Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Bashir zum Chef der Übergangsregierung in Syrien ernannt

Von nachrichten.at/apa, 10. Dezember 2024, 14:04 Uhr
SYRIA-CONFLICT-HTS
Mohammed al-Bashir Bild: OMAR HAJ KADOUR (APA/AFP/OMAR HAJ KADOUR)

DAMASKUS. In Syrien wird der bisherige Chef der Rebellenregierung in der Aufständischen-Hochburg Idlib, Mohammed al-Bashir, nach eigenen Angaben Chef einer Übergangsregierung.

Er sei zum Interimsregierungschef ernannt worden und solle diese Übergangsregierung bis zum 1. März 2025 leiten, teilte Bashir am Dienstag in einer TV-Ansprache mit. Berichten zufolge studierte der Politiker Elektronikingenieurwesen und islamisches Recht. Er ist Anfang 40.

Unterdessen empfahl die Führung der syrischen Rebellen Insidern zufolge ihren Kämpfern den Abzug aus den Städten. Im Gegenzug sei die Stationierung von Polizeieinheiten sowie internen Sicherheitskräften angeordnet worden, die mit der führenden Rebellengruppe, der islamistischen Hayat Tahrir al-Sham (HTS), verbunden seien, verlautete von zwei Personen aus dem Umfeld der Rebellen.

Mehr zum Thema
Assad ist Geschichte: Doch was erwartet Syrien nun?
Außenpolitik

Was bedeutet Assads Sturz für Irans "Widerstandsachse"?

DAMASKUS. Mit dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Bashar al-Assad verliert Irans Staatsführung einen zentralen Verbündeten.

mehr aus Außenpolitik

Israels Generalstabschef Herzi Halevi erklärt Rücktritt

Gaza: Nächste Geiseln sollen am Samstag freikommen

Wo Donald Trump die EU auf die Probe stellt

WHO bedauert Austrittsabsicht der USA

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

17  Kommentare
17  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
harie (477 Kommentare)
am 11.12.2024 10:01

Gratulation an den Westen und Israel, mit dem seit Jahren betriebenen Sturz Assads habt ihr ein zweites Libyen geschaffen das vom einst reichsten afrikanischen Staat von der Nato in die Steinzeit zurückgebombt wurde. Auch die Freude in EUropa ob dieses Umsturzes dürfte von kurzer Dauer sein, ist es doch ein Irrglaube, dass nun die Millionen syrischen Flüchtlinge in ein Land zurückkehren das unsicherer wie jemals zuvor gemacht wurde. Auch war dies ein Dienst an Netanjahu, der in aller Ruhe den Palästinenserstaat rückabwickeln kann. Eine unrühmliche Rolle in dem perfiden Spiel hatte auch Erdogan inne, der alle in seiner Großmannssucht verraten hat, Putin wird's ihm noch einmal "danken".

lädt ...
melden
antworten
Fensterputzer (5.305 Kommentare)
am 11.12.2024 11:18

Eine unrühmliche Rolle in dem perfiden Spiel hatte auch Erdogan inne, der alle in seiner Großmannssucht verraten hat, Putin wird's ihm noch einmal "danken".

Ja genau, das denke ich auch . . . er wird ihm auch "humanitärisches Asyl" gewähren. 😏

lädt ...
melden
antworten
soistes (4.002 Kommentare)
am 10.12.2024 20:25

Sind dann freie Wahlen angesagt oder wird die nächste Diktatur installiert?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Islamisten aufgeben werden.

lädt ...
melden
antworten
kirchham (2.705 Kommentare)
am 10.12.2024 19:28

Na dann alle nach Hause und ihr Land wieder aufbauen wie es unsere Großeltern und Eltern gemacht haben.

lädt ...
melden
antworten
JuliusRom (397 Kommentare)
am 10.12.2024 15:11

Hatte heute Mittag die Gelegenheit, mit drei syrischen Frauen über die derzeitige Situation in Syrien zu sprechen. Keine traut nur im Geringsten den Rebellen zu, eine dauerhafte Verbesserung überhaupt zu wollen. ISLAMISCHES RECHT, bedeutet eine massive Verschlechterung der Frauenfreiheiten, war ihre einhellige Meinung. Es wird Proteste geben, die früher oder später blutig im Namen Allas niedergeschlagen werden. Dann wird Syrien wie Afghanistan erneut ein geschundenes Volk werden.

lädt ...
melden
antworten
elhell (2.703 Kommentare)
am 10.12.2024 18:58

Und nebenbei gibt das Machtvakuum der Türkei die Gelegenheit, gegen die zuletzt von den USA geopferten Kurden mit aller Härte Angriffe zu führen und sich nebenbei den Europäern als Garant der Stärke in der Region aufzuspielen.
Ich wünsche es den vielen unterschiedlichen Völkern in der Region, dass alle für sich und in Frieden leben können. Die unterschiedlichen Gruppen zu verbindlichen Verhandlungen zu bewegen, ist die Herausforderung der Stunde. Aber leider ist das den Mächtigen der Welt nicht wichtig genug, etwas dazu beizutragen.

lädt ...
melden
antworten
kirchham (2.705 Kommentare)
am 10.12.2024 19:26

Kann ich mir vorstellen das sie das erzählt na warum weil sie lieber in Österreich bleiben wollen.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.213 Kommentare)
am 10.12.2024 15:09

Syrien ist jetzt also frei.

lädt ...
melden
antworten
linz2050 (7.634 Kommentare)
am 10.12.2024 16:22

Nein. Dauert noch Jahre.

lädt ...
melden
antworten
soistes (4.002 Kommentare)
am 10.12.2024 20:28

Der ist gut.....

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (33.355 Kommentare)
am 10.12.2024 14:56

" islamisches Recht" ist ja schon hinderlich für eine Bürokratie😉

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (39.213 Kommentare)
am 10.12.2024 15:09

sie meinten wohl: hinderlich für eine DEMOKRATIE ?

lädt ...
melden
antworten
Kopfnuss (11.612 Kommentare)
am 10.12.2024 15:46

In Österreich ist es ein und dasselbe. 😂😂

lädt ...
melden
antworten
Philantrop_1 (662 Kommentare)
am 10.12.2024 14:35

Angesichts der Lage in Syrien setzen auch Italien und Großbritannien vorläufig ihre Asylverfahren für Menschen aus Syrien aus.

Sogar in Deutschland hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) vorerst alle Entscheidungen über Asylanträge aus dem arabischen Land gestoppt.

lädt ...
melden
antworten
MannerW (4.066 Kommentare)
am 10.12.2024 14:41

Ist in Ö ja auch so, oder? Wo ist also das Problem schon wieder?

lädt ...
melden
antworten
santabag (7.679 Kommentare)
am 10.12.2024 14:46

Was sollen wir mit dieser Information des wandelnden Rechtschreibfehlers philanblabla nun anstellen?

lädt ...
melden
antworten
Kopfnuss (11.612 Kommentare)
am 10.12.2024 15:48

Aussetzen bedeutet vorläufig nicht bearbeiten. Also verzögern.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen