Hisbollah feuerte mehr als 200 Raketen auf Israel ab
BEIRUT/TEL AVIV. Zuvor hatte das israelische Militär einen hochrangigen Hisbollah-Kommandanten im Libanon getötet.
Die libanesische Hisbollah-Miliz hat nach eigenen Angaben mehr als 200 Raketen auf israelische Militärposten abgefeuert. Insgesamt habe die Gruppe fünf Stellungen der israelischen Armee ins Visier genommen, teilt die Organisation mit. Dies sei eine Reaktion auf die Tötung eines hochrangigen Hisbollah-Kommandanten im Süden des Libanon.
Das israelische Militär gab bekannt, zahlreiche Geschosse und Drohnen seien in den Luftraum eingedrungen und abgefangen worden. Eine genaue Anzahl nannte die Armee nicht. Sie greife im Gegenzug die Abschussorte im Libanon an.
Die vom Iran unterstützte libanesische Schiitenmiliz Hisbollah ist mit der palästinensischen Hamas verbündet, gegen die Israel im Gazastreifen Krieg führt. Seit Beginn des Kriegs liefern sich Israel und die Hisbollah nahezu täglich Gefechte. Zuletzt nahm deren Intensität deutlich zu. Es wird befürchtet, dass sich der Konflikt ausweiten könnte.
Neuer Vorschlag für Waffenruhe?
Unterdessen hat Israel nach eigenen Angaben einen neuen Vorschlag der islamistischen Hamas für eine Waffenruhe und die Freilassung der israelischen Geiseln erhalten, die sich seit dem Terrorangriff vom 7. Oktober in der Gewalt der Hamas befinden. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat für Beratungen über den Vorschlag für Donnerstagabend das Sicherheitskabinett einberufen.
Ägypten, Katar und die USA versuchen seit Monaten, eine Waffenruhe und die Freilassung der verbliebenen 120 israelischen Hamas-Geiseln zu vermitteln. Die Hamas fordert ein Ende des Krieges und einen vollständigen israelischen Abzug aus dem Gazastreifen, während Israel nur zu vorübergehenden Kampfpausen bereit ist und die Hamas zerschlagen will.
Wann berichten die OOeN über die Landnahme Israels im Westjordanland.
1270Ha erklärte Israel zu Staatsland.
Könnte da RU auch Teile der UKR zu Staatsland erklären?