Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Homosexuelle werden in italienischen Priesterseminaren zugelassen

Von nachrichten.at/apa, 10. Jänner 2025, 21:55 Uhr
Kirche Priester Pfarrer Religion Katholisch Messwein
Symbolbild Bild: (Volker Weihbold)

ROM. Homosexuelle Männer dürfen in römisch-katholische Priesterseminare aufgenommen werden, müssen aber gemäß der katholischen Lehre den Zölibat einhalten.

Dies geht aus den am Freitag veröffentlichten neuen Richtlinien der italienischen Bischofskonferenz (CEI) hervor. Um zum Priesterseminar zugelassen zu werden, müsse man von Anfang an "eine Ausrichtung auf ein zölibatäres Leben" zeigen, heißt es in den Richtlinien.

In dieser Perspektive wird es keine Schranken für Homosexuelle als solche geben, sondern nur für diejenigen, die homosexuelle Handlungen "praktizieren"."Das Ziel der Ausbildung des Priesteramtskandidaten im affektiv-sexuellen Bereich ist die Fähigkeit, die Keuschheit im Zölibat als Geschenk anzunehmen, frei zu wählen und verantwortungsvoll zu leben", hieß es. Stattdessen wird bekräftigt, dass "die Kirche, bei allem Respekt für die betreffenden Personen, diejenigen, die Homosexualität praktizieren, nicht zum Priesterseminar und zur Priesterweihe zulassen kann".

Mehr zum Thema
Heilige Pforte
Weltspiegel

Halbe Million Pilger durchschritten Heilige Pforte des Petersdoms

VATIKANSTADT. Nur zwei Wochen nach der Eröffnung des Heiligen Jahres am 24. Dezember haben bereits 545.532 Pilger aus aller Welt die Heilige ...

Worte von Papst Franziskus gegen die Zulassung aktiver Homosexueller zur Priesterausbildung hatten in Italien im vergangenen Mai eine Debatte in Medien und Sozialen Netzwerken ausgelöst. So hatte sich der Papst bei einem nicht öffentlichen Treffen mit rund 200 italienischen Bischöfen im Vatikan gegen eine Aufnahme aktiver homosexueller Männer in die Priesterseminare des Landes ausgesprochen.

Zur Begründung soll er gesagt haben, dass es dort ohnehin schon "zu viel Schwuchtelei" gebe. Der vom Papst dabei angeblich verwendete Begriff "froci" entspricht in etwa dem deutschen Begriff "Schwuchteln" und wird in Italien meist als abwertend empfunden.

mehr aus Weltspiegel

Mehrere Tote und Verletzte bei Brand in Ski-Hotel in der Türkei

Mann und zweijähriger Bub bei Messerangriff in bayerischen Park getötet

Falsche Krankenschwester entführte Baby aus Klinik in Italien

Hitlergruß? Empörung über Geste von Elon Musk

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Natscho (6.238 Kommentare)
am 11.01.2025 13:54

War ja auch bei ihrer bisherigen (Unsinnigen) Linie nicht konsequent.
Durch das Zölibat würden die schwulen Priester ihre Homosexualität ja ohnehin nicht "ausleben"

Aber die Sexualmoral der Kirche ist sowieso verkommen und schädlich.

lädt ...
melden
antworten
zlachers (9.360 Kommentare)
am 11.01.2025 08:49

Neue Gebets Rituale, oder was?

lädt ...
melden
antworten
transalp (11.563 Kommentare)
am 11.01.2025 13:04

Ach, wie "lustig"...
Entbehrlicher und fast dummer Kommentar Ihrerseits.

lädt ...
melden
antworten
helmutspeil (433 Kommentare)
am 11.01.2025 08:03

Da sind sie ja dann richtig.............

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen