Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Deutscher Kanzler Scholz wird Spitzenkandidat bei Bundestagswahl

Von nachrichten.at/apa, 14. Dezember 2024, 15:21 Uhr
Olaf Scholz 
Olaf Scholz  Bild: (APA/AFP/TOBIAS SCHWARZ)

POTSDAM. Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Samstag zum Spitzenkandidaten seiner regierenden Sozialdemokraten für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar gewählt worden.

In Potsdam stimmten am Samstag 109 der 120 SPD-Delegierten für ihn. Acht Delegierte stimmten mit Nein. Scholz tritt in seinem Wahlkreis in Potsdam gegen die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen an. Bei der Bundestagswahl 2021 gewann er das Direktmandat.

Der Kanzler hatte schon Ende November die Schwerpunkte seiner Sozialdemokraten im Wahlkampf präsentiert. Dazu gehören eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro, bezahlbare Mieten, sichere Renten und niedrige Energiepreise im Kampf gegen die Wirtschaftskrise.

Die SPD kommt in den Umfragen aktuell nur auf Werte von höchstens 17 Prozent und damit auf den dritten Platz hinter der weit vorne liegenden Union (CDU & CSU) und der AfD. Scholz selbst muss mit schwachen persönlichen Beliebtheitswerten kämpfen.

mehr aus Außenpolitik

Gaza-Deal: Österreichische Geisel Tal Shoham soll freikommen

Ägypten bereitet Grenzöffnung zu Gazastreifen vor

Biden warnte in Abschiedsrede vor Oligarchie in Amerika

Feuerpause und Geiselfreilassung: Israel und Hamas erzielen Gaza-Einigung

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
u25 (5.579 Kommentare)
am 15.12.2024 09:27

bester Wahlhelfer der anderen Parteien

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (3.243 Kommentare)
am 14.12.2024 20:36

Scholz für die SPD?
Naja die AfD und CDU freuts

lädt ...
melden
antworten
Libertine (6.107 Kommentare)
am 14.12.2024 19:15

Also ich verstehe die SPD nicht, mit Scholz rennen sie sehenden Auges in die Niederlage. dabei hätten sie mit Klingbeil, Pistorius und Heil, Leute in ihren Reihen welche viel vernünftigere Werte als der "Scholzomat" hätten. Oder wollen die am Ende gar nicht dessen Trümmerhaufen aufräumen.

lädt ...
melden
antworten
Kopfnuss (11.548 Kommentare)
am 14.12.2024 16:42

Projekt 15%?

lädt ...
melden
antworten
Flachmann (7.699 Kommentare)
am 14.12.2024 20:44

Demnächst auch in Österreich.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen