Wo der Bau neuer Reaktoren spießt
LONDON/PARIS. Massive Zeit- und Kostenüberschreitungen prägen die jüngsten Reaktor-Neubauprojekte in Europa.
In Hinkley Point an der britischen Westküste produzierten bis zur Stilllegung 2004 bzw. 2022 vier Reaktoren aus den 60er und 70er Jahren Strom. Ersetzt werden sollen sie durch zwei moderne Reaktorblöcke (Hinkley Point C), die (so war es geplant) im Vorjahr ans Netz hätten gehen sollen. Daraus wurde nichts – im besten Fall soll der erste Reaktor zwischen 2029 und 2031 den Betrieb aufnehmen.