Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Vulkangefahr auf Island: Ort mit 3.700 Bewohnern evakuiert

Von nachrichten.at/apa, 19. November 2023, 13:01 Uhr
Gewaltiger Erdbeben-Spalt in einer Straße in der nun evakuierten Stadt Grindavík Bild: APA/AFP/KJARTAN TORBJOERNSSON

REYKJAVIK. Die von einem Vulkanausbruch bedrohte Stadt Grindavík auf Island musste geräumt werden.

Die Menschen der von einem Vulkanausbruch bedrohten Stadt Grindavík auf Island müssen sich darauf einstellen, längere Zeit nicht in ihren Häusern wohnen zu können. Behörden hatten den Ort mit etwa 3.700 Einwohnern vor einer Woche nach einer Erdbebenserie vorsichtshalber evakuiert. Mehrere Häuser seien beschädigt, sagte der Direktor des Zivilschutzes, Vídir Reynisson, nach Angaben des isländischen Rundfunksenders RUV am Samstag.

Auch wegen der andauernden Unsicherheit müssten sich Bewohner darauf einstellen, in den kommenden Monaten woanders zu leben, zitierte ihn der Sender. Der Wetterdienst in Island hält es für wahrscheinlich, dass flüssiges Gestein aus einem seit Wochen aktiven Magma-Tunnel im Südwesten des Landes austreten wird. Noch ist unklar, an welcher Stelle Lava austreten würde.

In der Nacht zum Sonntag wurden erneut etliche Erdbeben registriert. Darunter war eines mit der Stärke 3,7, wie der Wetterdienst online schrieb. Nach Angaben des Senders RUV waren die Erschütterungen auch in der Hauptstadtregion Reykjavík zu spüren.

Sie hätten im Laufe der Zeit weniger und schwächere Erdbeben gemessen, sagte Kristín Jónsdóttir vom Wetterdienst dem Sender RUV zufolge am Samstag. Das könne darauf hindeuten, dass das Magma in der Erdkruste weit nach oben gestiegen sei. Der britische Fernsehsender Sky News zeigte Luftaufnahmen vom Ort Grindavík - am Boden waren teils deutliche Risse zu sehen.

Grindavík liegt rund 40 Kilometer südwestlich von Reykjavik. Die Einwohner mussten vor einer Woche ihre Häuser verlassen, weil ein etwa 15 Kilometer langer Magma-Tunnel unter Grindavík hindurch bis unter den Meeresboden verläuft. Die nahe gelegene Blaue Lagune, eine der bekanntesten Touristenattraktionen des Landes, war ebenfalls vorsichtshalber geschlossen worden.

mehr aus Weltspiegel

Fast 60 Mal bei der britischen Fahrprüfung durchgefallen

Tsunami-Warnungen für Philippinen und Japan nach Erdbeben

Hunderte Flugpassagiere nach Wintereinbruch in München gestrandet

Attentäter von Paris bekennt sich zu Dschihadisten-Miliz IS

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Aktuelle Meldungen