Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Musk empfiehlt Deutschland Rückkehr zu Atomkraft

Von nachrichten.at/apa, 09. Jänner 2025, 20:47 Uhr
bilder_markus
Elon Musk Bild: (APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/ANNA MONEYMAKER)

BERLIN / WASHINGTON. Tech-Milliardär Elon Musk hat Deutschland geraten, zur Atomkraft zurückzukehren und Nuklearenergie deutlich auszubauen.

"Ich denke, dass es richtig ist, den Anteil der Kernenergie in Deutschland deutlich zu erhöhen. Das wäre großartig", sagte Musk in einem öffentlichen Online-Gespräch mit AfD-Chefin Alice Weidel auf seiner Plattform X. Weidel zeigte sich indes hoffnungsvoll, dass der designierte US-Präsident Donald Trump den Krieg in der Ukraine beende werde können.

"Als ich gesehen habe, dass Deutschland die Kraftwerke abschaltet, nachdem es von den Gaslieferungen aus Russland abgeschnitten wurde, dachte ich, das ist verrückt. Das ist eine der verrücktesten Sachen, die ich je gesehen habe", kritisierte der Vertraute des designierten US-Präsidenten Donald Trump. Kernkraft sei eine der besten Stromquellen. Auch Weidel sprach sich in der Unterhaltung mit Musk vehement für Atomenergie aus.

Deutschland war Mitte April 2023 aus der Nutzung von Kernenergie ausgestiegen. Die letzten drei Meiler wurden endgültig abgeschaltet. Davor hatte die deutsche Bundesregierung aufgrund der Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine entschieden, die Meiler noch für ein paar Monate länger laufen zu lassen. Ursprünglich sollte der Atomausstieg bereits zum 31. Dezember 2022 vollzogen sein.

AfD-Vorsitzende: Trump kann Ukraine-Krieg beenden

Die AfD-Vorsitzende hofft indes, dass Donald Trump nach seinem Amtsantritt als US-Präsident den russischen Angriffskrieg in der Ukraine beenden wird. Europäische Politiker seien dazu nicht in der Lage, sagte die Spitzenkandidatin der AfD für die Bundestagswahl. Viele Menschen in Europa seien berechtigterweise besorgt, denn der Konflikt habe ein hohes Eskalationspotenzial. Die europäischen Regierungen hätten "keine Strategie", um ein Ende dieses Krieges herbeizuführen.

"Ja, ich denke, Präsident Trump wird diesen Konflikt sehr schnell lösen", sagte Musk. Die Ukraine sei ein viel kleineres Land als Russland und könne nicht so lange durchhalten.

Weidel: "Hitler war ein Kommunist"

Weidel bezeichnete im Laufe des Gesprächs außerdem den Nationalsozialisten Adolf Hitler als "Kommunisten". "Nationalsozialisten, wie das Wort schon sagt, waren Sozialisten", sagte Weidel in ihrem Online-Gespräch Musk. "Er war ein Kommunist und sah sich selbst als Sozialisten." Hitler habe Unternehmen verstaatlicht und hohe Steuern verlangt. "Und der größte Erfolg nach dieser schrecklichen Ära in unserer Geschichte war, Adolf Hitler als rechts und konservativ zu bezeichnen", sagte die AfD-Chefin. "Er war genau das Gegenteil. Er war kein Konservativer, er war kein Libertärer. Er war dieser kommunistische, sozialistische Typ. Punkt." Die AfD sei "genau das Gegenteil".

  • ZIB 1: Druck auf EU nach Musk-Weidel Gespräch

Weidel zog im Zusammenhang mit der Regulierung des Internets einen weiteren Hitler-Vergleich und sagte: "Weißt du, was Adolf Hitler als erstes getan hat? Er hat die Redefreiheit abgestellt, er hat die Medien kontrolliert." Andernfalls wäre Hitler nie so stark geworden, meinte Weidel.

"Die AfD ist die einzige Beschützerin jüdischer Menschen in Deutschland", sagte Weidel weiters. Alle anderen Parteien hätten die Grenzen für Menschen geöffnet, die potenziell antisemitisch seien und Straftaten gegen Jüdinnen und Juden begingen. In dem Gespräch betont Weidel zudem, das Existenzrecht Israels müsse bedingungslos geschützt werden.

Musk wiederholte indes seine Wahlempfehlung für die AfD. "Die Menschen wollen Veränderung", sagte Musk. "Und deshalb empfehle ich, die AfD zu wählen", so der Tech-Milliardär. "Nur die AfD kann Deutschland retten, Ende der Geschichte", fügte er hinzu. An den Positionen der AfD sei nichts Empörendes, sie seien schlicht "gesunder Menschenverstand".

mehr aus Außenpolitik

EU-Kommission fordert für Prüfverfahren interne Dokumente von Musks X

 Paradox: Unter den Taliban hat sich die Lage der Frauen auch verbessert

Trump führte "sehr gutes" Gespräch mit Chinas Präsident Xi

US-TikToker flüchten zur nächsten China-App

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

111  Kommentare
111  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
benzinverweigerer (14.843 Kommentare)
am 12.01.2025 21:27

Da sagt er nichts Neues.
Dass das völlig unumgänglich ist, ist völlig klar.
Auch in Deutschland wird man da recht früh darauf einschwenken MÜSSEN.
Immerhin hatten die mal 22 AKW und beziehen jetzt aber 15% ihres Strom aus dem Ausland.
Viel davon auf Frankreich mit 57 AKW und der Schweiz, ebenfalls mit AKW.
Übrigens stehen auch in Schweden und Finnland AKW.
Und zum drüberstreuen:
Österreich bezieht zu 10% Strom aus dem Ausland.
Woher nehmen wenn die VOEST ihre neuen Öfen 2028 einschaltet?
Die 4 neuen geplanten AKW in CZ sind da noch sehr lange nicht fertig...

lädt ...
melden
antworten
Chadolt (74 Kommentare)
am 11.01.2025 21:53

Politisch mag Musk kein Genie sein. Aber technisch kann ihm hier niemand das Wasser reichen. Und kaufmännisch ebenfalls nicht. Deswegen sollte man ihn ernst nehmen.

lädt ...
melden
antworten
supercat (6.085 Kommentare)
am 12.01.2025 11:23

Einen Narzissten sollte man nicht ernst nehmen.

lädt ...
melden
antworten
Chadolt (74 Kommentare)
am 12.01.2025 13:03

Gott?

lädt ...
melden
antworten
MaxXI (1.765 Kommentare)
am 12.01.2025 19:03

Amen!

lädt ...
melden
antworten
benzinverweigerer (14.843 Kommentare)
am 12.01.2025 21:29

Ach?
Wenn er aber tatsächlich einiges vorweisen kann und Bill Gates ins selbe Horn stößt auch nicht?
MS reaktiviert jetzt ein AKW in der USA für ein Rechenzentrum...
Bill Gates und andere wollen kleine AKW industriell fertigen.
Von Containergröße bis hin zu 500MW SMR.

lädt ...
melden
antworten
her (8.804 Kommentare)
am 11.01.2025 16:46

Deutscher Sonderweg

In der Tat ist es unvernünftig grünen Atomstrom einzuführen an statt in selbst (weiter) herzustellen.
Die Bundesrepublik ist (Energie) arm

lädt ...
melden
antworten
her (8.804 Kommentare)
am 11.01.2025 16:48

https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/dunkelflaute-zeigt-die-energiewende-ist-gescheitert-110193977.html

lädt ...
melden
antworten
willie_macmoran (3.908 Kommentare)
am 11.01.2025 19:28

Naa, ist klar für ein paar Wochen in Winter bauen wir ein paar Atomkraftwerke. Um a paar Mrd Eur. Es wäre doch dreist für diese kurze Zeiten Gas & Kohlekraftwerke einzuschalten und vorläufig noch aus dem Ausland zu importieren und auf lange Frist nach vernünftigen Speicherlösungen zu suchen. Sowas könnte tatsächlich nur den sch.. Grünen einfallen.

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (31.158 Kommentare)
am 11.01.2025 20:55

Nö, dann laufen die das ganze Jahr durch und die Windkraftwerke in der Nordsee können dann lt. Wunsch vom Trumpel abgerissen werden.

Nachfolgend tausende Generationen freuen sich über das geerbte Atommüllproblem und Putin über die Kriegseinnahmen durch Kernbrennstoffverkauf.

lädt ...
melden
antworten
SophiaLeokadia (302 Kommentare)
am 11.01.2025 16:39

Hr. Musk, bleiben Sie mit Ihren Empfehlungen über dem großen Teich. Da gibt es genug zu tun.

lädt ...
melden
antworten
eldon (1.254 Kommentare)
am 11.01.2025 14:06

Wahrscheinlich wegen der immensen Uranvorkommen in Deutschland...

/s

Im Ernst, eine dezentrale Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen ist weitaus robuster als einzelne Megaplants die ein leichtes Ziel darstellen und zu immensen Blackouts führen. Was übrigens in den USA schon viel öfter vorgekommen ist als bei uns. Die Strominfrastruktur in den USA ist einfach viel schlechter als bei uns. Da brauchen wir echt keine Empfehlungen von denen

lädt ...
melden
antworten
her (8.804 Kommentare)
am 11.01.2025 16:50

Lächerlich

Wissen sie wieviel Energie kostet und wie viele neu Menschen in Übersee Beschäftigung finden?

lädt ...
melden
antworten
willie_macmoran (3.908 Kommentare)
am 11.01.2025 13:41

Henkley Point (GB) Kosten von 17 Mio pro MW
Flamanville (FR) Kosten von 8 Mio pro MW

Kosten PV pro MW (Peak) ca. 1 Mio
Kosten Windkraft (Offshore) ca. 2-4 Mio pro MW

Ähm Hr. Musk danke für den Tipp, aber leider sind wir nicht so reich wie Sie.

lädt ...
melden
antworten
benzinverweigerer (14.843 Kommentare)
am 11.01.2025 15:39

Und pro GWH über die Laufzeit von 60 Jahren?
Da muss Wind und PV 3 neu gebaut werden, auf riesigen Flächen.
Ohne Atomkraft aus Frankreich stünde DE sehr blöd da.
Wir auch, denn auch wir importieren 10% unseres Strom, DE 15%!

lädt ...
melden
antworten
her (8.804 Kommentare)
am 11.01.2025 17:01

Mitte nicht den Grunen? mit Fakten (Repowering für WindKraftErnte) konfrontieren

lädt ...
melden
antworten
willie_macmoran (3.908 Kommentare)
am 11.01.2025 19:00

Nee, mit Fakten brauchst nicht kommen, die haben wir eh auf unserer Seite.

lädt ...
melden
antworten
flooh (1.321 Kommentare)
am 11.01.2025 18:48

Und? Zu den genannten Preisen peo MW ist PV trotz dreimalige Neubaus immer noch um die Hälfte günstiger als das Französische AKW. Und Windkraft kostet gleichviel. Und da kommen sicher noch technologische Fortschritte dazu in den nächsten Jahren und das Thema mit der Endlagerung gibt es auch nicht.

Ja, PV und Windkraft haben noch Kinderkrankheiten wie die Speicherung, da geht aber viel weiter. Wohingegen die Endlagerung des Atommülls nach Jahrzehnten der Atomkraft maximal am Papier gelöst ist.

lädt ...
melden
antworten
Chadolt (74 Kommentare)
am 11.01.2025 21:38

Speicherung als Kinderkrankheit??? Das ist ein KO Kriterium. Weit und breit nichts brauchbares in Sicht.

lädt ...
melden
antworten
benzinverweigerer (14.843 Kommentare)
am 12.01.2025 21:32

Aber mich pro GWh!
Auf das "h" kommt es über die Laufzeit an!
24/7/356 Strom, anstatt 10/5/240 wie bei PV.

lädt ...
melden
antworten
willie_macmoran (3.908 Kommentare)
am 11.01.2025 19:00

zu genannten Kosten geht sich der Neubau schon ein paar mal aus.

Ich bin da jetzt zwar nicht fit, aber was kostet wohl so eine "Generalinspektion" bei einem Atomkraftwerk?

Und was kostet der Rohstoff? Uran 2irgendwas gibts ja glaube ich nicht bei Billa in Aktion.
Und was kostet und da sind wir jetzt tatsächlich beim Causus-Knaxus, was kostet wohl die Endlagerung, eh nur für die ersten paar Tausend Jahre? Oder lagern wir das beim Elon im Vorgarten?

lädt ...
melden
antworten
Chadolt (74 Kommentare)
am 11.01.2025 21:33

Tja, das Problem liegt halt in der Verfügbarkeit. Deswegen ist die Seefahrt von Wind auf Kohle und später Öl umgestiegen umgestiegen. Auch wenn der Wind - im Gegensatz zum Kohlelieferanten - keine Rechnung gestellt hat.
Die USA wird die Nuklearkapazitäten verdreifachen. Und reich bleiben.

lädt ...
melden
antworten
0x00 (2.154 Kommentare)
am 11.01.2025 11:37

"In dem Gespräch betont Weidel zudem, das Existenzrecht Israels müsse bedingungslos geschützt werden." Ob das ihre Wähler auch so sehen?

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.267 Kommentare)
am 11.01.2025 13:37

Na klar....
Sind ja alles Nazis was die AfD Wählen....
Immer schön weiter Framen....

lädt ...
melden
antworten
her (8.804 Kommentare)
am 11.01.2025 16:57

Weil die Identitären rufen?

From sea to 🌊

lädt ...
melden
antworten
danadella (964 Kommentare)
am 11.01.2025 10:04

Das Duo Trump/ Musk erinnert mich an die Comic Serie „Pinkey and Brain“. Die böse Maus Brain, deren einziges Ziel die Weltherrschaft ist und die dumme Maus Pinkey, die dem bösen Brain stets zu Diensten ist. Trotz der äußerlichen Ähnlichkeit von Trump und Brain bzw. Musk und Pinkey glaube ich, dass es eher umgekehrt ist: der wahnsinnige Musk träumt von der Weltherrschaft, der selbstverliebte Dummkopf Trump ist das Mittel zum Zweck.
Im Comic geht halt alles immer gut aus …

lädt ...
melden
antworten
maierei (1.659 Kommentare)
am 11.01.2025 10:30

Diffamieren können sie und was sonst noch…

lädt ...
melden
antworten
danadella (964 Kommentare)
am 11.01.2025 11:20

Man muss halt mit der Zeit gehen. Diffamierungen sind ja in den letzten Jahren salonfähig geworden, mir fällt nur gerade die Mumie in der Hofburg ein.
Außerdem war mein Post eher sarkastisch-ironisch gemeint.

lädt ...
melden
antworten
Maxi-milian (828 Kommentare)
am 11.01.2025 09:33

Weidel lebt mit ihrer Familie wohlbehütet in der Schweiz. Nach Deutschland kommt sie um Hass, Hetze und Desinformation zu verbreiten. Weidel war gegen den Bau der Tesla-Fabrik in Deutschland. Die Fahrzeuge von Tesla hat sie als Sondermüll bezeichnet. Aber wenn es den persönlichen Zielen nützt, sind Weidel und Musk gute Freunde mit übereinstimmenter Meinung. Der Zweck heiligt die Mittel und man kann dann in 1 Stunde gar nicht oft genug betonen, wie recht der andere hat. Die Glaubwürdigkeit solcher Menschen ist nahe Null.

lädt ...
melden
antworten
danadella (964 Kommentare)
am 11.01.2025 10:05

Musk ist doch nur an den Profiten von Tesla interessiert und nicht am Schutz der Umwelt.

lädt ...
melden
antworten
westham18 (5.698 Kommentare)
am 11.01.2025 10:28

Thats it! Aber — gewisse — blaue? — Träumer schnallen das nicht....😉

lädt ...
melden
antworten
moege (15 Kommentare)
am 11.01.2025 11:26

Anscheinend erhofft er sich vom Hetzen noch mehr Profit, weil Tesla Käufer sind wahrscheinlich nicht die typischen potentiellen AFD Wähler

lädt ...
melden
antworten
westham18 (5.698 Kommentare)
am 11.01.2025 08:48

Unglaublich, was der "Vogel" von sich gibt. Noch unglaublicher, eher naiv, wer diesen Aussagen Glauben schenkt! "Normales Denken" fällt einigen in unsrem Land sehr, sehr schwer! Seine Aussagen sind nicht "better ", sondern seichteste Liga. 🤦‍♂️💥

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.267 Kommentare)
am 11.01.2025 09:00

Nur weil er für Atomkraft ist, musst du fleißig diffamieren?
Is peinlich! 💥💥💥🙈🙈🙈

lädt ...
melden
antworten
richie (1.636 Kommentare)
am 11.01.2025 10:06

Westi hat aber Recht.
Und AKW sind vorgestrige Technik, Neubau kommt für Energietransformation zu spät.
Das müsste eigentlich der sich ach so fortschrittlich gebende Musk auch erkennen.
Tut oder will er nicht - erhofft er sich Voteile als Afd- Unterstützer... ?

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.267 Kommentare)
am 11.01.2025 11:27

Es wird zwar derzeit viel geforscht in der Richtung siehe Bill Gates, aber hey sind ja alles Deppen stimmts?

Dazu hat er etwas anderes gesagt der Musk aber ja passt ned ganz in die Hetze....

lädt ...
melden
antworten
reibungslos (15.403 Kommentare)
am 11.01.2025 12:02

In Deutschland und Österreich gibt es eine Anti-Atom-Blase. Seit Jahrzehnten verharren wir darin und wollen nicht wahrhaben, was außerhalb geschieht.

lädt ...
melden
antworten
westham18 (5.698 Kommentare)
am 11.01.2025 10:26

Sergio, peinlich sind — wie zumeist — Ihre Kommentare. Versuchen's mal zu Denken, bevor Sie posten....🤦‍♂️

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.267 Kommentare)
am 11.01.2025 11:29

Ist diffamieren eine Leistung? 💥💥
Recht viel mehr ist noch nicht gekommen.
Wo soll man da nachdenken?
Ob die x-te Beleidigung korrekt ist, weil es in die Ideologie passt? 💥💥💥
Ist peinlich!

lädt ...
melden
antworten
westham18 (5.698 Kommentare)
am 11.01.2025 11:54

Ob bei Ihnen jemals noch ein 💥 aufgeht? Alles Gute!

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.267 Kommentare)
am 11.01.2025 13:00

Danke für die gute Antwort, da ist mir tatsächlich ein 💥 aufgegangen, was so drinnen ist bei dir.

lädt ...
melden
antworten
Natscho (6.210 Kommentare)
am 10.01.2025 20:02

Früher hieß es mal: don’t feed the troll. Hat relativ gut funktioniert.

Heute wirft der Troll das Stöckchen und wirklich alle jagen hinterher. Musk, Trump oder auch die Rechtspopulisten geben den Diskurs vor und alle japsen hinterher egal wie bescheuert das Gelaber auch ist. Morgen kommt dann eine Sondersendung Miosga mit 2 Politikwissenschaftlern, Markus Söder und einem Geschichtsprofessor zur Erörterung ob Hitler vielleicht doch Kommunist war.

Manchmal hab ich das Gefühl wir haben diese Politiker und diese Medien irgendwie verdient weil wir die Scheiße anschauen und teilen.

lädt ...
melden
antworten
Coolrunnings (2.778 Kommentare)
am 11.01.2025 06:33

"Manchmal hab ich das Gefühl wir haben diese Politiker und diese Medien irgendwie verdient weil wir die Scheiße anschauen und teilen."
Traurig aber auch wahr! Jedes Volk bekommt die Politik,die es wählt.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.121 Kommentare)
am 10.01.2025 18:32

Wo er recht hat, da hat er recht, der Herr Musk.

Solange das Stromspeicherproblem nicht gelöst ist ist Atomkraft der einzige schlagkräftige Energieträger. Wenn man weder KOhle noch Öl noch Gas verfeuern will.

PV und Windstrom sind nicht ausreichend zuverlässig.

lädt ...
melden
antworten
jack_candy (9.080 Kommentare)
am 10.01.2025 19:35

Sie reden von nicht gelösten Speicherproblemen. Wo ist denn die Lösung für die Speicherung des Atommülls? Dummerweise gibt es noch keine.

Abgesehen davon wäre Atomkraft ohne massive Förderungen aus der Öffentlichen Hand nicht zu finanzieren. Rechnet man nur annähernd realistisch, ist sie (nicht zuletzt wegen der "Nebenkosten" für Sicherheit) mit riesigem Abstand die teuerste Energie.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.121 Kommentare)
am 10.01.2025 19:50

Aha - PV + Windstrom wird nicht gefördert?

Deutschland hat alleine für das Jahr 2024 ca. 30 Mrd. Euro bezahlt.
An PV- und Windparkbetreiber. Weil sie im Sommer ihren Überschussstrom nicht einspeisen durften.

Dazu kommen noch massive Förderungen für die Errichtung von Flatterstromproduktionen.

Für dieses Geld können Sie mindestens 1 Atomkraftwerk neu bauen.
JEDES JAHR.

lädt ...
melden
antworten
jack_candy (9.080 Kommentare)
am 10.01.2025 20:05

Abgesehen davon, dass ein neues Atomkraftwerk vor vielen Jahren mal 30 Milliarden Euro kostete (jetzt eher 50 Mrd.), weichen Sie der Frage nach dem Endlager aus.

Dass PV und Windparks gefördert werden, ist sinnvoll. Deutschland war bei PV-Anlagen einmal Weltmarktführer und hat diese Position wegen dummer Gesetze (schlechte Förderung, zu hohe Auflagen) der Regierung Merkel an China verloren. Wenn das Aufholen jetzt teuer wird, liegt es daran, dass vor 10, 15, 20 Jahren zu wenig investiert wurde.

lädt ...
melden
antworten
bartgeier (1.216 Kommentare)
am 11.01.2025 08:15

Viel Meinung und wenig Wissen , mehr fällt mir zu diesem Unsinn welchen Sie verbreiten nicht ein. Da erübrigt sich jede weitere Diskussion.

lädt ...
melden
antworten
2good4U (20.548 Kommentare)
am 10.01.2025 21:05

Ich bin auch nicht wirklich ein Freund der Atomkraft, da der Schaden im Falle eines Unfalls oder Anschlags verheerend sein kann.

Radioaktive Abfälle entstehen aber auch in der Medizin, Forschung, Wirtschaft und Rüstungsindustrie.

Das macht es zwar nicht besser, aber auch wenn wir alle Atomkraftwerke abschalten bleibt das Problem mit dem radioaktivem Abfall bestehen. Wenn auch in geringerem Umfang.

lädt ...
melden
antworten
Chadolt (74 Kommentare)
am 11.01.2025 22:07

Jack, woher habe Sie ihr Wissen? Atommüll, wie sie das Zeug nennen, hat noch 95 % des ursprünglichen Energiegehaltes. Das ist ein wertvoller Rohstoff. Man kann ihn inzwischen so aufbereiten, dass nur mehr nukleare Asche übrig bleibt. Und diese Menge ist minimal und strahlt nicht sehr lange. Jener Müll, der bei Solar und Wind übrigbleibt, jenes Gift, das bei der Gewinnung von jenen Materialien entsteht, die für die sogenannte Energiewende benötigt werden, bleibt wohl ewig giftig. Und weil die Energiedichte so grottenschlecht ist, fällt unheimlich viel davon an. Es hilft, wenn man sich informiert. Und Musk dürfte technisch die Dinge etwas besser verstehen als Sie.

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen