Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

EU-Parlament will CO2-Emissionen von Lkw und Bussen deutlich reduzieren

Von nachrichten.at/apa, 21. November 2023, 15:53 Uhr
Für schwere Nutzfahrzeuge soll es laut EU-Kommission deutlich schärfere Reduktionsziele geben. Bild: Daniel Scharinger (Daniel Scharinger)

STRASSBURG. Das Europaparlament stimmte am Dienstag für deutlich schärfere Reduktionsziele der CO2-Emissionen von schweren Fahrzeugen, wie zum Beispiel Lkw oder Bussen. Nach dem Votum in Straßburg ist der Weg frei für Verhandlungen mit den EU-Mitgliedstaaten, die sich im Oktober auf eine gemeinsame Position geeinigt hatten.

Die EU-Abgeordneten sehen vor, dass die Flotten von schweren Nutzfahrzeugen bis 2030 um 45 Prozent weniger Emissionen verursachen dürfen als noch 2019. Bis 2035 sollen es 70 Prozent sein und bis 2040 dann 90 Prozent. EU-Kommission und Rat sahen bis 2035 nur 65 Prozent weniger Emissionen vor.

Unterschiede gibt es auch mit Blick auf städtische Busse. Wie die Kommission fordert das Parlament hier, dass Busse bis 2030 vollkommen klimaneutral fahren. Der Rat als Institution der EU-Mitgliedstaaten wollte diese Frist bis 2035 verlängern.

Die österreichischen EU-Abgeordneten von ÖVP, SPÖ und Grünen stimmten für den Text, die FPÖ-Parlamentarier stimmten dagegen. Die Neos-Abgeordnete Claudia Gamon, die nicht an der Abstimmung teilnehmen konnte, sprach sich aber im Vorfeld für das Vorhaben aus.

mehr aus Außenpolitik

überblick

Biden mahnt Kongress: Neue Ukraine-Hilfen können nicht warten

Eurobarometer: Österreicher bleiben besonders ablehnend gegenüber EU

Handel, Klima, Krieg: EU-Spitzen wollen Druck auf China erhöhen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

17  Kommentare
17  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen