Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Scholz verfolgt Entwicklung in Österreich "mit großer Sorge"

07. Jänner 2025, 18:23 Uhr
Olaf Scholz 
Olaf Scholz  Bild: (APA/AFP/RALF HIRSCHBERGER)

WIEN/LUDWIGSFELDE. Der deutsche Kanzler Scholz sieht die Entwicklung in Österreich mit einer möglichen Kanzlerschaft von FPÖ-Chef Herbert Kickl "mit großer Sorge".

Das sagte der SPD-Politiker in Ludwigsfelde. Viele Parteien hätten gesagt, sie wollten mit der FPÖ nicht zusammenarbeiten: die ÖVP und auch die beiden Parteien, die mit ihr über eine Regierungsbildung verhandelt hätten, also SPÖ und liberale Neos. Diese Aussage sei für die Wähler vor der Wahl relevant gewesen, sagte er.

Alle Parteien, die nicht mit der FPÖ zusammenarbeiten wollten, hätten eine Mehrheit. "Daraus muss man dann ja eigentlich was machen. Insofern ist das vielleicht auch eine Mahnung, dass man vorher genau bedenken soll, was man tut - damit man nicht hinterher mit einem Kater aufwacht, so wie es die Österreicherinnen und Österreicher in großer Zahl sicherlich gerade tun", sagte Scholz.

mehr aus Außenpolitik

WHO bedauert Austrittsabsicht der USA

Donald Trump: Ein Diktator für einen Tag

Zwei Oberösterreicherinnen waren bei Trumps Inauguration

Israels Generalstabschef Herzi Halevi erklärt Rücktritt

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

17  Kommentare
17  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
JuliusRom (397 Kommentare)
am 08.01.2025 13:51

Viele sehen die Unterentwicklung Deutschlands mit ENTSETZEN !

lädt ...
melden
antworten
camouflage (1.584 Kommentare)
am 08.01.2025 11:38

Soll sich um sein Land sorgen, wäre besser.

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (33.354 Kommentare)
am 08.01.2025 11:30

😁😁😁und im eigenen Land ❔

lädt ...
melden
antworten
fischersfritz (1.839 Kommentare)
am 08.01.2025 11:10

das ist die Mentalität der Deutschen, sich überall einmischen und wichtig machen.
Herr Olaf Wichtig, erheben Sie den Zeigefinger in ihrem eigenen Land.

lädt ...
melden
antworten
supercat (6.092 Kommentare)
am 08.01.2025 11:07

Sagt einer, in dessen Land die AfD stets zugewinnt

lädt ...
melden
antworten
metschertom (8.395 Kommentare)
am 08.01.2025 08:27

Dieser schlechte Komiker sollte mal vor seiner eigenen Türe kehren! Dank der deutschen Katastrophenregierung mit ihren halbseidenen Verantwortlichen geht es auch unserer Wirtschaft schlecht.
Mr Magoo - ihre Zeit läuft und bald sind sie Geschichte.

lädt ...
melden
antworten
Flachmann (7.699 Kommentare)
am 07.01.2025 20:37

Sie sind Geschichte Herr Scholz.

lädt ...
melden
antworten
Biobauer (6.273 Kommentare)
am 07.01.2025 20:23

Bleiben sie cool, mein lieber Herr Scholz

Wir Konservativen sind es seit Jahrzehnten gewohnten einer Linken Presse, Linken NGOs und leider auch einer Linkslastigen Justiz, gebrandmarkt und diffamiert zu werden und trotzdem setzt überall eine konservative Mehrheit durch und hat genug von Bevormundung durch eine kleine Woke Minderheit.

lädt ...
melden
antworten
funfunfun (1.957 Kommentare)
am 07.01.2025 19:47

Es haben diese deutschen Looser wegen Musk und Einmischung gesagt. Sie sollen ihren Mund halten diese Pseudodeutschen.

lädt ...
melden
antworten
Gabriel_ (4.558 Kommentare)
am 07.01.2025 19:28

@jack_candy: "...Viele Wähler haben der ÖVP ihre Stimme gegeben, weil sie Nehammer und seiner klaren Ablehnung von Kickl glaubten..."

Wieviele hätten der ÖVP ihre Stimme gegeben, wenn sie vorher von der Budgetdefizit-'Unwahrheit' erfahren hätten?

lädt ...
melden
antworten
soistes (3.992 Kommentare)
am 07.01.2025 19:25

Der ist auch bald Geschichte.
Also ein letztes Aufflackern des Verlierer auf allen Ebenen.

lädt ...
melden
antworten
jack_candy (9.109 Kommentare)
am 07.01.2025 18:55

Scholz hat mit jedem einzelnen Wort recht.

Viele Wähler haben der ÖVP ihre Stimme gegeben, weil sie Nehammer und seiner klaren Ablehnung von Kickl glaubten.
Sie haben dabei nur vergessen, dass die ÖVP zum Machterhalt notfalls auch im Liegen umfällt.

lädt ...
melden
antworten
spoe (16.516 Kommentare)
am 07.01.2025 18:52

Scholz sollte sich über die Entwicklungen der letzten Jahre in Deutschland, vor allem unter seiner Führung, sorgen.

Und eines ist klar: diese Politik hatte auch einen Einfluss auf Österreich. Also nicht sudern, sondern mehr Selbstreflexion zeigen und sich endlich der sachlichen Kritik stellen und nicht alles mit Killerphrasen weg- und schönreden.

lädt ...
melden
antworten
honkey (14.185 Kommentare)
am 07.01.2025 18:51

Deutschland steht weit schlechter da.

lädt ...
melden
antworten
Nursogsogt (1.267 Kommentare)
am 07.01.2025 18:46

Herr Scholz, ich bin sicher dass sich viel mehr Menschen in Österreich und Deutschland um die Entwicklung in Ihrem Land Sorge machen. Sie haben das Land an die Wand gefahren!

lädt ...
melden
antworten
rudolfa.j. (3.991 Kommentare)
am 07.01.2025 18:44

Der soll sich um die eigene Politik sorgen,wo Deutschland eh am Boden liegt

lädt ...
melden
antworten
ob-servierer (4.748 Kommentare)
am 07.01.2025 18:36

Oje, die deutschen Oberlehrer sind schon wieder besorgt, dabei haben die um keinen Deut bessere Verhältnisse in ihrer Politik. Also bitte den Ball flach halten.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen