeigen was Sache ist. Wird auch Zeit

lädt ...
melden
antworten
schubbi (5.404 Kommentare)
am 07.01.2025 20:25

Die werden ihm die Schuhe abschlecken

lädt ...
melden
antworten
ob-servierer (4.749 Kommentare)
am 07.01.2025 20:52

Jössas,Sie sind ja noch größenwahnsinniger als ihr Heilsbringer !

lädt ...
melden
antworten
ob-servierer (4.749 Kommentare)
am 07.01.2025 21:05

Mit ihrer Wortwahl passen sie hervorragend in diese Partei, diese Tonart war vor ca. 80 Jahren ja schon einmal salonfähig.....

lädt ...
melden
antworten
mescalero (644 Kommentare)
am 08.01.2025 11:16

Die ersten Bewerber für die Blockwart-Posten gehen schon online!

lädt ...
melden
antworten
tituspullo (2.122 Kommentare)
am 07.01.2025 20:03

Nur mehr eine eigene Uniform würden die FPÖ - ler brauchen. Dann ist der 5 Gänge Menü servierreif.

lädt ...
melden
antworten
her (8.886 Kommentare)
am 07.01.2025 20:00

Den Weg der politischen Verantwortung sind die WahlZuckerlkoalitionäre bis zum Ampel Ausfall gegangen.

lädt ...
melden
antworten
linz2050 (7.646 Kommentare)
am 07.01.2025 19:55

Ein weiteres Ministerium wurde fixiert: Erziehung und Volksbildung ... genannt werden Sellner oder Küssel
.
Das Frauenministerium wird gestrichen.

lädt ...
melden
antworten
Augustin65 (3.000 Kommentare)
am 08.01.2025 06:09

Wäre kein Verlust.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (49.945 Kommentare)
am 07.01.2025 19:40

Staatsmänische Politik ist gefragt und keine
kleinbürgerliche Schrebergartenstreiterei
a la Kickl!

lädt ...
melden
antworten
tituspullo (2.122 Kommentare)
am 07.01.2025 19:43

Wo könnte man so was finden ? In Österreich sicherlich nicht. Der Trump hat vorgeschlagen Kanada einverleiben zu wollen. Das könnte Deutschland mit uns auch machen.
Dann wird alles ein bisschen anders aussehen.

lädt ...
melden
antworten
her (8.886 Kommentare)
am 07.01.2025 19:47

https://www.foxnews.com/world/trump-reacts-trudeau-resignation-many-people-canada-love-being-51st-state

lädt ...
melden
antworten
tituspullo (2.122 Kommentare)
am 07.01.2025 19:58

Me too - eine Zusammenlegung mit Deutschland würde Österreich mehr Vorteile bringen, in allen Bereichen.

lädt ...
melden
antworten
StevieRayVaughan (5.823 Kommentare)
am 07.01.2025 20:01

Foxnews - ja eh - amerikanisches Unzensuriniert...

lädt ...
melden
antworten
her (8.886 Kommentare)
am 07.01.2025 19:37

Beendet die VP erneut die Verhandlungen?

lädt ...
melden
antworten
tituspullo (2.122 Kommentare)
am 07.01.2025 19:41

Muss nicht. Kann sich zur Gänze auflösen und eventuell neu Starten.
Mit neue Gesichter.

lädt ...
melden
antworten
her (8.886 Kommentare)
am 07.01.2025 19:43

Nicht neu aber
Kurz

lädt ...
melden
antworten
tituspullo (2.122 Kommentare)
am 07.01.2025 19:37

,, Seine Hand streckte er... ,, bla, bla, bla
ohne zu erwähnen ob normal oder ganz ausgedehnt mit 30 Grad nach oben, samt Finger 😎😎😎

lädt ...
melden
antworten
Gabriel_ (4.562 Kommentare)
am 07.01.2025 19:45

Wie der Schelm denkt...? 🤔

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen