Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Gemeindebund-Chef Riedl offenbar vor Rückzug

Von nachrichten.at/apa, 09. September 2023, 11:50 Uhr
Riedl wird vorgeworfen, er habe in Grafenwörth (Bezirk Tulln), wo er Bürgermeister ist, durch Grundstücksverkäufe mehr als eine Million Euro verdient. Bild: Hans hofer (APA/BUNDESKANZLERAMT/HANS HOFER)

WIEN. Gemeindebund-Chef Alfred Riedl, der nach umstrittenen Grundstücksgeschäften sein Amt bis zur nächsten Vorstandssitzung im März 2024 ruhend gestellt hat, dürfte vor dem kompletten Rückzug stehen.

Das berichtet das Ö1-Morgenjournal, auch der APA wurden entsprechende Informationen bestätigt. Dem ÖVP-Politiker wird vorgeworfen, er habe in Grafenwörth (Bezirk Tulln), wo er Bürgermeister ist, durch Grundstücksverkäufe mehr als eine Million Euro verdient. Die Prüfung der Vorwürfe dauert noch an. Wie Ö1 laut Bericht von mehreren Präsidiumsmitgliedern bestätigt wurde, hat Riedl nun intern signalisiert, dass er nicht mehr in sein Amt als Gemeindebundpräsident zurückkehren wird. Ob er sich auch als Bürgermeister von Grafenwörth zurückziehen wird, sei offen.

Von den beiden Vizepräsidenten, Andrea Kaufmann und Erwin Dirnberger, hieß es in einer Stellungnahme gegenüber der APA, Riedl wolle die Ergebnisse der beiden Prüfverfahren von Landesrechnungshof und Bezirkshauptmannschaft abwarten und sich dann erklären. "Wir werden uns zeitnah - möglichst noch heuer - aber spätestens beim nächsten Bundesvorstand um die organisatorische Neuaufstellung kümmern."

Ein Vorziehen der Bundesvorstandssitzung vom ursprünglichen März-Termin ist laut einem Gemeindebund-Sprecher noch nicht fixiert. Dafür wäre allerdings ohnehin ein Vorlauf von zwei Monaten notwendig, um den Landesverbänden Zeit für deren Wahlvorschläge zu geben. Eine Sitzung noch im Herbst könnte aufgrund der Fristenläufe also knapp werden.

Mehr zum Thema
Gemeindebund: Riedl soll sich "aus Altersgründen" zurückziehen
OÖNplus Innenpolitik

Gemeindebund: Riedl soll sich "aus Altersgründen" zurückziehen

Niederösterreicher hat seine Funktion als Präsident der Interessenvertretung seit Juli "ruhend gestellt". Abschied nach dem Sommer?

Mehr zum Thema
"Infantilisierung der Politik"
Innenpolitik

Neos-Chefin kritisierte Alfred Riedl und die ÖVP

WIEN. "Das ist eine echte Pflanzerei der Bevölkerung und eine Infantilisierung der Politik, die uns ins Verderben bringt." Neos-Chefin Beate ...

mehr aus Innenpolitik

Mehr Geld und gratis Klimaticket für Zivil- und Präsenzdiener

Umfrage sieht FPÖ bei EU-Wahl auf Platz 1

"Die Ukraine fängt nicht bei null an"

Kreutner leitet Kommission zu Pilnacek-Aufnahmen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

18  Kommentare
18  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen