Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Prozess von Avignon: 51 Schuldsprüche, 20 Jahre Haft für Dominique Pelicot

Von nachrichten.at/apa, 19. Dezember 2024, 10:07 Uhr

AVIGNON. Im Missbrauchsprozess von Avignon ist der Hauptangeklagte Dominique Pelicot der schweren Vergewaltigung schuldig gesprochen und zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.

Er sei in allen Punkten der Anklage schuldig, befanden die Richter Donnerstagvormittag. Auch für alle weiteren 50 angeklagten Männer gab es Schuldsprüche. Pelicot hatte seine mittlerweile geschiedene Frau fast zehn Jahre lang immer wieder mit Medikamenten betäubt und im Internet zur Vergewaltigung angeboten.

Die Verlesung der Urteilssprüche gegen Pelicot und die weiteren 50 Angeklagten ging unter großem Medienandrang über die Bühne. Einen von ihnen sprach das Gericht lediglich wegen versuchter Vergewaltigung schuldig, zweien legte es sexuelle Gewalt zulasten. Alle anderen sprach das Gericht der schweren Vergewaltigung schuldig.

Mehr zum Thema
FRANCE-JUSTICE-TRIAL-ASSAULT-WOMEN Video
Weltspiegel

Ehefrau betäubt und vergewaltigt - 51 Männer vor Gericht: Enormes mediales Interesse an Prozess in Avignon

AVIGNON. Die am Donnerstag im südfranzösischen Avignon erwarteten Urteilssprüche im Prozess um massenhaften Missbrauch werden von einem riesigen ...

Die Staatsanwaltschaft hatte bis zu 18 Jahre Gefängnis für sie gefordert. Nebenklageanwalt Antoine Camus sagte: "Jeder hat in seinem Maß, auf seinem Niveau zu dieser Monstrosität, zu diesem Martyrium dieser Frau beigetragen." Zum Tatzeitpunkt sollen die Männer zwischen 21 und 68 Jahren alt gewesen sein. Dominique Pelicot suchte den Kontakt zu ihnen auf einer Online-Plattform.

Vergewaltigungen über zehn Jahre hinweg

Der Hauptangeklagte in dem Verfahren ist Dominique Pelicot. Er hatte seine damalige Frau Gisèle über fast zehn Jahre hinweg immer wieder mit Medikamenten betäubt, sich an ihr vergangen und sie Dutzenden Fremden zur Vergewaltigung angeboten, wie er vor Gericht gestand. Die übrigen Männer sollen nach Willen der Staatsanwaltschaft zwischen vier und 18 Jahre in Haft.

OÖN-TV-Analyse mit Außenpolitik-Redakteur Eike-Clemens Kullmann:

Das seit September laufende Mammutverfahren hatte Frankreich aufgerüttelt und weltweit für Aufsehen gesorgt. Die 72-jährige Ex-Frau des Hauptangeklagten hatte sich für ein öffentliches Verfahren eingesetzt, "damit die Scham die Seite wechselt".

Reaktion von Frauenorganisation

"Vergewaltigungen betreffen Frauen in der ganzen Welt, deshalb schaut auch die ganze Welt auf das, was hier passiert", sagte Ghislaine Sainte Catherine von der feministischen Vereinigung Les Amazones d'Avignon in einer ersten Reaktion auf die Urteile.

FRANCE-JUSTICE-TRIAL-ASSAULT-WOMEN
Große Anteilnahme feministischer Gruppen weltweit Bild: MIGUEL MEDINA (AFP)

 

mehr aus Weltspiegel

Bub (2) und Passant in Aschaffenburg getötet: Messerangreifer vor Richter

Orkan Éowyn: Höchste Warnstufe in Irland und Großbritannien

Erneut massives Feuer in Los Angeles ausgebrochen

Einer der größten Kokainfunde in der Geschichte Kolumbiens

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

Aktuelle Meldungen