Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

US-Außenminister Rex Tillerson reist kommende Woche nach Moskau

Von nachrichten.at/apa, 05. April 2017, 20:55 Uhr
Rex Tillerson Bild: (AFP)

WASHINGTON. US-Außenminister Rex Tillerson reist in der kommenden Woche erstmals in seiner neuen Funktion nach Moskau.

Tillerson werde sich am Dienstag und Mittwoch in der russischen Hauptstadt aufhalten, teilte das Außenministerium in Moskau am Mittwoch mit.

Bei den Gesprächen mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow werde es um die Themen Anti-Terror-Kampf, internationale Sicherheit sowie um die Konflikte in Syrien, in der Ukraine, im Jemen und in Libyen gehen.

Russland bewerte die "erklärte Absicht" der neuen US-Regierung zur Verbesserung der Beziehungen positiv, hieß es in der Erklärung des Außenministeriums. Einschränkend fügte es hinzu: "Wir sollten das aber an tatsächlichem Handeln messen."

US-Präsident Donald Trump hatte im Wahlkampf für engere Beziehungen mit Russland geworben. Er bekundete Sympathien für Russlands Präsidenten Wladimir Putin und irritierte damit viele republikanische Parteikollegen. Unter anderem will er im Kampf gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) mit Russland zusammenarbeiten.

Seit Trumps Amtsantritt im Jänner sind aber deutliche Differenzen zwischen Washington und Moskau etwa in der Ukraine- und Syrienpolitik offenkundig geworden. Mitte März hatte sich der Kreml enttäuscht über einen Mangel an Dialogbereitschaft Washingtons gezeigt.

Trump steht wegen der Untersuchung zu Kontakten seines Wahlkampfteams zu russischen Vertretern unter Druck. Dem Verdacht illegaler Absprachen zwischen Trump-Mitarbeitern und Moskau gehen die Geheimdienstausschüsse von Repräsentantenhaus und Senat nach. Auch das FBI ermittelt.

mehr aus Außenpolitik

Israel ist jetzt bereit zur Flutung der Hamas-Tunnel

Nahost: Resolution zu Waffenstillstand im Sicherheitsrat gescheitert

Orban droht mit einem Scheitern des EU-Gipfels

Weltweit 1. KI-Gesetz: Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen