Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

AfD-Chefin Weidel fordert "Mittelmeer-Blockade"

Von nachrichten.at/apa, 21. September 2023, 12:40 Uhr
Alice Weidel (AfD)
Alice Weidel (AfD) Bild: RONNY HARTMANN (AFP)

BERLIN. AfD-Chefin Alice Weidel hat eine "Mittelmeer-Blockade" gefordert, um Schlepperboote an der Überfahrt nach Europa zu hindern.

Diese müssten ausnahmslos "mithilfe von Flotteneinsätzen" zur Rückkehr in den jeweiligen Ausgangshafen gezwungen werden, wurde Weidel am Donnerstag in einer Mitteilung der AfD zitiert.

"Europa muss sich mit einer Mittelmeer-Blockade selbst schützen - mit vereinten Kräften und ausschließlich darauf ausgerichtet, Rechtsstaatlichkeit zu schützen und die illegale Migrationswelle zu stoppen", sagte sie. Ähnliche Äußerungen hatte es bereits von der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni gegeben. Sie hatte in der vergangenen Woche in einer Videobotschaft eine europäische Mission gefordert, um Boote auf dem Weg nach Europa zu stoppen. Falls nötig, müsse die Marine eingesetzt werden, sagte die Rechtspolitikerin.

Weidel warf der EU vor, "weder willens noch dazu in der Lage" zu sein, ihre Außengrenzen zu schützen. "Es ist deshalb an den europäischen Partnern, den extremen Zustrom an illegalen Wirtschaftsmigranten bereits auf dem Mittelmeer zu stoppen."

mehr aus Außenpolitik

Nahost: Experten erklären einige Geiseln anhand von Videos für tot

Israel: Hamas im Norden des Gazastreifens noch nicht besiegt

Nahost - Rakete von Syrien auf Golanhöhen abgefeuert

Israels Armee setzt Angriffe auf Hamas im gesamten Gazastreifen fort

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

61  Kommentare
61  Kommentare
Aktuelle Meldungen